Wenn ich ganz still halte, Herr Doktor, dann geht es so gerade eben. #kleingarten #kleingartenultras #kleingartenliebe #badkleingarten
Wenn ich ganz still halte, Herr Doktor, dann geht es so gerade eben. #kleingarten #kleingartenultras #kleingartenliebe #badkleingarten
@megaphon @germany
Ergänze um #badkleingarten von @badkleingarten
@richrollgardener ist auch toll - halt Englisch.
Ah, und @lavievagabonde
Die Gruppen auch recht aktiv:
@ plants@a.gup.pe und
@ gardening@a.gup.pe (Leerzeichen entfernen, Gruppen boosten Erwähnungen)
Und sonst halt #Garten #pflanzen etc.
Viel Spaß! :)
Nun erhält das #gartenjournal endlich auch ein Zuhause im Blog. Das Beste daran: Ich kann einfach alles nochmal erzählen. Etwa die Geschichte, wie alles begann. Am Anfang war die Gartensause: Der Weg zum Kleingarten.
https://www.sinnundverstand.net/am-anfang-war-die-gartensause-der-weg-zum-kleingarten/
Auf der Suche nach Konzentration zupfe ich etwas Moos aus dem #gartenjournal für #mosstodon. #badkleingarten
Eben bin ich bei 27,5 Grad im #Dachstüberl schon schier verrückt geworden. Nun sitze ich im Garten von Freunden unterm Sonnenschirm. Das Thermometer zeigt 31 Grad, ab und an geht ein leises Lüftchen und es ist perfekt. #badkleingarten
@sinnundverstand
Es wird der Tag kommen, an dem ich ins #gartenjournal schreibe: „Herrlich gefaulenzt. Den ganzen Tag ins Grüne gestarrt.“ Heute ist dieser Tag noch nicht gekommen.
*Teichloch mit Grünschnitt und Kompost gefüllt.
*Das fest verwurzelte Schilfgras entfernt – was für ein Gewaltakt.
*Beete bereit gemacht für Feldsalat und Spinat, der nun gesät ist.
*Eissalat und Rosenkohl in die frisch bezogenen Beete gesetzt.
*Zucchinis und Stangenbohnen geerntet.
Liebes #gartenjournal,
*die Hecke ist geschnitten. Entschlossener und radikaler als beim ersten Mal. Nun weiß ich: das wächst ja wieder.
*so viele Bohnen, huiuiui. Großartig und ein bisschen überwältigend.
*der Spindelmäher kam zum Einsatz. Das kleine Rasenstück ist ein schöner Kontrast zu den wuchernden Blumenwiesen drumherum.
*der Teich veralgt zusehends und muss nun dringend weg. Die Fische müssen in bessere Hände als unsere. Heute ist es soweit!
Ich habe Tränen in den Augen vor Glück und Rührung. Es wächst alles so SCHÖN! Es summt und fliegt und spinnt und krabbelt und grillrasselt. Die Gartenvögel hängen in Trauben an den frisch gefüllten Furterstellen. Dieser Garten ist einfach das größte Geschenk.
(Die Bilder zeigen verschiedene Ansichten der seit Juni gesäten Blumenwiesen, Kräuter und Gemüsen.)
Aha! Die (meisten) Kohlpflänzchen habe ich wiedergefunden. Inzwischen sind es, nun ja, Teenager? Sehen auf jeden Fall gut aus. Bis zum Winter schaffen sie es nun hoffentlich. Die Täubchen und die grünen Sittichluder hier sind nämlich vor allem an ihnen interessiert, wenn sie noch ganz jung und zart sind.
Heftige Unwetter diese Woche in Köln, lese ich. Gut, dass wir jemanden haben, der nach dem Garten sieht. Ach, ich vermisse ihn. Also, den Garten – selbst wenn Reisen und Urlaub natürlich spitze und ein unglaublich wohltuender Luxus sind. Während wir bei knapp 40 Grad in Südfrankreich den Zikaden lauschen, drehen sich viele Gedanken und Planereien um unser neues Familienmitglied.