mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

7.2K
active users

#digitaleslernen

1 post1 participant0 posts today

🎯 Früh da sein lohnt sich!
Beim #OERcamp starten wir mit drei PreCamp-Workshops von twillo:
🔹 Metadaten clever nutzen für mehr Sichtbarkeit
🔹 KI & OER rechtskonform und kreativ einsetzen
🔹 KI@OER: Chancen & Herausforderungen verstehen

💬 Mit Übungen, Praxisbeispielen & Austausch – für alle, die OER gestalten und Impulse für eigene Materialien suchen.
🔗 oercamp.de/veranstaltungen/han

#OERcampOERcamp Hannover 2025 – #OERcamp4. bis 6. September 2025 | Hannover

🤔 Zugriff ist nicht das Problem – Verstehen schon.🌝
Auf der #BiblioCon2025 zeigten wir, wie #OER, KI & offene Infrastrukturen Räume für Austausch, Teilhabe & Mitgestaltung schaffen.
💬 Vom rechtskonformen KI-Einsatz bis zur Diskussion über länderübergreifende OER-Strategien – wir freuen uns, dabei gewesen zu sein!
👉 Rückblick & Materialien: twillo.de/oer/web/twillo-auf-d

Podcast-News!🎧

Richard Heinen stellt in einer gemeinsamen Folge der Podcasts "Das digitale Lagerfeuer" und "zugehOERt" die Idee & Arbeitsweise hinter dem Projekt „Werkstatt offenes digitales Lernbüro“ (#WODL) vor.

Ziel ist es, begleitetes, aber selbstreguliertes Lernen zu stärken und #offeneBildungspraktiken (#OEP) fest zu verankern. 💡

Zum Podcast: open-educational-resources.de/

OERinfo – Informationsstelle OERPodcast zugehOERt 116: OEP und das digitale Lernbüro von WODLIm Projekt WODL werden OER und Konzepte für digitale Lernbüros entwickelt - für mehr offene Bildungspraktiken in der Schule!

Im Rahmen des learninglab-Projekts „Werkstatt offenes digitales Lernbüro“ werden offene Materialien für ein selbstgesteuertes, digital unterstütztes Lernen in offenen Lernsettings erstellt. Interessierte Lehrkräfte können im Herbst 2025 an einer Fortbildungswerkstatt teilnehmen, in der sie das Lernbüro kennenlernen und es an die Bedürfnisse der eigenen Schule anpassen.
Neuer beitrag bei #BildungplusInnovation: bildungsserver.de/innovationsp
#Schule #Bildungdigital #digitalesLernen

OER = selber machen und dafür gibt es viele hilfreiche Tools 🛠️ Zum gemeinsamen Kennenlernen und ausprobieren starten wir die Reihe Tooltime : eine Stunde - ein Tool - ganz viele #OER 🚀

Den Anfang macht LiaScript, ein Programm, um offene Online-Kurse mit interaktiven Inhalten zu erstellen. Infos und Anmeldung hier 👉 twillo.de/oer/web/liascript-le

#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon

@andre_dietrich

🤖 Das KI-Forum 2025 bringt am 16.09. Lehrende und Forschende in Hannover zusammen – zum Austausch über den Einsatz von KI in Lehre und Forschung.
Wir freuen uns, mit einem Workshop zu KI-gestützter OER-Erstellung vertreten zu sein.

Jetzt im Programm stöbern und Termin vormerken!
📍 Hochschule Hannover | Präsenz + online
📎 Mehr Infos: twillo.de/oer/web/twillo-zu-ga
#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon #Hannover

KI-Forum
twillo · twillo zu Gast beim KI-Forum Hannover | 16.09.2025twillo auf dem KI-Forum 2025 in Hannover: Zwei Beiträge zu KI und OER mit Praxisbezug für die Hochschullehre – Teilnahme kostenfrei & hybrid möglich.

📅 Der nächste twillo-Workshop vermittelt Grundlagen rund um #OERde – praxisnah und an realen Anwendungsszenarien orientiert.
Rechtliche Aspekte, offene Lehrformate & die Funktionen von twillo stehen im Fokus.
📌 Ideal für alle, die OER gezielt in Lehrplanung & -durchführung integrieren möchten.
🔗 Anmeldung: info@twillo.de
Mehr Infos: twillo.de/oer/web/oer-lehre-wo
#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon

📅 Jeden Donnerstag von 11:30–12:30 Uhr: Persönlich, spontan & mit juristischer Perspektive – der twillo-Thursday bietet Raum für Fragen rund um #OERde.
Ein offenes Angebot für alle, die mit #OER arbeiten – unkompliziert & ohne Anmeldung.
Am 05.06. startet die Sprechstunde parallel mit einem Spotlight: Welche Software eignet sich für offene Lehrmaterialien?
🔗 twillo.de/oer/web/spotlight-oe
#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon

Software
twillo · twillo-Thursday Spotlight: OER mit Software erstellenWelche Software eignet sich für OER? Das Spotlight zeigt, worauf bei Lizenzbedingungen zu achten ist – kompakt und praxisnah.