mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#artisticresearch

0 posts0 participants0 posts today

Riemschneider Lectures: Kathrin Busch

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Wednesday, June 25 at 07:00 PM GMT+2

Eros und Wunde. Zur Sensibilität künstlerischen Wissens

Kathrin Busch ist Professorin für Philosophie und Ästhetik an der Universität der Künste, Berlin. Sie hat die Gesellschaft für künstlerische Forschung in Deutschland mitgegründet und das Berliner Programm für künstlerische Forschung auf den Weg gebracht. Außerdem ist sie Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. Mit Arbeitsschwerpunkten in der französischen Gegenwartsphilosophie und dem Wissen der Künste richtet sich ihr Interesse aktuell auf das epistemische Potential von Verwundbarkeit und Schwäche.

Ihr Vortrag in der Reihe der Riemschneider Lectures zeigt jüngste Verschiebungen im Feld der künstlerischen Forschung auf und fragt nach radikal verletzbaren Wissensformen in der Kunst. In der künstlerischen Forschung, so die Grundthese, geht es auch um eine kritische Arbeit am Wissen selbst. Der Vortrag stellt Positionen vor, die Lust und Schmerz in das Konzept des verkörperten Wissens eintragen. Er folgt dem Einsatz von Sensibilität in einer oft auf Informationskunst reduzierten künstlerischen Forschung in der Annahme, dass sich hier neue Verfahren eines ästhetischen Denkens in der Kunst bilden.
 

Mittwoch, 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr

Vortragssaal
Kunstakademie Karlsruhe
Reinhold-Frank-Str. 81
76133 Karlsruhe

Livestream
kunstakademie-karlsruhe.de/livestream


RIEMSCHNEIDER LECTURES

ist eine Veranstaltungsreihe an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die aktuelle theoretische und wissenschaftliche Diskurse in den Fokus stellt. Nach Veranstaltungen mit Jean-Luc Nancy, Gottfried Boehm, Sabeth Buchmann, Monika Rinck, Diedrich Diedrichsen ist es der sechste Teil dieser Reihe.

Der Beitrag wird wieder in der Schriftenreihe der RIEMSCHNEIDER LECTURES erscheinen.

Und wird auch wieder durch die Riemschneider-Stiftung ermöglicht und finanziert. Vielen Dank dafür!

keepkarlsruheboring.org/event/

powerfully inspired by the book "Contingent Agencies - Inquiring into the Emergence of Atmospheres" - eds. Alex Arteaga and Nikolaus Gansterer - a book was lent to me for a day, but it's CreativeCommons and available as a full pdf online

Breaking news: Leiden University plans to end ("phase out") its artistic PhD program PhDArts and the associated Academy of Creative and Performing Arts (ACPA), due to the governmental budget cuts.

This has been officially announced on the university's website, see the link below.
[Disclaimer: I'm involved in this program as an external supervisor of one PhD candidate.]

#artisticresearch #phd #academia #universities

staff.universiteitleiden.nl/ne

www.staff.universiteitleiden.nlUpdate: Executive Board responds to government cuts - Leiden UniversityThe Schoof cabinet has presented its budget. As expected, higher education is facing severe cuts. In the coming period, the Executive Board will regularly (see updates below) look at the consequences of what it deems an irresponsible policy.
Impliziertheit, Verflechtung und Verantwortung |
Künstlerische Forschung zwischen Theorie, Praxis und politischem Engagement
Donnerstag, 10. April 2025, 19.30 Uhr, diffrakt | zentrum für theoretische peripherie

Filmausschnitte und Gespräch mit
Yara Haskiel | Naomi Hennig

Die Institutionalisierung künstlerischer Forschung in Form von PhD-Programmen wirft grundlegende Fragen zu Positionalität, Wissensformen und Autor*innenschaft auf. Forschung entsteht in sozialen Netzwerken, durch affektive Verbindungen und geteilte Reflexionen. In Zeiten neoliberaler Marktlogiken ist es entscheidend, Autor*innenschaft neu zu denken – weg von Individualisierung und Konkurrenz, hin zu kollektiven Prozessen. Wie können künstlerische Werke als Ergebnis kollektiver Intelligenz verstanden und repräsentiert werden? Welche politischen oder sozialen Impulse lassen sich daraus ableiten?

Die Künstlerin und Forscherin Naomi Hennig, die sich in ihrer Arbeit mit extraktivistischer Landwirtschaft in Argentinien beschäftigt und die Videokünstlerin und Forscherin Yara Haskiel, deren Arbeit sich mit multiperspektivischer Erinnerung in Griechenland auseinandersetzt, diskutieren diese Herausforderungen an der Schnittstelle von Kunst, Theorie und Aktivismus entlang eigener Filmausschnitte. Beide Promotionen sind oder waren am PhD Research Programm des Department of Visual Cultures am Goldsmiths London verortet. Es wird die enge Verflechtung von Forschung, Verantwortung und Repräsentationsethik sichtbar gemacht und zur gemeinsamen Reflexion eingeladen.

#yarahaskiel #naomihennig #künstlerischeforschung #artisticresearch #autorschaft #autorinnenschaft #kollektiv #kollektivität #film #kunst #diffrakt

I morgon ska jag vara med som gest lärare på den masterseminarium imorgon på KMH Jag kommer nu presentera ett av den langröstycken från Doktor and Project samt at presentation/performans Jag skaffade dig till Lethe, ett annan forskningsprojekt. Jag ser fram emot att prata med studenterna om dessa, och om saker att de tänker på just nu!
/
Tomorrow I will be a guest teacher at the Masters seminar at KMH. I will be presenting one of the longer pieces from my doctoral project, as well as a performance/presentation I made for another research project, Lethe, at SKH. I'm looking forward to discussing these things with the students there, and finding out what they're thinking about at the current moment!

#kmh
#artisticresearch
#konstnärligaforskning
#multichannel
#outsidermusic

#CFP
ANIMUSIC 2025 – 12th Scientific & Artistic Meeting

📍 Madeira
🗓️ 17–23 July 2025

Exploring sound, music, instruments & art from interdisciplinary perspectives. Submit proposals in diverse formats: papers, lecture-recitals, panels, posters & more.

📅 Submission deadline: 28/02/2025

congressorganimusic.wixsite.co

Animusic 2025MadeiraAnimusic | Congress 2025Animusic annual meet for musicology professionals for 2025 is being held in Madeira. Please send in your papers for organizing

#esittely #introduction (Scroll down for English)

Olen kirjoittaja, tutkija, opettaja, feministi, intohimoinen laulaja, wannabe-muusikko, runotyttö ja kissojen ystävä (she/they). Kirjoitan erityisesti runoutta, spekulatiivista fiktiota ja kokeellisia tutkimustekstejä. Tutkin tällä hetkellä kanssakirjoittamisen taiteilijapedagogiikkaa feministisessä ja posthumanistisessa kehyksessä. Tuuttailen kirjoittajan elämästä, tutkimuksesta ja taiteesta.

I am a writer, teacher, researcher, feminist, aspiring singer and wannabe musician, poetess, and cat-lady (she/they). I write mostly poetry, speculative fiction, and experimental research. Currently, I study writing-with as artist pedagogy in a feminist and posthumanist framework. I toot about writing and living a writer's life, research and art.