mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

5.1K
active users

#jungleworld

0 posts0 participants0 posts today
(╯°□°)╯︵(\ .o.)\<p>Mein Reden: Man kann lachen über die da oben, so viel man will. Im besten Fall verschafft das Lachen Erleichterung, viel eher aber Verbitterung und Gleichgültigkeit.</p><p>Was es aber auf keinen Fall macht, ist etwas an den Verhältnissen zu ändern. Ich kann diese lustigen und originellen Demoschilder oder diese Reddit-Posts über den letzten geistigen Aussetzer von <a href="https://social.tchncs.de/tags/Hegseth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hegseth</span></a>, <a href="https://social.tchncs.de/tags/Musk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Musk</span></a> oder <a href="https://social.tchncs.de/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trump</span></a> nicht mehr sehen.</p><p>Alles Scheiße!</p><p><a href="https://opensocial.at/display/59c238fc-1b62e566-95d28d0c29df2583" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">opensocial.at/display/59c238fc</span><span class="invisible">-1b62e566-95d28d0c29df2583</span></a></p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/LarsQuadfasel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LarsQuadfasel</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Humor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Humor</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/DieDaOben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DieDaOben</span></a></p>
podo<p>Surely <a href="https://mastodon.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> has to be one of the most racist and warmongering media outlets operating in the <a href="https://mastodon.social/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EU</span></a> today ! Only in <a href="https://mastodon.social/tags/memorycultured" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>memorycultured</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> could anyone fall for it pretending to be progressive left and anti-fascist. This week's pandering agendas and offensive cover celebrates <a href="https://mastodon.social/tags/B2Bombers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>B2Bombers</span></a> and illegal attacks on <a href="https://mastodon.social/tags/Iran" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Iran</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/mideast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>mideast</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/war" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>war</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/propaganda" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>propaganda</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/shameless" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>shameless</span></a></p>
Das große Lu und das kleine la<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://sueden.social/@BlumeEvolution" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>BlumeEvolution</span></a></span> <br>Was Medien angeht:<br> Evtl <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@tazgetroete" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tazgetroete</span></a></span> ,<br><a href="https://digitalcourage.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> oder <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.anoxinon.de/@KontextWZ" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>KontextWZ</span></a></span> (die leider nicht mehr aktiv ist hier) (Stuttgart)<br>Oder auch das <a href="https://digitalcourage.social/tags/GreenPeaceMagazin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GreenPeaceMagazin</span></a><br>oder <a href="https://digitalcourage.social/tags/FuturZwei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FuturZwei</span></a>, das taz-Magazin.</p>
BlechTerror STOPPEN<p><a href="https://mastodon.de/tags/Fedihelp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fedihelp</span></a>-Frage: (wie) kann ich einen einzelnen Artikel von der <a href="https://mastodon.de/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> kaufen?</p><p>Es geht um diesen: <a href="https://jungle.world/artikel/2024/47/ns-zeit-firmenchroniken-eine-gesaeuberte-geschichte" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/artikel/2024/47/n</span><span class="invisible">s-zeit-firmenchroniken-eine-gesaeuberte-geschichte</span></a></p><p>1) da steht zwar drüber "2024/47", der ist aber anscheinend garnicht in der Ausgabe: <a href="https://jungle.world/shop/47/2024-verloren-im-exil-das-scheitern-der-russischen-antikriegsbewegung" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/shop/47/2024-verl</span><span class="invisible">oren-im-exil-das-scheitern-der-russischen-antikriegsbewegung</span></a> drin?? 6 € kein Problem, aber...</p><p>2) da steht auch drüber "Jungle+" <a href="https://jungle.world/jungle-plus" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">jungle.world/jungle-plus</span><span class="invisible"></span></a> – das gibt es wohl nur für Abonnenten? </p><p>3) 10 € Probe-Abo <a href="https://jungle.world/abo/online-probe" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">jungle.world/abo/online-probe</span><span class="invisible"></span></a> wäre auch kein Problem, aber bekomme ich damit auch wirklich Zugriff auf den alten Artikel? Davon steht da garnichts. 🤷</p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/?p=95689" rel="nofollow noopener" target="_blank">Kapital und Ideologie</a></strong></p><p><strong>Schreckt die Überschrift Sie hinreichend ab?</strong></p><p>Im Folgenden lasse ich Sie daran teilhaben, welche Texte mich heute klüger gemacht haben. Der Wichtigste zuerst.</p><p>Yanis Varoufakis/Project Syndicate: <a href="https://www.project-syndicate.org/commentary/trump-wants-private-stablecoins-to-replace-dollar-by-yanis-varoufakis-2025-05/german" rel="nofollow noopener" target="_blank">“Trump will Big Tech die Macht über den Dollar geben”</a> Darum geht es Trump und seinen besten Freunden: aus den Kryptowährungen ein Kettenbriefsystem machen, in dem er (und seine Freunde) der ist, der sich “ganz oben” dumm und dämlich bereichert. Dass ich den Text überhaupt gefunden habe, liegt an den <a href="https://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1920/linksrad/" rel="nofollow noopener" target="_blank">linksradikalen</a> Miesepetern bei den nachdenkseiten, <a href="https://www.nachdenkseiten.de/?p=133940" rel="nofollow noopener" target="_blank">“Hinweise des Tages”</a> – so viel Fairness muss sein. Die Kommentare zu den Links lassen sich überlesen …</p><p>Wie funktioniert diese Gangster-Systematik in der US-Regierung? Der hier in Bonn ansässige Schnellschreiber Uwe Kerkow/telepolis vermittelt dazu einen ebenso schnell zu lesenden prägnanten Eindruck und lässt dabei auch die inneren Widersprüche (= Schwachstellen) nicht aus: <em>“<a href="https://www.telepolis.de/features/Wie-Silicon-Valley-und-Pentagon-zur-Supermacht-verschmelzen-10422660.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wie Silicon Valley und Pentagon zur Supermacht verschmelzen</a> – Silicon Valley und das Pentagon gehen eine historische Allianz ein. Die Tech-Giganten liefern KI-Expertise, Washington bietet Geld und Macht. Doch zu welchem Preis?”</em></p><p>Um das Denken dieser Gangster besser zu verstehen, eignet sich folgender Text von Tilman Baumgärtel/Jungle World: <em>“<a href="https://jungle.world/artikel/2025/22/fehler-im-system" rel="nofollow noopener" target="_blank">Elon Musk und anderen US-Rechten gilt Mitgefühl als selbstmörderisch: Fehler im System</a> – Elon Musk und Ideologen des »Dark Enlightenment« wie der kanadische Marketingprofessor Gad Saad erklären das Mitgefühl zum neuesten »woke mind virus«: toxisch und selbstmörderisch.”</em></p><p><strong>So dumm und dämlich können Medien funktionieren</strong></p><p>Oliver Schott/Jungle World: <em>“Eine Journalistenfloskel, die man nicht mehr hören kann: Politiker XY müsse jetzt ‘liefern’: <a href="https://jungle.world/artikel/2025/22/die-lieferer" rel="nofollow noopener" target="_blank">Die Lieferer</a> – Sprachkolumne. Was Journalisten bei der Politik bestellen.”</em></p><p>Zwei weitere Beispiele sind der Paywall von uebermedien entsprungen, und haben von ihrer schockierenden Brisanz leider nichts verloren:</p><p>Johanna Bernklau/uebermedien: <em>“<a href="https://uebermedien.de/105782/y-kollektiv-will-sich-klischees-genau-anschauen-guckt-aber-dran-vorbei/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Reportage aus Erfurt: ‘Y-Kollektiv’ will sich Klischees genau anschauen, guckt aber dran vorbei</a> – ‘Ausländer kriminell, Ossis rassistisch?’, fragt eine ARD-Doku. Doch statt Vorurteilen wirklich auf den Grund zu gehen, bleibt der Film oberflächlich. Auf ihrem Trip nach Erfurt fragt die Reporterin nicht ausreichend nach, sie ordnet nicht ein. Und lässt problematische Aussagen einfach so stehen.”</em> Die Presenter-Pest – da ist sie wieder. Und die fragliche Dame war noch nicht mal aus dem dummen Westen zum Zoobesuch angereist, sondern – aus Leipzig.</p><p>Stefan Niggemeier macht die mächtigste Verlegerin NRWs nackig: <em>“<a href="https://uebermedien.de/105825/wie-der-westen-mit-clickbait-fuer-medienkritik-wirbt/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wie ‘Der Westen’ mit Clickbait für Medienkritik wirbt</a> – Das Funke-Clickbait-Portal ‘Der Westen’ führt Menschen mit einer Schlagzeile zu Friedrich Merz in die Irre. Aber vielleicht dient das alles ja nur dem angeblichen Traum von Verlegerin Julia Becker, eine medienkritische Gesellschaft zu fördern?”</em></p><p><strong>Mehr Intelligenz</strong></p><p>versammelt sich alljährlich bei der <a href="https://re-publica.com/de" rel="nofollow noopener" target="_blank">re:publica</a>. Von den dortigen Diskursen gibt es lesenswerte Nachbereitungen, deren Meinung ich nicht in allen Punkten teile, die aber zur persönlichen Meinungs- und Weiterbildung gut geeignet sind, jedenfalls sich positiv vom dummen Gesülze über “die Digitalisierung” unterscheiden:</p><p>Christian Bartels/MDR-Altpapier: <em>“<a href="https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4186.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Die Digitalsteuer-Debatte</a> – … die der neue Kulturstaatsminister Weimer anzettelte, nimmt Fahrt auf. Digitalminister Wildberger legte auf zwei ausgesprochen unterschiedlichen Konferenzen erste Auftritte hin. Außerdem: ‘Das Gerät Radio wird vermutlich nicht überleben.'”</em> Zum letztgenannten Punkt markiere ich meinen Dissens. Und Valerie Weber, Ex-WDR-Direktorin, halte ich nur für eine recht begrenzt taugliche Kronzeugin solcher Argumente.</p><p>Wie immer eine inhaltliche Fundgrube Thomas Knüwer: <a href="https://www.indiskretionehrensache.de/2025/06/republica-2025/" rel="nofollow noopener" target="_blank">“re:publica 2025 – In der Zwischen-Zeit”</a>.</p><p><strong>Wohin das Rüstungskapital führen will</strong></p><p>Das beschreibt Bojan Stojkovski/IPG-Journal ganz schamfrei und begeistert über die Ukraine: <em>“<a href="https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/operation-startup-8319/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Operation Startup</a> – Die Ukraine entwickelt sich zum Epizentrum militärischer Innovation – und könnte Europas Verteidigung grundlegend verändern.”</em></p><p>Wenn dieses Gedöns hier durch die Luft fliegt, will ich tot sein.</p><p><strong>Und wer tut was dagegen?</strong></p><p>Es gibt jede Menge übliche Verdächtige. Aber auch die hier, die sich gegen ihre Diffamierung durch das “Leitmedium” Süddeutsche zu wehren wissen:</p><p>Jens Neusser/schwatzgelb: <em>“Präsidentschaftswahl beim Ballspielverein Borussia 09 e.V.: <a href="https://schwatzgelb.de/artikel/2025/report/luegen-unwahrheiten-und-andere-diffamierungen" rel="nofollow noopener" target="_blank">Lügen, Unwahrheiten und andere Diffamierungen</a>“</em>.</p><p>Und hierzu jetzt Ihre intellektuelle Hausaufgabe: warum tut die SZ das? Warum hat sie das nötig? Und warum die, für deren Interessen sie hier ficht?</p>
Ruth<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.stuetzle.cc/@ingo" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ingo</span></a></span> Interviewausschnitt mit Andreas Püttmann aus der aktuellen <a href="https://mastodon.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a>: „Wenn sich die Tendenz, nach rechts auszufransen, verstetigt, dann stellte sich die Frage, ob man als Christ in der CDU bleiben kann.“</p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/?p=95405" rel="nofollow noopener" target="_blank">Opiumhändler</a></strong></p><p><em>mit Update 28.5.</em></p><p>Der hier zu lobende, zu preisende und in erster Linie (mal wieder) hervorzuhebende Autor Georg Seeßlen/Jungle World zitiert das Objekt seiner Analyse mit diesen pathostriefenden Ausführungen: <em>»Das 21. Jahrhundert wird ein Zeitalter der Religion. Gott kehrt zurück, und zwar mit Macht im doppelten Sinne des Wortes. Nicht nur als philosophische Kategorie, revitalisierte Tradi­tion, theologische Erzeugung oder spirituelle Kraft. Er kommt mitten hinein in den politischen Raum. Dieses Traktat vertritt die These, dass sich der Säkularisierungsprozess umkehren wird. Wir gehen vom postmodernen ins neoreligiöse Zeitalter.«</em> Lachen und weglegen? Wenn es so einfach wäre – oder Sie meinen, dass es das ist – können Sie hier mit dem Weiterlesen aufhören.</p><p>Ich rate zum Weiterlesen. Georg Seeßlen/Jungle World: <em>“<a href="http://Der%20neue%20Kulturstaatsminister%20soll%20vollenden,%20was%20Helmut%20Kohl%20nur%20vorschwebte%20Bitte%20wenden:%20Wolfram%20Weimer%20und%20der%20Kulturkreis%20vom%20Tegernsee%20Weg%20mit%20den%20Joints,%20jetzt%20wird%20die%20Ludwig-Erhard-Zigarre%20wieder%20angesteckt!%20Mit%20Wolfram%20Weimer%20als%20neuem%20Staatsminister%20für%20Kultur%20und%20Medien%20soll%20die%20Ära%20einer%20vermeintlich%20linkslastigen%20Förderungspolitik%20enden.%20Aber%20es%20geht%20um%20mehr:%20Die%20von%20Helmut%20Kohl%20eingeforderte%20»geistig-moralische%20Wende«%20kommt%20zu%20neuen%20Ehren.%20Und%20auch%20Gott%20kehrt%20in%20den%20politischen%20Raum%20zurück,%20verspricht%20Weimer.%20Essay%20Von%20Georg%20Seeßlen" rel="nofollow noopener" target="_blank">Der neue Kulturstaatsminister soll vollenden, was Helmut Kohl nur vorschwebte: Bitte wenden: Wolfram Weimer und der Kulturkreis vom Tegernsee</a> – Weg mit den Joints, jetzt wird die Ludwig-Erhard-Zigarre wieder angesteckt! Mit Wolfram Weimer als neuem Staatsminister für Kultur und Medien soll die Ära einer vermeintlich linkslastigen Förderungspolitik enden. Aber es geht um mehr: Die von Helmut Kohl eingeforderte »geistig-moralische Wende« kommt zu neuen Ehren. Und auch Gott kehrt in den politischen Raum zurück, verspricht Weimer.”</em></p><p>Wie der Autor schon richtig beschreibt, funktioniert diese dubiose Figur in erster Linie als öffentlicher Lautsprecher. Praktische Kulturarbeit wird von Ländern und Kommunen bezahlt. Zum Ausruhen ist das, das wissen alle, die damit zu tun haben, schon lange nicht. War es noch nie. Es ist immer, jedes Haushaltsjahr wieder, Gegenstand von Verteilungskämpfen. Und weil es sich um angeblich <em>“freiwillige Leistungen”</em> handelt, umso mehr.</p><p>Böswillige (und unfähige) Kommunalpolitiker*innen versuchen gerne, z.B. “Sport” und “Kultur” gegeneinander zu hetzen. Stadtgesellschaften, die nicht dumm genug dafür sind, sich spalten zu lassen, schliessen sich dann erst recht zusammen. Aber das ist einfach geschrieben, und schwere harte Arbeit für die abnehmende Zahl ehrenamtlich engagierter Bürger*innen.</p><p>Insofern braucht es für dieses Zerstörungswerk keinen Weimer. Der ist komplett überflüssig. Aber das zur Kenntnis zu nehmen, verkraftet der nicht.</p><p><strong>Für wen der Kerl von Bedeutung ist</strong></p><p>Die <a href="https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/516447/incels/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Incels</a>, die ihren Schwanz mit ihrem Auto verlängern, die haben in ihm einen verlässlichen Partner. Sein Apologet bei Springer, dessen Name mir einfach nicht mehr einfällt, der aber bei Westend eine Buchverlegerheimat gefunden hat, der weiss, was ich meine.</p><p>Und wenn Sie meinen, dass diese Typen Sie nicht interessieren, dann lesen Sie vorher lieber nochmal, was Harald Gesterkamp/bruchstuecke dazu dem Ökonomen (!) Boris von Heesen entlockt hat: <em>“<a href="https://bruchstuecke.info/2025/05/20/aggressiv-rasend-betrunken-mann-am-steuer/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Aggressiv, rasend, betrunken – Mann am Steuer</a> – Überdimensionierte Fahrzeuge, aggressives Verhalten, männliche Netzwerke in Konzernen, Parlamenten und Verbänden: Der Ökonom Boris von Heesen hat untersucht, wie patriarchale Strukturen eine nachhaltige Verkehrspolitik blockieren.”</em></p><p>Jederzeit begegnen Sie denen im öffentlichen Verkehr. Machen Sie sich also sachkundig.</p><p><strong>Wohlbefinden für den Verstand</strong></p><p>Heute 22.15 h im ZDF und dann auch hier: <a href="https://www.zdf.de/shows/die-anstalt-104" rel="nofollow noopener" target="_blank">“Die Anstalt”</a>.</p><p><em>Update 28.5.</em></p><p>Die Anstalt behandelte als Thema die deutsche Abfallwirtschaft. In Deutschland funktioniert die so: wir trennen den Müll sorgfältiger, als Gemeinwohl und Profitinteresse. Schon die legendären <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sopranos" rel="nofollow noopener" target="_blank">“Sopranos”</a> (1999-2006) wussten, wie lukrativ Abfallwirtschaft ist, und wurden vom ZDF systematisch totgesendet (wie später auch <a href="https://extradienst.net/2023/11/28/better-call-saul-fortsetzung/" rel="nofollow noopener" target="_blank">“Better Call Saul”</a>). Die Sopranos waren von Erfinder <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Chase" rel="nofollow noopener" target="_blank">David Chase</a> angesiedelt in <a href="https://extradienst.net/2025/05/28/dem-traum-fern/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Newark/New Jersey</a>. So schliessen sich die Kreise.</p><p>Dass deutsche TV-Anstalten solche Zusammenhänge nicht oben in ihr Agendasetting nehmen, darauf immerhin ist Verlass.</p>
doppeltfreierlohnarbeiter<p>äußerst informatives interview mit dem ukrainischen sozialwissenschaftler denys gorbach in der <a href="https://don.linxx.net/tags/jungleworld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>jungleworld</span></a> über die lage der ukrainischen <a href="https://don.linxx.net/tags/arbeiterklasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>arbeiterklasse</span></a>, die rolle der <a href="https://don.linxx.net/tags/oligarchie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>oligarchie</span></a> in der <a href="https://don.linxx.net/tags/ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ukraine</span></a>, handzahme gewerkschaften und die ökonomischen probleme des landes:</p><p><a href="https://jungle.world/artikel/2025/10/ukraine-die-meisten-denken-ans-ueberleben" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/artikel/2025/10/u</span><span class="invisible">kraine-die-meisten-denken-ans-ueberleben</span></a></p>
Marcus Meindel<p>Kennt ihr eigentlich die <a href="https://graz.social/tags/alerta" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>alerta</span></a> -App? Ein App, die Online-Nachrichten und Podcasts aus dem linken Spektrum zusammenführt und übersichtlich darstellt. Gute Sache!</p><p><a href="https://alerta-app.de/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">alerta-app.de/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://graz.social/tags/links" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>links</span></a> <a href="https://graz.social/tags/kpoe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kpoe</span></a> <a href="https://graz.social/tags/dielinke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dielinke</span></a> <a href="https://graz.social/tags/nachrichten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nachrichten</span></a> <a href="https://graz.social/tags/taz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>taz</span></a> <a href="https://graz.social/tags/nd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nd</span></a> <a href="https://graz.social/tags/jungleworld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>jungleworld</span></a> <a href="https://graz.social/tags/derfreitag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>derfreitag</span></a> <a href="https://graz.social/tags/dissens" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dissens</span></a> <a href="https://graz.social/tags/jungewelt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>jungewelt</span></a> etc.</p>
Peter Laskowski<p>Der <a href="https://troet.cafe/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> Blog 'Von Tunis nach Teheran' hat ein empathisches Porträt von Rami Aman, von der <a href="https://troet.cafe/tags/Hamas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hamas</span></a> gefoltert und ins Exil gezwungen, weil er <a href="https://troet.cafe/tags/Israelis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Israelis</span></a> und <a href="https://troet.cafe/tags/Pal%C3%A4stinenser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Palästinenser</span></a> ins Gespräch brachte &amp; nun auf seine Rückkehr nach <a href="https://troet.cafe/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a> hofft, veröfentlicht. <a href="https://jungle.world/blog/von-tunis-nach-teheran/2025/03/der-traum-von-der-rueckkehr-nach-gaza" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/blog/von-tunis-na</span><span class="invisible">ch-teheran/2025/03/der-traum-von-der-rueckkehr-nach-gaza</span></a></p>
Ruth<p>Veranstaltungshinweis für Berlin:<br>»Biographien über Wiglaf Droste und Jörg Fauser«. Vortrag und Diskussion mit Christof Meueler, Ambros Waibel und Matthias<br>Penzel. Buchhändlerkeller, Alt-Lietzow 12, um 20 Uhr.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/WiglafDroste" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WiglafDroste</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/J%C3%B6rgFauser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JörgFauser</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a></p>
Ruth<p>Jetzt könnt ihr den Artikel „Störungen im Betriebsablauf“ von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@bewitchedmind" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bewitchedmind</span></a></span> ohne Paywall lesen. Besser ist es natürlich, ein Abo für die <a href="https://mastodon.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> abzuschließen. QR-Code scannen und los.</p>
Mess around Marx<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://systemli.social/@matthimon" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>matthimon</span></a></span> <br>Die <a href="https://zirk.us/tags/jungleworld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>jungleworld</span></a> ist ein zionistisches, islamfeindliches Organ von Antideutschen, die sich als Linke gerieren, aber die Zionazis unterstützen und den Genozid leugnen.<br><a href="https://zirk.us/tags/AntiD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AntiD</span></a> <a href="https://zirk.us/tags/Antideutsche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antideutsche</span></a></p>
Ruth<p>„1984 gründeten sich die Goldenen Zitronen, jetzt feiern sie ihren 40. Geburtstag mit der Werkschau »Inventur«. Anhand von deren 44 Songs kann man nicht nur den Weg der Band vom Fun-Punk zum Anti-Rock nachvollziehen, sondern bekommt auch ein Gespür für das, was die Goldenen.<br>Zitronen immer getan haben: die hiesige Linke ästhetisch herausfordern.“ </p><p><a href="https://mastodon.social/tags/GoldeneZitronen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GoldeneZitronen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a></p><p><a href="https://jungle.world/artikel/2025/02/40-geburtstag-goldene-zitronen-eine-herausforderung-fuer-den-verein" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/artikel/2025/02/4</span><span class="invisible">0-geburtstag-goldene-zitronen-eine-herausforderung-fuer-den-verein</span></a></p>
Ruth<p>Die hebe ich mir für 2025 auf!</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://opensocial.at/profile/jungleworld" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>jungleworld</span></a></span> <br><a href="https://mastodon.social/tags/Punk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Punk</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a></p>
Sesta<p>Linke Antisemit:innen in Polen greifen Kulturkollektiv an. Zum Verzweifeln:</p><p>"Unter den zerstörten Werken befindet sich auch ein Gemälde, das polnische Juden aus der Vorkriegszeit darstellt (...) Linke und autoritäre Kommunisten, aber auch einige Künstler und Gewerkschafter begrüßten den antisemitischen Angriff."</p><p><a href="https://jungle.world/artikel/2024/45/linker-antisemitismus-polen-vom-hass-zur-tat" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/artikel/2024/45/l</span><span class="invisible">inker-antisemitismus-polen-vom-hass-zur-tat</span></a></p><p>Über <a href="https://opencollective.com/ocsk-postoj" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">opencollective.com/ocsk-postoj</span><span class="invisible"></span></a> kann man das Kollektiv unterstützen.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/jungleworld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>jungleworld</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/stopantisemitism" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>stopantisemitism</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/post%C3%B3j" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>postój</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/linkerantisemitismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>linkerantisemitismus</span></a></p>
(╯°□°)╯︵(\ .o.)\<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@cringe" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>cringe</span></a></span> Ich habe nach einigen Jahren Pause die <a href="https://social.tchncs.de/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> wieder abonniert und bin sehr zufrieden. Sind jetzt auch nicht die größten Freunde der Ampelparteien aber die Kritik kommt von links und ist meist etwas durchdachter.</p><p><a href="https://jungle.world/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">jungle.world/</span><span class="invisible"></span></a></p>
jensitus<p>Die <a href="https://ist-ur.org/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> über die <a href="https://ist-ur.org/tags/Desinformation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Desinformation</span></a> über die antisemitischen <a href="https://ist-ur.org/tags/Hetzjagden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hetzjagden</span></a> in <a href="https://ist-ur.org/tags/Amsterdam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Amsterdam</span></a></p><p><a href="https://jungle.world/artikel/2024/46/antisemitismus-jagd-auf-juden-wenn-es-amsterdam-regnet" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/artikel/2024/46/a</span><span class="invisible">ntisemitismus-jagd-auf-juden-wenn-es-amsterdam-regnet</span></a></p>
Jungle WorldKommen wir heute zu den wichtigen Fragen: Wer ist glücklich, wer ist es nicht? Und warum?<br><i>Von Jungle World</i><br>Kommunismus, Kevin Kühnert, Kaiserschmarrn: <a href="https://jungle.world/artikel/2024/43/homestory-43/24" rel="nofollow noopener" target="_blank">Homestory #43/24</a>
Ruth<p>„Die Linke insgesamt muss begreifen, dass Islamismus das freie Leben und die offene Gesellschaft bedroht. Es wäre gut gewesen, wenn es zum Beispiel nach dem islamistischen Attentat in Solingen eigene antifaschistische Demonstrationen oder Gedenkveranstaltungen gegeben hätte.“ Katharina König-Preuss im Interview mit der <a href="https://mastodon.social/tags/JungleWorld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JungleWorld</span></a> </p><p><a href="https://jungle.world/artikel/2024/37/katharina-koenig-preuss-lage-thueringen-neonazis-nehmen-den-oeffentlichen-raum-anspruch" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">jungle.world/artikel/2024/37/k</span><span class="invisible">atharina-koenig-preuss-lage-thueringen-neonazis-nehmen-den-oeffentlichen-raum-anspruch</span></a></p>