Don Trueten :antifa:<p><strong><a href="https://www.trueten.de/archives/13744-Tausende-fordern-Gnade-fuer-die-Sechs-von-La-Suiza-Die-PSOE-soll-sich-fuer-die-Arbeiterklasse-einsetzen.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Tausende fordern Gnade für die „Sechs von La Suiza“: „Die #PSOE soll sich für die #Arbeiterklasse einsetzen“</a></strong></p>
<strong></strong><p><strong><span class=""><span>Verschiedene <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaften" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewerkschaften</span></a> und Organisationen haben sich dem Protest in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Xix%C3%B3n" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Xixón</span></a> gegen die Verurteilung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%A4ckereiarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bäckereiarbeiter</span></a> angeschlossen</span></span></strong>
</p>
<p>Nachdem das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gericht</span></a> die Aussetzung ihrer Strafen abgelehnt hatte, skandierten die Menschen in den Straßen von Xixón (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Asturien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Asturien</span></a>, Spanien) erneut: „Die <a href="https://freedomnews.org.uk/2024/09/29/rallies-for-suiza-6-syndicalism-is-not-a-crime/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Sechs von Suiza</a> kommen nicht ins Gefängnis“. An der Protestaktion am Sonntag (29. Juni) nahmen laut Angaben der Organisatoren rund 8.000 Menschen teil, die ihre Ablehnung der gegen die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaftsmitglieder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewerkschaftsmitglieder</span></a> verhängten Haftstrafen zum Ausdruck brachten. Verschiedene Gewerkschaften und Organisationen schlossen sich dem Protest an und forderten eine Begnadigung durch die Zentralregierung. „<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaftsarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewerkschaftsarbeit</span></a> ist kein Verbrechen”, wiederholten sie mit heiseren Stimmen.</p><p>
Die Demo startete mittags am Paseo de Begoña und endete vor dem Gerichtsgebäude der asturischen Stadt, das wieder mal vom Durchmarsch der Aktivisten bebte. Erica Conrado, die Generalsekretärin derConfederación Nacional del Trabajo (CNT)(Konföderation anarchosyndikalistischer Gewerkschaften) ist, der Gewerkschaft, der vier der verurteilten Frauen angehören, kritisierte die Weigerung des Gerichts, den Gewerkschaftsmitgliedern eine Aufteilung ihrer Strafen zu gewähren, eine Maßnahme, die sie vor dem Gefängnisaufenthalt bewahrt hätte.</p><p>
Der Konflikt begann 2017. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/CNT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CNT</span></a> in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Xix%C3%B3n" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Xixón</span></a> begann vor der Bäckerei La Suiza zu mobilisieren, da deren Besitzer einem seiner Arbeiter Geld schuldete. Der Druck der Gewerkschaft führte zu Demos vor dem Laden und zu einem Versuch, mit dem Besitzer zu vermitteln, nachdem auch er Anzeige erstattet hatte. Das Verfahren endete mit einer Verurteilung durch Richter Lino Rubio, der für seine wegweisenden Urteile gegen Gewerkschaftsmitglieder bekannt ist. Sie wurden wegen „schwerer Nötigung” zu zwei Jahren Haft und wegen „Behinderung der Justiz” zu einem weiteren Jahr Haft verurteilt, was insgesamt eineinhalb Jahre Gefängnis bedeutet.
</p><p>Gegen das Gerichtsurteil ist Xixón erneut auf die Straße gegangen, um diese Barrikade der gegenseitigen Unterstützung zu stärken, die im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen ist. „Der Haftbefehl kann jeden Moment kommen. Unsere Genossen leben in ständiger Ungewissheit”, sagte Conrado vor Beginn der Demo zu <em>La Marea</em>. Die Sonne ging gerade über den Straßen der Stadt unter. „Nach acht Jahren Gerichtsverfahren, in denen sechs Menschen allein wegen der Verteidigung der Rechte der Arbeiterklasse verfolgt wurden, ist ein irreparabler Schaden entstanden”, fügte sie hinzu.
</p><p>
(...)
</p><p>
Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages <a href="https://www.lamarea.com/2025/06/29/miles-de-personas-exigen-indulto-6-de-la-suiza/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Miles de personas exigen el indulto para Las 6 de La Suiza: “Que el PSOE se posicione a favor de la clase trabajadora”</a> von Guillermo Martínez via <a href="https://freedomnews.org.uk/2025/07/01/thousands-demand-a-pardon-for-the-suiza-6/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Thousands demand a pardon for the Suiza 6</a> von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@Freedom_Press" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Freedom_Press</span></a></span> .</p> <p></p><p>
<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewerkschaft</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Spanien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Spanien</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Las6deLaSuiza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Las6deLaSuiza</span></a></p>