mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

6K
active users

#Raumforschung

0 posts0 participants0 posts today

Die ILS-JOURNAL Jubiläumsausgabe wirft einen Blick auf die bisherigen Erkenntnisse, aber auch einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen: Vom Wandel der Innenstädte, über die Verkehrs- und Flächenwende, ungleiche Lebensverhältnisse bis hin zur Regional- und Strukturpolitik. Ein Blick in die Institutsgeschichte und Zahlen zur Entwicklung des ILS ergänzen das Heft. ➡ ils-forschung.de/files_publika

Nächste Woche in der Sommeruniversität des DHIP: Der "mobility turn" in #Afrika mit Liveübertragung des Keynote-Vortrags und der beiden Podiumsdiskussionen.

04.-07.06. | 14:00

Zum vollen Programm: dhi-paris.fr/de/veranstaltungs

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Centre d’études en sciences sociales sur les mondes africaines, américaines et asiatiques und mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH).

Das Sommersemester zum Jahrgangsthema "Vergleichende Stadtforschung" startet heute in die erste Projektwoche!

Gemeinsam mit Carolin Genz vom vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. beschäftigen wir uns mit ethnografischen Zugängen der qualitativen Raumforschung.

Dafür sind wir heute auf dem Campus in Potsdam und morgen auf den Spuren der IBA 87 in Berlin unterwegs.

Der erste Film unserer Serie "Multiple Spatialities" ist nun online! Die Serie zeigt vielfältige Einblicke in die Projekte des . Der erste Film führt uns nach Nairobi und Seoul!

"Multiple Spatialities 1: Queere und postkoloniale Räume" ⬇️📺
youtube.com/watch?v=p0FIDiQ4ql8

Wir sind aus der Winterpause zurück & haben gleich einen Lesetipp: Die neue #𝗥𝗮𝘂𝗺𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝘂𝗺𝗼𝗿𝗱𝗻𝘂𝗻𝗴 ist erschienen - mit spannenden Beiträgen zum Thema Regionales #Wachstumsmanagement.

Darin auch der Artikel der „Wachstumskoalitionen und -kritiken in der #Stadtentwicklung“ von den #IRSlerIn Manfred Kühn + Henning Boeth. Sie untersuchen #Jena und seine Politik, die auf Wachstum durch Zuwanderung v.a. von Fachkräften abzielt, und den Protest dagegen.
👉#OpenAccess: rur.oekom.de/index.php/rur/iss