mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#rheinneckarzeitung

1 post1 participant0 posts today

Meinung | Der Kommentarbereich der Rhein-Neckar-Zeitung als rechte Echokammer


Ich bin ja nun schon einige Jahre im Kommentarbereich der Rhein-Neckar-Zeitung unterwegs und habe somit miterlebt wie dieser immer mehr zum rechten Echokammer wurde. Angefangen hat diese Entwicklung als man die Kommentierung nur nach zahlenden Kunden erlaubt hat, damit hat man einen sehr großen Teil der Stimmen welche man dort vorher fand ausgeschlossen und das Spektrum der Kommentatoren nach rechts verschoben. Das hat dazu geführt das ich zwischenzeitlich nicht mehr dort kommentiert habe. Aber auch nach dieser Pause hatte sich nichts getan, ganz im Gegenteil hatte sich der Kommentarbereich noch weiter nach rechts bewegt. Und wenn das Ganze nicht so öffentlichkeitswirksam wäre, wenn also die Kommentare auch nur noch für die zahlenden Kunden und nicht für alle sichtbar wären, wäre das nicht so problematisch, halt eine weitere rechte Echokammer, aber dadurch das die RNZ die einzige bedeutende Regionalzeitung ist und viele die Kommentare lesen, halte ich das für äußerst problematisch.

Was man dagegen tun könnte? Eine Möglichkeit wäre es das man die Kommentare wieder für alle frei gibt und nicht den Rechten, wozu eben auch die Konservativen gehören überlässt. Eine andere Möglichkeit wäre es die Kommentierung generell abzuschaffen. Oder als dritte Möglichkeit das man es wie manche andere Zeitungen macht und die Kommentare nur noch den zahlenden Kunden, nicht aber der Allgemeinheit anzeigt. Aber dazu ist man bei der RNZ offenbar nicht gewillt.

#Meinung #Rhein-Neckar-Zeitung #RNZ #Kommentare #Rechte-Echokammer #2025-08-24 @heidelberg @RNZonline

Rhein-Neckar-ZeitungStartseite RNZ Rhein-Neckar-ZeitungNachrichten, Fotos, Videos und Podcasts aus Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis den Neckar-Odenwald-Kreis. Die Rhein-Neckar-Zeitung ist eine regionale Tageszeitung, die das Geschehen in der Metropolregion Rhein-Neckar, Deutschland und der Welt abbildet.

Na hoffentlich ist das der RNZ nicht wieder zu viel


Eben habe ich bei diesen Artikel (Paywall) kommentiert und hoffe das das der RNZ nicht wieder zu viel ist und sie mit ihren nicht selten genutzten Feigenblatt der Netiquette die an sich gar nicht zugrifft löschen.

PS. Und ja, eigentlich wollte ich dort nicht mehr kommentieren, aber das hat offenbar an der rechts Suppe die man oft in den Kommentaren findet ist nichts geändert.

#RNZ #Meinung #Kommentar #Rhein-Neckar-Zeitung #2025-07-12 @heidelberg

Rhein-Neckar-Zeitung ohne Kommentare - So gut!


Dank der Firefox Erweiterung uBlock Origin konnte ich auf allen meinen Geräten bei der RNZ Webseite die Kommentare entfernen und muss sagen das gefällt mir sehr gut. Dabei ist es nicht so das ich Meinungsäußerungen schlecht finde, sondern das Problem ist vor allem das nur Abonnenten der RNZ kommentieren können. Und da diese offenbar vor allem dem rechten Spektrum zuzuordnen sind, sieht es bei Kommentaren zu Artikeln der RNZ entsprechend aus. Kein fruchtbares Feld für einen Austausch.

Und ja auch konservative Standpunkte sind per Definition rechts, haben sich in den letzten 10 Jahre massiv weiter nach rechts verschoben. Ich gehe sogar so weit zu sagen das Teile der SPD Anhängerschaft bzw. Wähler durch die Rechtsverschiebung des politischen Spektrums inzwischen dem rechten politischen Spektrum zugerechnet werden müssen, was sich ebenfalls in den Kommentaren widerspiegelt.

Jedoch sind das Entwicklungen die man nicht nur bei den Kommentaren der RNZ sieht, sondern überall in unserer Gesellschaft.

#RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentare #Rechts #Rechtsruck #Meinung #Standpunkt #Heidelberg #Rhein-Neckar #2025-04-27 @heidelberg @RNZonline

Rhein-Neckar-Zeitung - Zensur durch Unterlassung


Das die @RNZonline gerne mal Kommentare unter fadenscheinigen Gründen mit Verweis auf die Netiquette, welche an sich gar nicht betroffen ist zensiert, ist ja nichts wirklich Neues. Gleichzeitig findet aber auch eine andere Art der Kommentarzensur statt die mir schon einige Male aufgefallen ist, man schaltet Kommentare einfach nicht frei. Das ist z. B. bei meinen Kommentar zu diesem Artikel vom 31.01.2025 passiert. Der Kommentar war vom 01.02.2025 und wurde nie freigeschaltet.

#RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Zensur #Meinung #2025-02-16

Schön wie die RNZ den völkerrechtswidrigen Krieg der Türkei in Nordsyrien beschänigt


Gerade habe ich in der @RNZonline diesen Artikel (Paywall) über den völkerrechtswidrigen Krieg der Türkei in Nordsyrien gelesen. Und was soll ich sagen, schön wenn ein Medium welches sich selbst als neutral darstellt, derart über einen völkerrechtswidrigen Krieg eines NATO-Staats berichtet! Das zerstört jegliche Glaubwürdigkeit!

#RNZ #RheinNeckarZeitung #Neutralität #Syrien #Türkei #Krieg #Völkerrecht #Heidelberg #2025-01-06

Ist Euch schon mal der Leitspruch 'MENS AGITAT MOLEM', also 'GEIST BEWEGT DIE MATERIE' im Banner der Rhein-Neckar-Zeitung aufgefallen? Fast immer wenn ich mich in den Kommentaren der RNZ umschaue und an diesen Leitspruch denke, kann ich nur den Kopf schütteln.

#Rhein-Neckar-Zeitung #RheinNeckarZeitung #RNZ #Leitspruch #Kommentare #Kopfschütteln #Gedanken #2024-12-12 @heidelberg

―――――
‼️Info: Meine Beiträge, meine Regeln. Weiteres dazu auf diesem Pad. 😀

Mit Friendica unterwegs im Fediverse. Macroblogging, Funktionalität und Flexibilität rulez!

Der Zensurwahn bei der RNZ


Was genau wiederspricht bei folgenden Kommentar zu diesem Artikel den genau Eurer Netiquette liebe @RNZonline?

Vielleicht der nicht mehr zu sehende Hinweis an Euch das man die Kommentarfunktion die Ihr unterhalb fünf großer bebilderten Anrissen zu anderen RNZ Artikeln verschoben habt kaum noch findet?

#RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentare #Zensur @heidelberg #Nettiquette #Unverständlich #2024-10-25

Mal wieder Zensur bei der Rhein-Neckar-Zeitung


Leider passiert es recht häufig das die @RNZonline bei ihren Kommentaren, bei denen eh nur Abonnenten mitschreiben dürfen, den Zensurknüppel heraus holt. Ich schreibe deshalb nur ab und an etwas darüber da ich sonst einfach zu viele Beiträge in die Richtung hätte. Doch dieser Fall schien mir doch wieder ziemlich krass, besonders wegen des Verweis auf die Nettiquette der RNZ.

#RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentare #Zensur #Nettiquette #2024-10-03

Nur mal so | Die RNZ und die verschollenen Kommentare


Eben war ich auf rnz.de und bin die kürzlich kommentierten Beiträge durchgegangen. Dabei bin ich auf den Beitrag Heideberg - In der Hauptstraße gibt es zehn Optiker gestoßen.

Ich habe den Artikel aufgerufen und dann erstaunt festgestellt, dass dort kein Kommentar ist, ja dass man dort gar nicht kommentieren kann.

Natürlich habe ich einen Moment gewartet, da dass Kommentarsystem der RNZ teilweise einen Moment braucht um zu laden, aber es kam nichts.

#Nurmalso #Heidelberg #RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Artikel #Kommentare #Hauptstraße #Optiker #2024-08-10 @heidelberg @RNZonline

Info | Neues aus der beliebten 'RNZ Zensur' Reihe


Wieder mal hat die Zensur bei der Rhein-Neckar-Zeitung zugeschlagen. Es dreht sich um diesen Beitrag mit dem Titel 'Letzte Generation demonstriert für autofreie Innenstadt', in welchen folgende Zensur mit Berufung auf die Nettiquette stattfand. Der Kommentar bezog sich dabei vor allen auf einen zum Zeitpunkt noch fehlenden Beitrags des Lesers 'Bluebird' welchen ich persönlich nach seinen bisherigen Kommentaren dem rechtskonservativen Spektrum zuordne.

Ich führe jetzt mal den Hashtag #RNZZensur ein, ist von wegen Übersichtlichkeit einfacher.

#Info #RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentate #RNZZensur #Zensur #2024-08-07 @RNZonline

Info | Neues aus der beliebten 'RNZ Zensur' Reihe


Wieder mal hat die Zensur bei der Rhein-Neckar-Zeitung zugeschlagen. Es dreht sich um diesen Beitrag mit dem Titel 'Olaf Scholz glaubt an Sieg bei der kommenden Bundestagswahl', in welchen folgende Zensur mit Berufung auf die Nettiquette stattfand.

Leider lässt dieser und viele andere Fälle oftmals nur den Schluss zu das entweder bei der RNZ Moderation nicht sauber gearbeitet wird, oder man es bei der RNZ mit dem Thema Meinungsfreiheit nicht ganz so genau nimmt. Und ich rede dabei gar nicht von extremistischen, beleidigenden, ehrabschneidenden und ähnlichen Beiträgen die rechtliche Relevanz hätten.

#Info #RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentate #Zensur #2024-07-31 @RNZonline