mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#sascha

1 post1 participant0 posts today

𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗵𝗮𝗱 𝗻𝗶𝗲𝘁 𝗱𝗼𝗼𝗿 𝗱𝗮𝘁 𝗵𝗮𝗮𝗿 𝗺𝗮𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗹𝗮𝗮𝗳𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝗮𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗰𝗼𝗵𝗼𝗹: '𝗘𝗿𝗴𝗲𝗻𝘀 𝘄𝗶𝗹𝗱𝗲 𝗵𝗶𝗷 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗮𝗽𝘁 𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻'

In deze wekelijkse rubriek vertellen mensen over iets dat zij nooit meer willen meemaken, doen of laten. Deze week: achttien jaar lang stond Sascha (42) haar man bij in zijn worsteling met verslaving, tot haar grens vorig jaar was bereikt...

rtl.nl/lifestyle/artikel/55013

RTL Nieuws · Sascha had niet door dat haar man verslaafd was aan alcohol: 'Ergens wilde hij betrapt worden'By Anne Broekman

Endlich ebenerdig vom Hauptbahnhof in die Bahnstadt


Ich bin gerade am Heidelberger Hauptbahnhof und habe bemerkt das inzwischen endlich die Fußgängerverbindung zwischen der Gleisbrücke und der Bahnstadt freigegeben wurde, was auch die Funktionalität der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof Süd stark verbessert. Leider habe ich auch schon die ersten Radfahrer gesehen die neue Verbindung genutzt haben, was bei größeren Andrang schnell zum Problem werden könnte. Zwei Sachen die ich noch zu monieren hätte sind das es auf dem neuen Zuweg keine Fahrradständer gibt, welche man am besten im überdachten Bereich des Durchgangs schaffen sollte und das es zwischen der Gleisbrücke und der Straßenbahnhaltestelle keinen einzigen Mülleimer gibt.

#Heidelberg #Hauptbahnhof #Fußgängerbrücke #Bahnstadt #Sascha #2024-04-27 @heidelberg @heidelberg @nahverkehr

Telegram Desktop - Bilder größer anzeigen geht nicht mehr


Normalerweise klickt man bei Telegram Desktop auf ein Bild um es größer anzeigen zu lassen. Doch seit einiger Zeit geht das hier bei mir irgendwie nicht mehr. Zwar wird der Mauszeiger über den Bildern weiter zu einen Handsymbol, doch ein Klick bleibt ohne jede Wirkung.

Hat einer von Euch eine Idee wo das Problem liegen könnte bzw. vielleicht sogar eine Lösung des Problems?

#Frage #Telegram #Telegram-Desktop #Bilder #Grafiken #Vergrößern #Sascha #2024-04-26

Der Kleine Park an der Vangerowstraße


Leider ist der kleine Park an der Vangerowstraße (OSM) von der oft stark befahrenen Mittermeierstraße mittig zerschnitten. An sich ist könnte er ein wunderbarer Ruhe- und Erholungspunkt sein, doch es krankt wie bei den meisten kleinen Parks in Heidelberg am stark motorisierten Verkehr. Den dieser bring neben viel Abgasen und Staub vor allen viel Lärm. Mit Tempo 30, einer dichten Hecke zur Straße hin und was optimal wäre, einer Verbindung zwischen den zwei Hälften des Parks, könnte hier eine richtige kleine Oase entstehen.

#Heidelberg #Stadt #Parks #Verkehr #Lärm #Abgase #Staub #Vangerowstraße #Sascha #2024-04-25 @heidelberg @heidelberg

Doku: Kosmos Boden - Das unbekannte Land


Die Doku zeigt einen originellen Versuch: Kann Boden so aktiv sein, dass er aus eigener Kraft ein Stück strapaziertes Ackerland in einen fruchtbaren Gemüsegarten verwandelt? Mikroorganismen und Pilze, in unglaublichen Farben und Formen, spielen dabei eine Hauptrolle. Leben entfaltet sich in einem meist unsichtbaren Raum.

"Kosmos Boden - Das unbekannte Land" zeigt, wie es gelingen kann, aus einem Stück strapaziertem Ackerland einen fruchtbaren Gemüsegarten zu gewinnen. Ein Boden, strotzend von Leben, ist essenziell für unsere Existenz – aber wie erhält man ihn? Marc van Will, Gestalter nachhaltiger Kindergärten in den Niederlanden, und eine kleine Gruppe von Städtern haben sich nichts weniger als das vorgenommen: der Erde das zu geben, was sie braucht, um aus eigener Kraft gesunde Pflanzen und Früchte wachsen zu lassen. Mikroorganismen und Pilze in ungezählter Zahl helfen ihnen dabei.

Ziel des Projekts ist es, einen Kreislauf in Gang zu setzen, bei dem am Ende auch der Mensch von einer reichen, gesunden Ernte profitiert. Für Marc van Will zudem Anlass, Gespräche mit Wissenschaftlern zu suchen: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Nährstoffgehalt und dem Boden, auf dem Pflanzen wachsen?

Wenn Mikroorganismen und Pilze die Oberfläche der Erde bedecken, was tun sie unterirdisch? 75 Prozent des gesamten Kohlenstoffs der Erde sollen in den unterirdischen Systemen gespeichert sein. Verblüffende Aufnahmen eines Bildroboters zeigen, wie bizarr sich Leben in einem meist unsichtbaren Raum entfaltet. Wissenschaftler erforschen unter anderem, in welchem Ausmaß Pflanzen CO2 an Pilze abgeben. Das Netzwerk von Pilzen und der Wald erscheinen als untrennbare Einheit. Selbst in den Städten trägt das Pilznetzwerk zum Wachstum der Pflanzen – und damit zur Abkühlung des Stadtklimas – bei.

Video: Web | MP4 | Weitere

#Doku #Video #Boden #Böden #Leben #Bodenorganismen #Biodiversität #Mikroorganismen #Pilze #Garten #Natur #Erde #Umweltschutz #Renaturierung #Arte #Sascha #2024-04-21

War ne geile Sause gestern im Rabatz


Gestern Abend war ich im Rabatz (OSM) in der Südstadt Heidelbergs. Draußen hat es gewittert und in strömen geregnet, doch das hat uns drinnen nicht im geringsten gestört. Anfangs waren nur wenige Menschen da, aber kurz nachdem die erste Band begonnen hatte, füllte sich der Raum rasch. Es spielten A Silly Walk, Ménades und Murks. Es war schön dort einige Menschen zu treffen die ich schon eine Weile nicht mehr gesehen habe und die Musik hat wirklich Spaß gemacht. Und ja es gab auch ein wenig Pogo. Happy fly sag ich nur. 😀

#Musik #Ausgehen #Rabatz #Heidelberg #Südstadt #Hagebutze #A-Silly-Walk #Ménades #Murks #Sascha #2024-04-19

Meinung | Bus & Bahn sind genauso wie das Fahrrad gesellschaftlich wesentlich wertvoller als das Auto


Ja das soll jetzt kein Scherz sein! Bus & Bahn sind genauso wie das Fahrrad gesamtgesellschaftlichen betrachtet wesentlich wertvoller als das Automobil. Sowohl was die Mobilität an sich, als auch den Klima und Umweltschutz betrifft. Aber ja gerade hier in Deutschland ist das sehr vielen egal, ist es doch so viel einfacher nicht selbst zu denken und im blinden Taumel um das goldene Kalb Auto herum zu tanzen.

#meinung #bus #bahn #fahrrad #auto #automobil #goldenes-kalb #gesellschaft #umweltschutz #naturschutz #klimaschutz #sascha #2024-04-19

ARD: Autofreie Städte? Was dann?


Mal angenommen… unsere Städte sind autofrei. Wird es dann komplizierter, ans Ziel zu kommen? Gibt’s weniger Unfälle? Verlieren die Geschäfte viele Kunden? Ein Gedankenexperiment.

Audio: Web | MP3

Info: Das ist zwar noch vom letzten Jahr, aber ich denke das es trotzdem interessant ist.

#Gedanken #Gedankenspiel #Stadt #Auto #Autofrei #Leben #Mobilität #ARD #Sascha #2024-04-18

00:00/28:40

Hintergrund: Korruption - Für Öl und Gas aus Aserbaidschan


Die EU importiert Öl und Gas aus Aserbaidschan und will noch mehr Rohstoffe von dort. Doch das Land wird hart regiert, Kritik unterdrückt. Trotzdem hofieren EU-Politiker das Regime. Warum? – Das findet der Wahlbeobachter Frank Schwabe heraus.

Video: Web | MP4 | Weitere

Weitere Teile der Serie findet Ihr hier (weitere Formate).

#Hintergrund #Doku #Aserbaidschan #Öl #Gas #Ressourcen #Rohstoffe #Europa #Politiker #Korruption #Serie #ARD #SWR #Sascha #2024-04-17