Marktbericht: Im DAX lockt das Rekordhoch
Das Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien beflügelt die Kurse an den Börsen. Am deutschen Aktienmarkt rückt zum Wochenschluss die historische Bestmarke im DAX in Reichweite.
Wenn Korrespondent*innen ihre Moderation beginnen mit "Wenn man dem US Präsidenten glauben kann, dann..." — ZACK! ausgeschaltet.
#ZDF #heutejournal #Handelsabkommen #Trump
Ein Traumpaar. Er hat so helle Stellen um die Augen rum. Sieht aus wie bei einem Hund mit Milbenbefall.
#EU schließt mit # China Handelsabkommen über #eautos.
Finde, dass die Politiker:innen der EU in Bezug auf #handelsabkommen und #zollpolitik zurzeit einen sehr guten Job machen.
WiWo: Der Beginn einer wunderbaren Konkurrenz - https://wiwoapp.wiwo.de/cmsid/100120865.html
#news CDU drängt auf schnelle Handelsabkommen mit Indien und Indonesien: Der CDU-Politiker Christoph Ploß drängt nach den neuen US-Zöllen auf den schnellen Abschluss von Freihandelsabkommen zwischen der Euro... https://hubu.de/?p=273356 | #cdu #handelsabkommen #indien #ind
#EU - #Handelsabkommen mit den Andenländern #Lateinamerika
Thomas Fritz arbeitet als Referent für Handels- und Investitionspolitik bei #PowerShift in Berlin. Er arbeitet außerdem als Autor und Berater zu wirtschaftlichen und nachhaltigkeitsbezogenen Themen. Nach seinem Studium der Informationswissenschaft an der Freien Universität Berlin hat er zahlreiche Untersuchungen zu Handel, Umwelt- und #Klimaschutz durchgeführt.
https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtschaft/eu-handelsabkommen-mit-den-anden-laendern/
Europa im Umbruch: Der Kampf um Souveränität und Unabhängigkeit.
#EUSouveränität #Geopolitik #Verteidigungspolitik #EuropäischeUnion #GlobaleSicherheit #Handelsabkommen #StrategischeAutonomie #EUPolitik #WirtschaftlicheUnabhängigkeit #EuropasZukunft #news #nachrichten #europa #europe #eu
https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/europa-im-umbruch-der-kampf-um.html
𝗭ö𝗹𝗹𝗲 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut dazu:
"Die #Zoll-Politik der #USA sehe ich kritisch. Zölle unterminieren den freien und regelbasierten Handel, die Folgen können für beide Seiten weitreichend sein. Die USA sind unser größter Handelspartner, eine Vielzahl von baden-württembergischen Unternehmen sind eng mit den USA durch eigene Produktionskapazitäten vor Ort oder jahrzehntelange Geschäftsbeziehungen verbunden.
Ein Aufschaukeln von Zöllen und damit verbunden steigende Preise können nicht im Interesse exportorientierter Nationen liegen.
Angesichts der engen wirtschaftlichen Verflechtungen unserer Wertschöpfungsketten mit dem amerikanischen Markt halte ich es für wichtig, dass wir auf den #Dialog mit der US-Regierung setzen und nach gemeinsamen Lösungen suchen.
Hier werden die neue #Bundesregierung und die #EU gefordert sein.
Gleichwohl sehen wir an diesen Entwicklungen aber auch, wie wichtig es ist, dass Europa seine wirtschaftliche Eigenständigkeit stärkt und Unternehmen bei ihren Diversifizierungsbemühungen unterstützt.
Wir müssen daher gezielt in #Forschung, #Entwicklung und #Produktion investieren, um Europa als attraktiven Standort zu sichern.
Gleichzeitig ist es notwendig, dass sich die Europäische Union handelspolitisch breiter aufstellt und weitere #Handelsabkommen mit wachstumsstarken Regionen und Ländern, etwa mit #Indien, #Indonesien oder #Malaysia abschließt sowie zu einer nun schnellen Verabschiedung des ausgehandelten #Mercosur-Abkommens kommt."
#news Neue US-Auto-Zölle: CSU fordert Handelsabkommen mit den USA: In Reaktion auf die angekündigten hohen US-Auto-Zölle fordert die CSU ein Handelsabkommen mit den USA und eine Diversifizierung von Ha... https://hubu.de/?p=272126 | #csu #handelsabkommen #usautozoelle #usa #hubu