Bürgermeisterwahlen in New York:
Die #Meinungsfreiheit und die #Demokratie die Rechtsradikale meinen.
Bürgermeisterwahlen in New York:
Die #Meinungsfreiheit und die #Demokratie die Rechtsradikale meinen.
Kritik an ihm sei illegal, meint Donald Trump. Soviel zur Meinungs- und Redefreiheit in den USA.
#Meinungsfreiheit #Redefreiheit #Trump #USA
https://www.fr.de/politik/redefreiheit-in-den-usa-trump-sagt-kritik-an-ihm-sei-illegal-zr-94018335.html

“Das Ganze ist aber nicht nur komplett absurd, es zeigt auch, zu welchen Mitteln #Bundeswehr #Staat #Behörden und #Gerichte greifen, wenn jemand es wagt, den Kurs der #Bundesregierung – also #Aufrüstung und Militarisierung – öffentlich zu kritisieren.”
In deutscher #Tradition:
#Militarisierung #Denunziation und #Faschismus
Nicht in deutscher Tradtion:
#Meinungsfreiheit

#Iran: Straffreiheit für die Täter bei der Unterdrückung von Journalist:innen: Ein systematischer Verstoß gegen das Recht und die #Meinungsfreiheit im Iran
https://www.labournet.de/?p=204771

Lügen erreichen auf Plattformen wie X oder Facebook mehr Menschen als Fakten. Algorithmen steuern die Sichtbarkeit – nicht Nutzer:innen. Die EU muss diese Mechanismen endlich untersuchen und regulieren. Für echte Meinungsfreiheit statt Meinungslenkung.
Jetzt unterzeichnen: https://actionnetwork.org/forms/freedomforfacts
#Meinungsfreiheit #Desinformation #DigitaleDemokratie #AlgorithmenKontrollieren #TransparenzImNetz #FreedomForFacts #DigitaleGrundrechte via @alexandrageese und @digitalrechte
Der Badischen Zeitung liegt das echte #Bentik #Bundeswehr #Meme vor: "In einem [...] Meme wurde dargestellt, wie der bekannte Faschist Siegfried Borchardt ("SS Siggie") den Jugendoffizier anruft."
Also nicht das im Spendenaufruf und im Vorschaubild gezeigte!
https://www.badische-zeitung.de/bundeswehroffizier-zeigt-freiburger-schueler-wegen-memes-an
Ursprung:
#Bentik #Meme: Es ist ganz anders: Foto des vortragenden #Jugendoffizier verfremdet, mit „Kontext SS“, Jugendoffizier auch namentlich genannt, Verfahren sei zudem bereits im Sommer eingestellt worden…
Aber: Quelle ist ein rechter Blogger.
Inzwischen hat auch die Welt das Thema aufgegriffen.
Es wäre schön, wenn darüber nicht nur Rechte Medien berichten würden. Passt der Vorfall doch wunderbar in das eingeschränkte #Meinungsfreiheit narrativ.

Die #BSW Diva wird immer unerträglicher, beklagt fehlende #Meinungsfreiheit und frönt einem Opfermythos. In Richtung #Russland/#Ukraine ist sie vollkommen verpeilt, weil sie brutalste Fakten Putins beschwichtigend abwiegelt. - Wird sie ein Fall für den Psychiater?
https://home.1und1.de/magazine/politik/politische-talkshows/vorwurf-wagenknecht-lanz-sprachlos-erholen-41539794

Beweissicherung ohne Grenzen
EU ratifiziert UN-Cybercrime-Konvention
Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/Unbegrenzte-Beweissicherung-EU-ratifiziert-umkaempfte-UN-Cybercrime-Konvention-10752315.html
a-fsa.de/d/3L5
Link zu dieser Seite: https://www.a-fsa.de/de/articles/9326-20251028-beweissicherung-ohne-grenzen.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9326-20251028-beweissicherung-ohne-grenzen.html
Tags: #CybercrimeConvention #EU #Russland #China #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Cloud #Anonymisierung #Meinungsfreiheit #Internetsperren #Netzneutralität #Verschlüsselung #Polizei #Geheimdienste #Lauschangriff #Überwachung
Über #Telegram und den misslungenen Spagat zwischen #Meinungsfreiheit und #Extremismus berichtet @hateaid: https://hateaid.org/telegram-extremismus/?mtm_campaign=telegram-extremismus-bmj&mtm_kwd=newsletter-cta
Die Biographie von Pavel Durow fand ich stets interessant: Er verließ einst Russland aus Protest gegen die dortige Überwachung und wollte mit Telegram eine Plattform ohne Zensur realisieren, um Meinungsfreiheit zu ermöglichen. Leider ging diese Form der Deregulierung zu weit und Telegram verkam zur „digitalen Dunkelkammer“ mit Desinformation, Hetze & Extremismus.

Die von der Bundeswehr haben scheinbar auch dreißig Jahre später noch Probleme mit der Meinungsfreiheit: schon 1994 erklärte das Bundesverfassungsgericht, dass schon Tucholskys Diktum ,'Soldaten sind Mörder' von der Meinungsfreiheit geschützt sei und hob eine strafgerichtliche Verurteilung wegen Verstoßes gegen das Grundgesetz auf.
Jetzt wiederum wird ein Schüler, mit allem was die Haubitzen hergeben, verfolgt, drangsaliert und eingeschüchtert, weil er von seinem Recht auf Meinungsfreiheit Gebrauch gemacht hat- nur eben in einer Weise, die der Bundeswehr mißfällt.
Die Bundeswehr versucht augenscheinlich das Rad zurückzudrehen. Versucht, Kritik an militärischer Logik sowie der Kriegsstimmung in weiten Teilen der Politik, mit allen Mitteln zu bekämpfen, um Terrain zurück zu gewinnen. Selbst wenn das auf Kosten eines jungen Menschen geschieht.
Meinungsfreiheit gilt offenbar aus Sicht der Militärführung nur, und nir dann, wenn man ihrer Meinung ist- nicht wenn mensch eine kritische Haltung vertritt.
Beschluss des BVerfG
Der #Menschenrechtler und #LGBTI-Aktivist Mark Kislitsyn wurde wegen seiner Kritik am russischen Angriffskrieg gegen die #Ukraine zu zwölf Jahren Straflager verurteilt. Die russischen Behörden klagten ihn wegen "Hochverrats" an. #MarkKislitsyn wird in #Nowosibirsk festgehalten. Seine Gesundheit ist massiv beeinträchtigt. Das Straflager ist mehr als 3.000 Kilometer von seinem Zuhause entfernt. Wir fordern seine Freilassung!
So BEDROHT ist die #Meinungsfreiheit!
#Migration, #Corona oder das neue Taylor-Swift-Album: Gefühlt gibt es keine zwei Meinungen.
Sagt zumindest mehr als die Hälfte der Deutschen. Gerade mal 46 % finden, dass man überhaupt noch sagen darf, was man denkt. Wie konnte es soweit kommen? Wer bestimmt, was man sagen darf und was nicht? Und welche Rolle spielt dabei Angela #Merkel? Gemeinsam mit Boris Palmer (parteilos) und Ricarda Lang (Grüne) haben wir all das gecheckt.
Darum geht es:
00:00 Intro
02:08 How did we get here?
05:10 Wer cancelt eigentlich wen?
08:31 Die #AfD als Brennglas?
11:44 Reißt euch mal zusammen!
16:30 Fazit
Meinungsfreiheit schützt auch harte Kritik
Das OLG Koblenz verdeutlicht, dass extreme, systemkritische Äußerungen als subjektives Werturteil im Rechtsstreit unter den Schutz der Meinungsfreiheit fallen.
#Meinungsfreiheit #Strafrecht #Urteil
#ExxonMobil klagt gegen zwei #Klimagesetze in #Kalifornien, die große Unternehmen zur Offenlegung von CO₂-Emissionen und klimabezogenen #Finanzrisiken verpflichten.
#Exxon sieht darin eine Verletzung seiner #Meinungsfreiheit und lehnt die kalifornischen Berichtsvorgaben als irreführend ab.
Während Unternehmen wie #Apple und #Microsoft die Gesetze unterstützen, kritisieren andere sie als zu belastend.
https://youtu.be/F_LKzihJzsw?si=9ahnou1lW3Pg3GEe
•
#frau #Tochter #stadtbild #StadtbildDebatte #toechtergegenmerz #toechter #feminismus #Emanzipation #Meinungsfreiheit #meinungsmache #politik #Multikulti #migration #migrationshintergrund #deutschland #rechts #gegenrechts #Frauenrechte #demonstration #lebeninfreiheit #privilege #Mann #Maenner #solidaritat #SexualisierteGewalt #rechterhetorik #merz #empoerungszirkus #gutmensch #Debattenkultur #kampfgegenislam #Versagen #Taliban #falscherFeminismus #heuchelei
#Meinungsfreiheit weltweit:
2004 wurde nur in 7 Ländern die Freiheit der Rede beschnitten. 2024 sind es schon 44 Länder.
2004 waren es noch 29 Länder, in denen die Redefreiheit zunimmt. In 2024 dagegen nur noch 8.
3/
Mehr dazu im Democracy Report 2025:
https://www.v-dem.net/publications/democracy-reports/
"US-Behörden haben den britischen Journalisten Sami Hamdi in San Francisco festgenommen. Grund war offenbar dessen Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung in Gaza."
#usa #trump #ice #faschismus #meinungsfreiheit
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-10/sami-hamdi-ice-usa-festnahme-san-francisco

So leid es mir tut, wenn ich mich in einer solchen Auseinandersetzung befinde, dann müssen die Aussagen auf die Goldwaage gelegt werden.
Und wenn Du schreibst, viele Lehrer hätten keine Ausbildung, ist das in der Tat eine dem Beweis zugängliche Tatsachenbehauptung: wenn Du sie beweisen kannst, dann ist alles klar. Dann würde ich mir den Mund und das Schreiben nicht verbieten lassen. Man kann noch diskutieren wie der Begriff 'Ausbildung' definiert wird, ob zB der Besuch von Seminaren als solche zählt, auch was in quantitativer Hinsicht 'viele' wären.
Aber Meinungsfreiheit bedeutet eben auch, dass Tatsachenaussagen stimmen müssen.
Im Social-Media-Alltag, das gilt generell, wird viel gepostet das bei näherer Betrachtung als falsche Tatsachenbehauptung gelten könnte. Aber nur wenige ziehen deshalb vor Gericht.
@rummbummzack @AnthroBlogger @Nero
Das ist ein wichtiger Punkt. D.h. Fakten müssen stimmen, aber dann wirds ganz schnell kompliziert: denn Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Was ist nun Meinung, was Tatsachenbehauptung?
Das ist das eine. Und das andere: wie Gerichte entscheiden, das ist oftmals ungewiss. Solche Prozesse durch die Instanzen (LG, OLG, BGH, BVerfG) dauern Jahre. Wem geht in der Zwischenzeit eher der Atem aus: der/dem Blogger:in, oder den oftmals millionenschweren Kläger:innen...?! Die womöglich Gerichts-/Anwaltskosten noch steuerlich geltend machen können!