mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#KatholischeKirche

5 posts5 participants0 posts today
emmauspilger<p>Dem hl. Augustinus von Hippo gelang es die wichtigsten Ansätze der verschiedenen Kirchenväter, die vor ihm die Dreifaltigkeit Gottes reflektiert haben, zu einer Gesamtsynthese zu verschmelzen. Augustinus findet die Erklärung, dass nicht nur der Vater Gott ist, sondern die ganze Dreifaltigkeit. Der eine und wahre Gott besteht immer aus dem Vater, dem Sohn und den Hl. Geist. Die einzelnen Personen der Dreifaltigkeit unterscheiden sich in den Beziehungen zueinander innerhalb des dreieinen Gottes.</p><p><a href="https://katholisch.social/tags/fedikirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedikirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholischekirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholischekirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholisch</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/dreifaltigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dreifaltigkeit</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/glaubenswissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>glaubenswissen</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katechese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katechese</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/augustinus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>augustinus</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/theologie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>theologie</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/philosophie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>philosophie</span></a></p>
dadamsda<p><a href="https://mstdn.social/tags/KatholischeKirche" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>KatholischeKirche</span></a></p><p>Nach Skandalurteil zum <a href="https://mstdn.social/tags/Abtreibungsverbot" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Abtreibungsverbot</span></a> am Klinikum Lippstadt: Chefarzt der Gynäkologie geht in Berufung</p><p>Dem Gynäkologen Joachim Volz war auch für seine private Praxis in <a href="https://mstdn.social/tags/Bielefeld" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bielefeld</span></a> weitestgehend untersagt worden, <a href="https://mstdn.social/tags/Schwangerschaftsabbr%C3%BCche" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Schwangerschaftsabbrüche</span></a> durchzuführen – selbst wenn schwerste Missbildungen des Fötus drohen </p><p><a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/klinikum-lippstadt-abtreibung-berufung-100.html" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">www1.wdr.de/nachrichten/westfa</span><span class="invisible">len-lippe/klinikum-lippstadt-abtreibung-berufung-100.html</span></a> </p><p><a href="https://mstdn.social/tags/PolitischesChristentum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>PolitischesChristentum</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Abtreibung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Abtreibung</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Gesundheit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheit</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Lippstadt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lippstadt</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/JoachimVolz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>JoachimVolz</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Gyn%C3%A4kologie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gynäkologie</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Justiz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Justiz</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/NRW" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>NRW</span></a></p>
Blumine<p>Lt Kulturzeit: In <a href="https://troet.cafe/tags/Osnabr%C3%BCck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Osnabrück</span></a>, Bischofssitz, ist das Theaterstück Ödipus Exzellenz, in der die jahrzehntelange Vertuschung von Missbrauchsfällen von der katholischen Kirche thematisiert wird, durch den Intendanten abgesagt worden. </p><p>Das Stück sei eine Zumutung und man müsse das Publikum davor schützen. </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Missbrauchsf%C3%A4lle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Missbrauchsfälle</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/katholischekirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholischekirche</span></a></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/author/mediathekperlen/emilio-estevez-martin-sheen-dein-weg-2010/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Emilio Estevez, Martin Sheen – „Dein Weg“ (2010)</a></strong></p><p></p><p>Der einzige Grund für mich, diesen Film zu sehen, war die Konstellation: Martin Sheen vor der Kamera, Emilio Estevez dahinter. Vater und Sohn, die gemeinsam einen Film schaffen, so direkt und sichtbar, ist eine Seltenheit in Hollywood. Der Jakobsweg dagegen wirkte eher wie eine Zumutung. Überstrapaziert von Selbsterfahrungsberichten, überhöht von Kirchenfolklore, in Deutschland endgültig re-popularisiert durch Hape Kerkelings Bestseller. Ein Trend, der mich eher abschreckt. Zumal mir meine ziemlich katholische Kindheit ohnehin wenig Lust auf Pilgerwege hinterlassen hat. (ARD)</p><p></p>
emmauspilger<p>Eine große Neuigkeit im christlichen Glauben ist, dass wir Gott unseren Vater nennen dürfen, weil er es ist. Etwa Muslime können das nicht.</p><p>In Gottes Sohn Jesus ist Gottvater unser Freund. Gott will Freundschaft mit den Menschen und dies ist eine erhabene Facette der Liebe. Sie will um des Freundes willen dessen Wohl und dies herbeiführen. Freunde geben einander was sie haben, tun und sind. </p><p>In der Taufe erlangen wir eine Ähnlichkeit mit Gott, ohne ihm gleich zu werden. Gott vertraut uns seine Geheimnisse an und spricht im Hl. Geist zu uns.</p><p><a href="https://katholisch.social/tags/fedikirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedikirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholischekirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholischekirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholisch</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/glaubenswissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>glaubenswissen</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/mission" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>mission</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/islam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>islam</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/christentum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>christentum</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/dreifaltigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dreifaltigkeit</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Leo XIV. - Was denkt der neue Papst über die Rolle von Frauen in der Kirche?</p><p>Auch unter Papst Leo scheint es keine Kirchenrevolution zum Thema Frauen in Führungspositionen in der Kirche zu geben. Aber die Frauenfrage sei in Arbeit.<a href="https://squeet.me/search?tag=PapstLeoXIV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PapstLeoXIV</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=FraueninderKirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FraueninderKirche</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Reformen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reformen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=KATHOLISCHEKIRCHE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KATHOLISCHEKIRCHE</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/leo-xiv-was-denkt-der-neue-papst-ueber-die-rolle-von-frauen-in-der-kirche-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Papst Leo XIV. und die Rolle der Frauen in der Kirche</a></p>
emmauspilger<p>Was verschafft vollkommenes Glück?</p><p>1. es muss eine überragende Sache sein, der nichts untergeordnet ist. <br>2. es muss in sich das Schlechte ausschließen.<br>3. es muss die gesamten Sehnsüchte erfüllen. <br>4. es kann nicht mehr verloren werden.</p><p>So kann man verstehen, dass keine Sache der Welt uns das Glück geben kann, nach dem wir suchen. Deshalb ist man oft unzufrieden, freudlos. Aber Gott allein erfüllt all diese Bedingungen, weil er die Liebe ist.</p><p>Denn die Liebe ist wichtig im und für den Menschen, auch wenn er es nicht wahrhaben will/kann. Die <a href="https://katholisch.social/tags/Dreifaltigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dreifaltigkeit</span></a> Gottes ist Vorbild für diese Liebe und Gemeinschaft und ist Vorbild für vollkommenes <a href="https://katholisch.social/tags/Gl%C3%BCck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Glück</span></a>.</p><p><a href="https://katholisch.social/tags/fedikirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedikirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholischekirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholischekirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholisch</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/glaubenswissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>glaubenswissen</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/philosophie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>philosophie</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/philosophie" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>philosophie</span></a></span> <a href="https://katholisch.social/tags/stoa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>stoa</span></a></p>
emmauspilger<p><a href="https://katholisch.social/tags/Jesus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jesus</span></a> spricht von Jüngerschaft und Taufe auf den dreifaltigen Gott. Der Wesenskern der Kirche ist der <a href="https://katholisch.social/tags/Glaube" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Glaube</span></a> an ihn und was ohne Wesen, wird verwesen.</p><p>Das gleichzeitige Vater-Sohn-Hl.Geist-Sein Gottes ist kein mathematisches Rätsel, das uns zum Glauben vorgesetzt wird, damit wir sehen, wie klein und dumm wir sind. Die <a href="https://katholisch.social/tags/Dreifaltigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dreifaltigkeit</span></a> Gottes ist sein innerstes Lebensgeheimnis als Person und der Grund unserer Erlösung. Nicht Gott hat einen Sohn, sondern der Vater. Dadurch können wir erst verstehen, was Liebe als Sein ist und wie sie gelebt werden kann, für sich und andere. Im Du erkennen wir durch die Liebe unser Ich und unser Wesen.</p><p>Aber: Wenn das Wesen Gottes durch und durch verstanden wird, dann ist es nicht Gott. </p><p><a href="https://katholisch.social/tags/fedikirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedikirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholischekirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholischekirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholisch</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/glaubenswissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>glaubenswissen</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/philosophie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>philosophie</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/philosophie" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>philosophie</span></a></span></p>
emmauspilger<p>Die primäre Aufgabe der Kirche besteht darin, die von <a href="https://katholisch.social/tags/Jesus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jesus</span></a> geoffenbarte <a href="https://katholisch.social/tags/Wahrheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahrheit</span></a> den Menschen zugänglich zu machen. Gottes Wahrheit ist weder Last noch Einschränkung von Freiheit. Sie ist nicht Ursache von Intoleranz, sondern macht frei für Toleranz, von falscher Selbstgerechtigkeit, Lüge, vom Bösen. </p><p>Die Kirche und Christen erfinden nicht den Maßstab ihres Handelns, sie nehmen die Wahrheit des Schöpfers an und ordnen ihr Leben danach. Stolz und Bequemlichkeit können dagegen wirken, doch das Ziel einer dauerhaften Liebesgemeinschaft in der Wahrheit unter Menschen und mit Gott sind genug Ansporn dies zu überwinden.</p><p>Wahrheit zu erkennen ist Bedingung für die Liebe, weil nur das geliebt werden kann, was erkannt und wahr ist.</p><p><a href="https://katholisch.social/tags/fedikirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedikirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholischekirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholischekirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholisch</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/glaubenswissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>glaubenswissen</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/philosophie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>philosophie</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/philosophie" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>philosophie</span></a></span> <a href="https://katholisch.social/tags/freimaurer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>freimaurer</span></a></p>
emmauspilger<p>Christlicher <a href="https://katholisch.social/tags/Glaube" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Glaube</span></a> ist Licht, das erleuchtet. So kann die <a href="https://katholisch.social/tags/Wahrheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahrheit</span></a> erkannt werden, nicht nur über Gott, sondern für das Leben, denn Gott hat es geschaffen und in der Wahrheit geordnet. Wo das Licht des Glaubens fehlt, wird der Mensch richtungslos, irrend, nicht mehr in der Lage Gut und Böse zu unterscheiden, ethisch zu handeln. Gerade im Heute bestätigt sich dies. Wird allein der Mensch zum Maß, wird er maßlos und verliert das Maß dafür, was <a href="https://katholisch.social/tags/Menschenw%C3%BCrde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschenwürde</span></a> für ihn und andere bedeutet. </p><p>Es ist ein Irrtum der Gegenwart zu meinen, man könne über Glaube sprechen, diskutieren oder ihn gar reformieren, ohne auf die Wahrheit des Glaubens Bezug zu nehmen oder sie zu respektieren.</p><p><a href="https://katholisch.social/tags/fedikirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedikirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholischekirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholischekirche</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/katholisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>katholisch</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/glaubenswissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>glaubenswissen</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/philosophie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>philosophie</span></a> <a href="https://katholisch.social/tags/christentum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>christentum</span></a></p>

Zwar gibt es so viele Wege zu Gott wie Menschen, jedoch gibt es nur einen Weg zu Gott - der #Glaube an #Jesus. Dieser scheinbare Widerspruch beinhaltet tiefes christliches Verständnis. Die von Gott gestiftete Kirche kennt nicht den weltlichen Dualismus von entweder-oder, sondern ein sowohl-als auch. Es geht demnach darum den einzigen Weg zum ewigen Leben mit seinem individuellen Weg in Einklang zu bringen. Der persönliche Weg fügt sich ein in jenen Weg, der Jesus ist.

Der Beginn des Glaubenswegs bedeutet Umkehr, Reinigung, Veränderung des Lebens. Es ist also nicht die Umsetzung einer eigenen Meinung im christlichen Schein, sondern die Annahme, die Verinnerlichung der Person Jesus Christus. Ein Christ macht sich so frei von dem, was ihn daran hindert das ewige Leben zu erlangen, der Wahrheit und der Liebe zu folgen. Dabei gibt es keine Kompromisse, man kann authentisch und wahr nur einem dienen.
#fedikirche #katholischekirche #glaubenswissen #katholisch

Pastorale Weichenstellungen und von Gott geoffenbarte Lehre gehören im #Christentum untrennbar zusammen. Glaube ist Maßstab für das Leben, nicht umgekehrt. Aber anhand des Lebensstils kann man auf den Glauben oder Unglauben schließen.

Wer Jesus im Leben annimmt, wird frei von modischen Wirren der Zeit, dem Zeitgeist, und folgt einer überzeitlichen Vernunft, welche die Wahrheit ist, das ist der "Logos". An ihn hat jeder vernunftbegabte Mensch Anteil, jeder kann wenigstens einen Schimmer der Wahrheit erfassen und sie annehmen.

Die Glaubenssätze der katholischen Kirche sollten keinen Einfluss auf die medizinische Behandlung von Frauen haben. Da die #katholischekirche dies nicht akzeptiert, sollte sie keine Krankenhäuser betreiben dürfen. Die Realität in #NRW sieht leider anders aus.
"Das Verbot für Schwangerschaftsabbrüche gilt seit der Fusion des evangelischen Krankenhaus #Lippstadt mit dem katholischen Dreifaltigkeitshospital. Laut dem Klinikum Lippstadt war es Bedingung für eine Fusion."
tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Gericht weist Klage gegen Abtreibungsverbot an Klinik in Lippstadt abBy Alina Höngen, WDR
Replied in thread

@Mingafan
Ich finde das Framing der SPD - bei aller berechtigten Kritik an den Schwächen der SPD - völlig unangebracht und es grenzt an Täter-Opfer-Umkehr.

Der Ruf von #BrosiusGersdorf wurde von den Lügen der #katholischekirche , #cdu, #csu und #afd angegriffen bis sie die Nase voll hatte und ihre Bewerbung zurückgezogen hat.

Wir sollten deutlich beim Namen nennen, wer die Hauptverantwortlichen für dieses undemokratische Debakel sind.

Umkehr im christlichen Sinn bedeutet keineswegs Zügellosigkeit nicht mehr als Sünde zu verstehen, sondern von der Sünde umzukehren. Sie kann weder toleriert noch gutgeheißen werden. Weder "moderne" Maßstäbe noch Entwicklungen können aus dem Bösen etwas Gutes machen und umgekehrt.

Wer davor warnt Glaubensinhalte zu ernst zu nehmen, will eine neue Kirche der Heiden. Glaube ist kein Regelwerk, Theorie oder Meinung, sondern die personale Annahme des dreifaltigen Gottes im Leben. #Glaube orientiert sich an der geoffenbarten Wahrheit Gottes, Unglaube will diese Glaubensinhalte im eigenen Lebensstil nicht annehmen.

#Gewissen und Glaubensnorm sind nicht verschiedene Dinge. Das Gewissen ist nicht autonom, sondern das Urteil der #Vernunft über die Sittlichkeit des Handelns, dazu braucht es eine Norm. Niemand ist Christ, der eine Tugend zur Sünde und umgekehrt erklärt, um allein eigenen Vorstellungen Raum zu verschaffen.
#fedikirche #katholischekirche #katholisch #philosophie #glaubenswissen