mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#brotbacken

10 posts9 participants0 posts today

Das #Rezept des Tages:

🥔🍞 #Kartoffelbrot – herzhaft und saftig mit #Roggensauerteig und #Weizenmehl? Ein köstliches und aromatisches Brot, das dich begeistern wird. Ich verwende für die Vorbereitung ein #Gärkörbchen. Unter dem Link erfährst du, wie du dieses leckere Kartoffelbrot selbst backen kannst. 🥖✨

#Backen #Rezept #Brot #Hausgemacht #Küchentipps #Brotbacken

oekologisch-unterwegs.de/rezep

www.oekologisch-unterwegs.deKartoffelbrot
More from Tino Eberl

Heute also mal ein Emmer-Brot.

Spannend, dass wir tatsächlich einen Unterschied schmecken - und das auch so unterschiedlich in der Verarbeitung ist (chaos.social/@Seitansbraten/11)

Es sieht dichter aus als es tatsächlich ist, es ist sehr feinporig & luftig, ich hatte nach dem Transfer in den Backtopf schon Angst, dass ich da einen Klotz wieder raus hole.

Ach ja, drin sind außerdem Sonnenblumenkerne & Hanfsamen.

Replied in thread

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Frühstück ist fertig!

Drei-Stunden-Brötchen nach dem Rezept von Lutz Geißler:

ploetzblog.de/rezepte/drei-stu

Mit einem schnellen Brühstück aus Altbrot und Salz. Die Hefemenge hatte ich reduziert und den Teig über Nacht gehen lassen. So wurden aus 3 Stunden über 12 Stunden. Das Ergebnis kann sich aber - wie ich finde - sehen und schmecken lassen…

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Abendbrot.

Die Dinkel-Sonntags-Brötchen nach dem Rezept von Lutz Geißler gibt es diese Woche bereits am Freitag.

Gestern abend das Kochstück zusammen gerührt, heute früh den Teig gemischt und heute abend gebacken. Durch den Dinkelschrot gibt's beim Reinbeißen auch auch ordentlich was zum Kauen.

Leider geil… ;-)

ploetzblog.de/rezepte/sonntags