Dario Baronchelli<p>Viele Nichtbehinderte würden am liebsten <a href="https://mastodon.social/tags/MenschenMitBehinderungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MenschenMitBehinderungen</span></a> an einen Arbeitsplatz prügeln, so sehr haben sie Angst um «ihre» Sozialversicherungsbeiträge.</p><p>Das ist zumindest mein Eindruck aus einem der reichsten Länder der Welt in den Alpen.</p><p>Aber keinem*r käme in den Sinn, dass Arbeitgebende <a href="https://mastodon.social/tags/diskriminieren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>diskriminieren</span></a>, wo sie nur können, weil kein Gesetz sie davon abhält, oder dass <a href="https://mastodon.social/tags/Telearbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Telearbeit</span></a> die Lösung wäre.</p><p>Der <a href="https://mastodon.social/tags/Sozialstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialstaat</span></a> ist so geizig, dass es kaum nennenswerte <a href="https://mastodon.social/tags/Assistenzleistungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Assistenzleistungen</span></a> gibt.</p>