mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#zbiw

2 posts2 participants0 posts today

In den vergangenen Wochen hat das ZBIW-Team intensiv Korrektur gelesen – unsere neuen Weiterbildungsangebote stehen in den Startlöchern und werden voraussichtlich am 13. Mai veröffentlicht. 🎉

Damit Ihr die Veröffentlichung nicht verpasst, abonniert gerne unseren Informationsverteiler hier: th-koeln.de/weiterbildung/info

ZBIW und TH Logo mit Netzwerk als Hintergrund
www.th-koeln.deInformationen zum ZBIWAlle Informationen rund um das Weiterbildungsprogramm des ZBIW können hier kostenfrei abonniert werden – wir freuen uns auf Sie!

Heute fand der erste Expertisezirkel des ZBIW zum Thema „Quereinstieg in Bibliotheken“ statt.

Das Format "Expertisezirkel" löst den Beirat des ZBIW ab und ermöglicht es, spezifischer zeitgemäße Themen, neue Ideen und Konzepte gemeinsam mit Expert*innen aus der Bibliothekspraxis zu diskutieren.
Dass das sehr gut funktioniert, haben wir heute gesehen! Danke an alle, die mit dabei waren!

Heute wurde das gesamte ZBIW-Team im Rahmen des jährlichen internen Audits interviewt. Gemeinsam mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung bereiten wir uns auf die Re-Zertifizierung nach DIN ISO 9001 vor. Wir freuen uns, dass wir die Qualität unserer Weiterbildungen auf diese Weise stetig weiterentwickeln und steigern können.

#Qualitätsmanagement #Audit #ISO9001
#ZBIW #ThKoeln #Bibliothek #Weiterbildung #Librarytwitter #Library #Zukunft

Für alle Führungskräfte in Bibliotheken, die gerne etwas weniger gestresst wären: Unser Seminar "Resilient und achtsam in der Bibliothek führen" verbindet moderne Psychologie, Neurologie und Stressforschung mit praktischer Achtsamkeitspraxis.

15.–16. Mai 2025 | Siegburg | Anmeldung bis 27. März 2025

th-koeln.de/weiterbildung/resi

www.th-koeln.deResilient und achtsam in der Bibliothek führenDieses Seminar für Führungskräfte in Bibliotheken führt in das Themenfeld der achtsamen Führung ein und verbindet gezielte Achtsamkeitspraxis mit Ansätzen aus der modernen Psychologie, Neurologie und Stressforschung.