mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#musikwissenschaft

1 post1 participant0 posts today

#Musikgeschichte zu vervollständigen + zu präzisieren ist das zentrale Ziel von unserem Langzeitforschungsprojekt #NS-Verfolgung und Musikgeschichte. Projektleiter Prof. Dr. Friedrich Geiger gibt Einblicke in die vielschichtige Arbeit im #AdWHH-#Podcast #Wissenschaft als #Kompass 👉
awhamburg.de/aktuell/aktuelles

"Prompten ist nicht weniger individuell als Lesen und Schreiben – es ist eine Form geistiger Artikulation."

Für seine Diss in der #Musikwissenschaft ließ Benedikt Schubert ChatGPT 1,400 Seiten Quellenmaterial durchwälzen auf der Suche nach Unterstützung für seine Hypothese... und machte einen "verdammt guten" Fund.

Stört es, wenn das beste Argument von der KI kommt? Eine Selbstreflexion ⬇

kontrovers.hypotheses.org/4523 via @kontrovers
#ChatGPT #KI #DigitalHumanities #MuWi

kontroversLesen, Schreiben, Prompten? – Vielleicht nicht nur persönliche Gedanken zu ChatGPT und Covon Benedikt Schubert | An manches erinnert man sich sehr genau. Es war der Montag vor Ostern, also der 21. April 2025. Der Laptop stand vor mir auf dem Schreibtisch, ChatGPT war geöffnet. Mit der KI von OpenAI war ich schon grundsätzlich...

📢 Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Digitale Liszt-Quellen- und Werksverzeichnis gesucht!

🎼 Seit 2022 entsteht ein digitales Verzeichnis zu Franz Liszts Werken. Du verfügst über ein Studium der #Musikwissenschaft oder #DH und schätzt die Möglichkeit, konzeptionell in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu arbeiten? Zu deinen Aufgaben zählt u. a. digitale Ausgestaltung des Projekts.

Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025
Alle Infos 👉 slubdd.de/oo

Das neue SIM Jahrbuch 2023 "Ligeti – Raum | Interpretation" ist jetzt im Open Access verfügbar! 🎶 Zum 100. Geburtstag von György Ligeti versammelt die Ausgabe Beiträge zu zwei zentralen Aspekten seines Schaffens: Raum und Interpretation – als kompositorische wie auch aufführungspraktische Kategorien. Jetzt online lesen: doi.org/10.71046/simjb.2023 #Ligeti #Musikwissenschaft #OpenAccess

doi.orgSIM-Jahrbuch 2023: Ligeti – Raum | Interpretation | Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Die Forschungsstelle Historische #Musikpädagogik am Institut für #Musikwissenschaft und Musikpädagogik der #UniBremen hat einen Kooperationsvertrag mit dem Sophie Drinker Institut (SDI) in Bremen geschlossen. Damit wurde die bestehende Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und wissenschaftlicher Qualifikation formalisiert. HIer gibt es weitere Informationen: uni-bremen.de/universitaet/hoc