mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#Balkonkraftwerke

4 posts1 participant0 posts today

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 08.11.2025.

Der aktuelle Höchststand liegt bei 1175419 registrierten Anlagen.

Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

👉 Zusatzlesestoff: Steckersolaranlagen für Deinen Balkon
oekologisch-unterwegs.de/energ

Mehr zu #Steckersolar:
oekologisch-unterwegs.de/energ

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 26.10.2025.

Der aktuelle Höchststand liegt bei 1167083 registrierten Anlagen.

Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

👉 Zusatzlesestoff: Steckersolaranlagen für Deinen Balkon
oekologisch-unterwegs.de/energ

Mehr zu #Steckersolar:
oekologisch-unterwegs.de/energ

Replied in thread

@tazgetroete würde mir wünschen, dass man das auch als Anlass nehmen würde, auf ausfallsichere, redundante, dezentrale Systeme zu setzen und zu fördern.
Z.B. #Balkonkraftwerke und kommunal betriebene Wind-/ #Solaranlagen + Speicher. Und #dezentral'e Kommunikationsnetze, z.B. mit #Mesh Technik, wie sie seit Jahren u.a. bei #Freifunk erprobt + entwickelt wird.
Mögen dann machthungrige Konzerne nicht. Aber die sind sonst auch unsere Achillesferse
@KonstantinNotz

NICHT EUER ERNST? - Wie das Ministerium unsere Petition verdreht hat.

Das #WirtschaftsMinisterium
hat mit einem PR-Trick versucht, unsere #Petition für faire Regeln bei #Heimspeichern und
#SmartMetern ins Leere laufen zu lassen.

mit gezielten #Schlagzeilen und falschen Botschaften.

In diesem Video zeige ich, wie das passiert ist, was wirklich in unserer Petition steht und warum sie so wichtig ist für Mieter:innen, #Balkonkraftwerke und die #Energiewende in #Deutschland.

youtube.com/watch?v=Fz5tB4eQpZc

"Nach Angaben der Bundesnetzagentur speisen mittlerweile 1,17 Millionen Kleinstanlagen mit einer Leistung unter zwei Kilowatt ins deutsche Stromnetz ein. Was die meisten Betreiber nicht ahnten: Ihre Wechselrichter – das Herzstück jeder Solaranlage – seien in der Regel mit dem Internet verbunden und damit potenziell angreifbar":

#hacker #infrastruktur #balkonkraftwerke #internet

golem.de/news/internetanschlus

Golem.de · Internetanschluss: Millionen Balkonkraftwerke als Einfallstor für Hacker - Golem.deBy Andreas Donath

Nach Angaben der Bundesnetzagentur summiert sich die installierte Leistung aller in Deutschland gemeldeten #Balkonkraftwerke inzwischen auf über 1.000 Megawatt – rein rechnerisch. Würden all diese Mini-Solaranlagen zeitgleich ihre maximale Leistung erzielen, überträfen sie damit die Kraftwerksleistung des stillgelegten Atomkraftwerks Isar 1, das einst mit 912 Megawatt am Netz war. ☀️

➡️ br.de/nachrichten/bayern/balko

Zwei Solarpanels befestigt an einem Balkon einer Wohnung.
BR24 · Balkonkraftwerke: Boom weiter ungebrochen - Bayern in Deutschland auf Platz 2By Florian Kienast

#Balkonkraftwerke sind längst mehr als ein Nischenprodukt. Sie stehen sinnbildlich für eine stille #Energiewende von unten.

Immer mehr Menschen erzeugen selbst #Solarstrom und entziehen sich damit teils dem alten Energiesystem.

Trotz politischer Blockaden wächst die Akzeptanz. Der Wandel kommt – nicht durch Parolen, sondern durch Technologie, Wirtschaftlichkeit und Eigeninitiative.

n-tv.de/wirtschaft/Wer-soll-di

n-tv NACHRICHTEN · Balkonkraftwerk schlägt Politik: "Wer soll diese Revolution verbieten? Die Strompolizei?"By Christian Herrmann