mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

14K
active users

#Notizen

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@roland

Guck Dir mal den #Fdroid Store an.

Ich nutze da einfach #Notizen.

Vorteil, dass Backup ist eine TXT Datei.

Das könnte man in einer Cloud ablegen und von da automatisch weiterverarbeiten.

Und Du kannst von Google Android zu Android wechseln.

Dann hast Du keinen Google "Quatsch" mehr.

Du solltest Dich aber generell von "wie ich gewohnt bin" verabschieden.

Vieles in #Opensource funktioniert anders und oft besser.

Ist wie der Wechsel von Rechts auf Linksverkehr.

Artikel-Serie: #Joplin Notes - #Grundfunktionen:

Der erste Start mit #Joplin am #PC / #Notebook. Wie Ihr Eure ersten #Notizen und Aufgaben ganz einfach erstellt.

Inhaltsverzeichnis der Serie

Artikel: Joplin Notes (Einleitungs-Artikel)
Artikel: Installation
Artikel: Joplin Server auf Docker-Basis installieren und einrichten
Artikel: Grundfunktionen

gnulinux.ch/artikel-serie-jopl

GNU/Linux.chArtikel-Serie: Joplin Notes - GrundfunktionenDer erste Start mit Joplin am PC / Notebook. Wie Ihr Eure ersten Notizen und Aufgaben ganz einfach erstellt.

Im Netz finden sich ganz unterschiedliche Meinungen zu #Obsidian im Vergleich zur #JoplinApp. Persönlich schätze ich es zwar sehr, wenn man alles individuell anpassen kann – aber ganz ehrlich: Ich will meine Zeit nicht mit endlosem Feintuning verbringen, sondern das Tool einfach nutzen. Wie seht ihr das?

#Notizen #Notiz #Erinnerungen #Schreiben #Todo #Notes #Produktivitatsparadoxon

Hier eine Auswahl der Meinungen:

futurezone.at/produkte/obsidia

und

nachbelichtet.com/obsidian-jop

Ein unordentlicher Schreibtisch voller Notizen
futurezone.at · Alternativen zu Evernote: Notiz-Apps Obsidian und Joplin im TestBy Jana Wiese

#Speech #Note#Notizen und mehr -

Bei der Recherche für einen Artikel über #Text2Speech und #Speech2Text unter #Linux bin ich auf die kleine App Speech Note gestoßen, nicht zu verwechseln mit dem proprietären SpeechNotes. Insofern ist der Name nicht wirklich clever gewählt. Clever ist dagegen das Konzept der noch jungen Anwendung.

Speech Note ist eine vielseitige Anwendung für Notizen, die durch ihre Funktionen und Datenschutzorientierung hervorsticht.

linuxnews.de/speech-note-notiz

Speech Note
LinuxNews.de · Speech Note – Notizen und mehr
More from LinuxNews.de

So, nach einigen Anläufen hab ich dann mal mein #Proxmox gemäß meinem inneren Monk eingerichtet und #dawarich auf Anhieb zum Laufen gebracht. Wenn man einmal den Dreh raushat, dann ist es easy-going.

Und natürlich alles noch mit #notizen festgehalten, damit ich auch noch in ein paar Wochen weiß, wie ich dat Docker-Dingens aufgesetzt kriege.

Hab eben noch #homeassistant mit dawarich verbunden und nen Import meines Marsches Mitte März gemacht. Bin gespannt, wie es in einer Woche aussieht.