Spannendes Thema morgen bei der Lehrwanderung!
Spannendes Thema morgen bei der Lehrwanderung!
20.7.2025 - "Sporenpflanzen" - #Sonntagsführung im Botanischen Garten der #UniMainz https://www.botgarten.uni-mainz.de/fuehrungen-und-veranstaltungen/ @mainz_de
SUPERvisor Awards 2025 – Vier Forschende für herausragende Betreuung ausgezeichnet
Die Potsdam Graduate School (PoGS) hat beim Großen Professorium am 3. Juli 2025 im Botanischen Garten zum ersten Mal die SUPERvisor Awards an der Universität Potsdam vergeben: https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-07-14-supervisor-awards-2025-vier-forschende-fuer-herausragende-betreuung-ausgezeichnet
13.7.2025 - "Überleben im Trockenen" - #Sonntagsführung im Botanischen Garten der #UniMainz https://www.botgarten.uni-mainz.de/fuehrungen-und-veranstaltungen/ @mainz_de
Wüstenpflanzen neu erleben – in den neuen Schaugewächshäusern im Botanischen Garten der #UniMainz
https://www.youtube.com/watch?v=imKirjcN7r8&list=PLCE51BF53E6963C4A
Hier wachsen spektakuläre Pflanzen aus den Trockengebieten Amerikas, Afrikas und Madagaskars.
Unsere Besucherinnen und Besucher erwarten riesige Kakteen und Sukkulenten
seltene Arten wie die Welwitschie
über 300 faszinierende Pflanzenarten – und es werden noch mehr!
Bin dann mal auf dem Weg in den Botanischen Garten.
Guten Morgen! Mit Mr. Spock und Kaffee in den Tag. Heutige Mission: Der Botanische Garten Berlin. Fremde Pflanzenwelten entdecken. Faszinierend! Wünsche euch einen schönen Freitag! #GutenMorgen #StarTrek #BotanischerGarten #Berlin
6.7.2025 - "Sternenzauber, Prachtkerze, Zierpfennigkraut - Neues von den Sommerblumenbeeten" - #Sonntagsführung im Botanischen Garten der #UniMainz https://www.botgarten.uni-mainz.de/fuehrungen-und-veranstaltungen/ @mainz_de
Analogie zu Genitalien
Fifty shades of green...
Heute trotz Hitze eine kleine #mtb Tour mit @jay_aitsch und der fast 5jährigen Tochter zum Botanischen Garten gemacht. Im Farntal haben ein kleines Suchspiel gespielt. Wer findet den Frosch?
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Wildbienen bei uns im Botanischen Garten. Zur Zeit kann man zum Beispiel die Garten-Wollbiene sehr häufig beobachten:
22.6.2025 - "Mit Sinn und Verstand? - Wie Pflanzen auf Reize ihrer Umwelt reagieren" - #Sonntagsführung im Botanischen Garten der #UniMainz https://www.botgarten.uni-mainz.de/fuehrungen-und-veranstaltungen/ @mainz_de
Im gesamten deutschsprachigen Raum soll die Vielfalt wilder Arten in Botanischen Gärten erforscht werden. Neben Fachleuten können auch Laien mit ihren Beobachtungen helfen, ein möglichst vollständiges Bild zu zeichnen. Anlässlich der #WocheDerBotanischenGärten lädt die #UniMainz noch bis zum 22.6. zum #BioBlitz 2025 ein. Mehr dazu im #JGUMagazin unter https://www.magazin.uni-mainz.de/gemeinsam-artenvielfalt-entdecken/
Infos rund um den BioBlitz 2025 an der JGU unter https://www.botgarten.uni-mainz.de/2025/05/23/bioblitz-botanische-gaerten-2025/
Eröffnung am 20. Juni: Ausstellung „Lebende Skulpturen“ im #Botanischen #Garten vereint #Kunst und #Biodiversität
https://www.l-iz.de/kultur/ausstellungen/2025/06/eroffnung-am-20-juni-ausstellung-lebende-skulpturen-botanischer-garten-kunst-biodiversitat-626935
#Leipzig #BotanischerGarten #Universität