mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

7.2K
active users

#WirSindHilfe

0 posts0 participants0 posts today
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Heute vor 166 Jahren, am 24. Juni 1859 wurde Henry Dunant Zeuge der Schrecken der Schlacht von Solferino.<br>Er half selbst tatkräftig bei der Sorge für die Verwundeten und gewann die Frauen von Solferino, ihn dabei zu unterstützen. <br>Später inspirierte ihn das dazu, einen Vertrag zwischen den Staaten vorzuschlagen, um verwundete Soldaten zu versorgen und nationale Gesellschaften zu gründen, um militärische medizinische Hilfe zu leisten. Dies war die Gründungsidee der Rotkreuz- (und später auch Rothalbmond-)Gesellschaften weltweit. 1863 war er Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz das heute die Hilfe für Opfer von Kriegen und Konflikten weltweit koordiniert. <br>Auch bei uns in <a href="https://drk.network/tags/Nordwalde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordwalde</span></a> fiel Dunants Gedanke auf fruchtbaren Boden, und so werden wir im kommenden Jahr das 160. Jubiläum der Rotkreuzidee in unserem Ort feiern können. Damit gehören wir zu den ältesten Rotkreuzgliederungen in <a href="https://drk.network/tags/Westfalen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Westfalen</span></a> - und ein bisschen sind wir auch stolz auf die Nordwalderinnen und Nordwalder, dass sie dieses humanitäre Gedankengut schon so lange aktiv unterstützen und fördern!<br><a href="https://drk.network/tags/RedCrossRedCrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrossRedCrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span></p>
Christoph Brodesser<p>Heute im <a href="https://drk.network/tags/WDR5" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WDR5</span></a>: ein Bericht über die <a href="https://drk.network/tags/Suchdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Suchdienst</span></a>-Arbeit des Roten Kreuzes in <a href="https://drk.network/tags/Syrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Syrien</span></a>. Die Sendung wird in „Neugier genügt“ um 10:05 Uhr im Rundfunk ausgestrahlt und steht auch als Podcast bereits jetzt zum Anhören oder auch zum Download zur Verfügung.<br>Ich finde: ein wichtiger und öffentlichkeitswirksamer Beitrag über die aktuelle Arbeit des Suchdienstes.<br><a href="https://drk.network/tags/RedCrossRedCrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrossRedCrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/TracingService" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TracingService</span></a> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>⛑️ Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es dringend eine nachhaltige Stärkung des Bevölkerungsschutzes, vor allem des Zivilschutzes, in Deutschland braucht. Das von der Bundesregierung ausgerufene Sondervermögen bietet eine große Chance für Investitionen in den Bevölkerungsschutz, die es nun zu nutzen gilt. Dafür stellen wir vier zentrale Forderungen.</p><p>1️⃣ Stärkung des DRK als unverzichtbarer Kern innerhalb des Bevölkerungsschutzes und Sicherstellung seines umfassenden komplexen Hilfeleistungssystems. </p><p>➡️ Es braucht Investitionen in resiliente Strukturen, die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren und in Maßnahmen, um die gesamtgesellschaftliche Widerstandsfähigkeit zu fördern. Dabei sind wir ein unverzichtbarer Partner.</p><p>2️⃣ Gewährleistung stabiler hauptamtlicher Strukturen zur Unterstützung des Ehrenamts.</p><p>➡️ Das Ehrenamt ist das Rückgrat des Bevölkerungsschutzes. Nur durch stabile hauptamtliche Strukturen auf Bundes- und Landesebene können die Koordination, Qualifizierung und Begleitung des Ehrenamts langfristig gesichert und verbessert werden. Dafür braucht es eine dauerhafte und verlässliche Förderung.</p><p>3️⃣ Stärkung personeller und materieller Ressourcen sowie der Infrastruktur des DRK.</p><p>➡️ Damit das DRK als flächendeckend präsenter Akteur einen zentralen Beitrag leisten kann, muss es entsprechend ausgestattet werden und systematisch sowie zielgerichtet in Vorsorgeplanungen einbezogen werden. Dafür braucht es gezielte Investitionen für eine umfassende Modernisierung.</p><p>4️⃣ Anerkennung des DRK als tragender Akteur in der zivilen Verteidigung und gezielte Stärkung in den Säulen Zivilschutz und Notversorgung der Zivilbevölkerung.</p><p>➡️ Mit Blick auf das gesamte Hilfeleistungspotential des DRK ist es unbedingt in strategische und gesetzgebende Verfahren innerhalb der zivilen Verteidigung einzubinden.</p><p>(Quelle: DRK-Bundesverband)<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/bevoelkerungsschutz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bevoelkerungsschutz</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/Zivilschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zivilschutz</span></a> <a href="https://drk.network/tags/Bev%C3%B6lkerungsschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bevölkerungsschutz</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bmi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bmi</span></a></span></p>
Christoph Brodesser<p>Historisches aus dem <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a>: das Video "Funksignal DRK - Hilfszug rollt!" (schwarz-weiss) aus den 50er und 60er Jahren ist nun auf meinem privaten CuddlyTube-Videoprofil hier im <a href="https://drk.network/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fediverse</span></a> verfügbar. Danke an den Kameraden Thomas Hanschke aus dem LV Hessen, der die Digitalisierung aus dem alten Film vorgenommen hat.<br><a href="https://cuddly.tube/w/ngVsigEHRf1xDG6k5jLpAx" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">cuddly.tube/w/ngVsigEHRf1xDG6k</span><span class="invisible">5jLpAx</span></a><br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/RotesKreuz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RotesKreuz</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Unsere Kamerad/innen vom Schweizerischen Roten Kreuz berichten über das im <a href="https://drk.network/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a>-Gebiet betriebene Rotkreuz-<a href="https://drk.network/tags/Feldhospital" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feldhospital</span></a>. Es bietet so ziemlich als letzte medizinische Einrichtung der Bevölkerung dort noch Hilfe.<br>Ein lesenswerter Beitrag, der die Wirksamkeit der Rotkreuzgrundsätze auch in extremen Ausnahmelagen trotz aller Erschwernisse beschreibt.<br><a href="https://drk.network/tags/RedCross" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCross</span></a> <a href="https://drk.network/tags/RedCrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <a href="https://drk.network/tags/PrinciplesInAction" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PrinciplesInAction</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> </p><p><a href="https://www.redcross.ch/de/unser-engagement/news-und-geschichten/gaza-lebensrettende-medizinische-hilfe" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">redcross.ch/de/unser-engagemen</span><span class="invisible">t/news-und-geschichten/gaza-lebensrettende-medizinische-hilfe</span></a></p>
Christoph Brodesser<p>Eine amüsante Aktion der Rotkreuzgesellschaft der Cook-Inseln (Cook Islands Red Cross Society <a href="https://drk.network/tags/CIRCS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CIRCS</span></a>) zum <a href="https://drk.network/tags/Weltrotkreuztag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weltrotkreuztag</span></a>: sie ruft auf zu der Aktion „WEAR RED 8TH MAY“ (trage rote Kleidung am 8. Mai) und erläutert: „Zeige deine Unterstützung zum Weltrotkreuztag - trage Rot, werde Mitglied, spende oder sage einfach Dankeschön!“</p><p>Ich finde: eine schöne Idee, die man vielleicht auch noch kurzfristig bei uns als lokale Aktion zum Weltrotkreuztag umsetzen kann - dabei nicht vergessen, darauf hinzuweisen, dass die Idee zu dieser Aktion von den Kameradinnen und Kameraden der CIRCS stammt!</p><p><a href="https://drk.network/tags/Weltrotkreuztag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weltrotkreuztag</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WorldRedCrossDay" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WorldRedCrossDay</span></a> <a href="https://drk.network/tags/RedCrossRedCrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrossRedCrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <a href="https://drk.network/tags/EhrenamtImRotenKreuz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EhrenamtImRotenKreuz</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span></p>
Christoph Brodesser<p>Die derzeitige <a href="https://drk.network/tags/Trockenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trockenheit</span></a> scheint keine singuläre meteorologische Episode zu sein, sondern auf eine deutliche <a href="https://drk.network/tags/Klimaver%C3%A4nderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaveränderung</span></a> in Mitteleuropa hinzudeuten, wie <a href="https://nachrichten.idw-online.de/2025/04/02/forschende-warnen-trockenheit-in-sicht" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nachrichten.idw-online.de/2025</span><span class="invisible">/04/02/forschende-warnen-trockenheit-in-sicht</span></a> berichtet. Für uns im <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> könnte dies zu einer Herausforderung werden: Trockenheit und daraus resultierende Wassermangelsituationen und geringere Ernteerträge könnten nicht nur zu neuen Einsatzszenarien im <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/bevoelkerungsschutz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bevoelkerungsschutz</span></a></span> führen, sondern auch in unserer <a href="https://drk.network/tags/Wohlfahrtsarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wohlfahrtsarbeit</span></a> deutliche Anforderungen mit sich bringen, wenn z.B. ärmere Bevölkerungsteile nicht mehr in der Lage sind, sich ausreichend zu ernähren.<br>Ich meine: es dürfte angezeigt sein, schon jetzt Überlegungen anzustellen, wie das Komplexe Hilfeleistungssystem des <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> darauf reagieren kann - und das nicht nur im Inland, sondern durchaus auch in der Auslandshilfe. <a href="https://drk.network/tags/Universalit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Universalität</span></a> <a href="https://drk.network/tags/principlesinaction" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>principlesinaction</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <a href="https://drk.network/tags/komplexehilfeleistung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>komplexehilfeleistung</span></a></p>
Christoph Brodesser<p>Unsere Kameradinnen und Kameraden vom Italienischen Roten Kreuz (Croce Rossa Italiana <a href="https://drk.network/tags/CRI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CRI</span></a>) illustrieren heute einen Beitrag zum Grundsatz „Universalität“ mit einem Bild aus dem gemeinsamen Einsatz mit dem israelischen Roten Davidstern (Magen David Adom <a href="https://drk.network/tags/MDA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MDA</span></a>).<br>„UNIVERSALITÄT<br>Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist universell, da alle Gesellschaften innerhalb dieser Bewegung den gleichen Status genießen und die gleichen Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen zur gegenseitigen Hilfe haben.“<br><a href="https://drk.network/tags/SiebenPrinzipien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SiebenPrinzipien</span></a> <a href="https://drk.network/tags/PrinciplesInAction" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PrinciplesInAction</span></a><br><a href="https://drk.network/tags/RotesKreuz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RotesKreuz</span></a> <a href="https://drk.network/tags/MagenDavidAdom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MagenDavidAdom</span></a> <a href="https://drk.network/tags/RoterHalbmond" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RoterHalbmond</span></a> <a href="https://drk.network/tags/RedCrossRedCrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrossRedCrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>📢 Zivilpersonen und humanitäres Personal müssen geschützt werden! Trotz klarer Kennzeichnung und vorheriger Mitteilung an alle Konfliktparteien wurde gestern ein Büro des IKRK in Rafah im Gazastreifen durch ein Explosivgeschoss beschädigt. Zum Glück wurde niemand verletzt, aber es hat direkte Auswirkungen auf die Fähigkeit des IKRK, seine Arbeit fortzusetzen. „Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste!“, so unser DRK-Bundesverband heute in einer Erklärung.</p><p>Am Sonntag wurde der Kontakt zu einem Rettungsteam des Palästinensischen Roten Halbmondes verloren, und ihr Verbleib ist weiterhin unbekannt. In der vergangenen Woche wurden humanitäre Helfer im Gazastreifen getötet und verletzt.</p><p>Das Internationale Humanitäre Völkerrecht gewährt besonderen Schutz für humanitäre Hilfe und medizinisches Personal, medizinische Einrichtungen und Objekte, die für humanitäre Hilfsmaßnahmen verwendet werden. Diese müssen unter allen Umständen respektiert und geschützt werden, um die Kontinuität der Versorgung sicherzustellen. Sie dürfen niemals angegriffen werden.</p><p>Die Konfliktparteien müssen alles tun, um ihre Sicherheit zu gewährleisten, indem sie den Waffenträgern klare und strikte Anweisungen geben.<br><a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <a href="https://drk.network/tags/HVR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HVR</span></a> <a href="https://drk.network/tags/IHL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>IHL</span></a> <a href="https://drk.network/tags/RedCrossRedCresent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrossRedCresent</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Christof Johnen von unserem Bundesverband war in der <a href="https://drk.network/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a>, um sich die Arbeit unserer Kameradinnen und Kameraden vom Ukrainischen Roten Kreuz unmittelbar vor Ort einmal anzusehen.</p><p>Insbesondere in der aktuellen Lage ist es von hoher Bedeutung, dass die Kamerad/innen der einzelnen „Branches“ des Ukrainischen Roten Kreuzes (URCS) in der Lage sind, im Notfall auch eigenständig zu arbeiten, denn ob es immer und jederzeit möglich sein wird, Hilfe und Unterstützung vom nationalen Hauptquartier des URCS zu erhalten, ist längst nicht sicher - übrigens ein Grund dafür, dass auch wir im <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> unser föderalistisches System, so sehr es uns von Zeit zu Zeit auch ärgert, nicht geringschätzen sollten. Eine nationale Rotkreuzgesellschaft muss eben immer in der Lage sein, eigenständig und unabhängig zu handeln, das gilt sowohl nach außen als auch in ihrer inneren Verfasstheit.<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/redcrossredcrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>redcrossredcrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a></p><p><a href="https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid034tAFXV8hV4iVA8mzWVwcUYUNPT4ZAMkvfNE3oMSe6mgxWiAwvQ6yqE9t3m3xE6ASl&amp;id=100064848756175" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">m.facebook.com/story.php?story</span><span class="invisible">_fbid=pfbid034tAFXV8hV4iVA8mzWVwcUYUNPT4ZAMkvfNE3oMSe6mgxWiAwvQ6yqE9t3m3xE6ASl&amp;id=100064848756175</span></a></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>IKRK-Präsidentin: Das IKRK ist bereit, bei der Umsetzung des von den Parteien geschlossenen Abkommens zu helfen sowie Geiseln und Gefangene nach Hause zu bringen | INTERNATIONALES KOMITEE VOM ROTEN KREUZ<br><a href="https://drk.network/tags/IKRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>IKRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/ICRC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ICRC</span></a> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/redcrossredcrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>redcrossredcrescent</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <a href="https://drk.network/tags/IHL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>IHL</span></a> <a href="https://drk.network/tags/HVR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HVR</span></a> </p><p><a href="https://www.icrc.org/de/pressemitteilung/ikrk-praesidentin-das-ikrk-ist-bereit-bei-der-umsetzung-des-von-den-parteien" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">icrc.org/de/pressemitteilung/i</span><span class="invisible">krk-praesidentin-das-ikrk-ist-bereit-bei-der-umsetzung-des-von-den-parteien</span></a></p>
Christoph Brodesser<p>Die Europäische Union gibt’s auch im Indischen Ozean, mit den französischen Überseedepartements La Réunion und <a href="https://drk.network/tags/Mayotte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mayotte</span></a>. Dort hat der Zyklon <a href="https://drk.network/tags/Chido" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Chido</span></a> Zerstörungen angerichtet. Das Französische Rote Kreuz von Mayotte und La Réunion ist bereit zu intervenieren. "Die Situation vor Ort ist noch ungewiss und es ist zu befürchten, dass der Bedarf immens sein wird. Aber unsere Teams sind vorbereitet und bereit, einzugreifen und der Bevölkerung zu helfen, die von dieser seit Jahrzehnten beispiellosen Katastrophe betroffen ist", so ein Sprecher des Französischen Roten Kreuzes (CRF).<br>Quelle: IFRC Europe<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/RedCrossRedCrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrossRedCrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Das Rote Kreuz hilft Ihnen bei der Suche nach Familienmitgliedern in Syrien - nutzen Sie die Kontaktdaten in der nachstehenden Grafik. Und im Bedarfsfall unterstützen wir Sie gerne bei der Kontaktaufnahme mit dem nächsten Suchdienst-Büro des Roten Kreuzes. <a href="https://drk.network/tags/familylinksnetwork" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>familylinksnetwork</span></a> <a href="https://drk.network/tags/RedCross" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCross</span></a> <a href="https://drk.network/tags/RedCrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedCrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/Suchdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Suchdienst</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Unsere spanischen Kameradinnen und Kameraden berichten auf Instagram über ihre Hilfen für die Region <a href="https://drk.network/tags/Valencia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Valencia</span></a> nach dem Starkregen <a href="https://drk.network/tags/DANA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DANA</span></a>: <a href="https://www.instagram.com/p/DB0rDyUMChb/?igsh=MTR2Zm5kdDFmMHZsYg==" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">instagram.com/p/DB0rDyUMChb/?i</span><span class="invisible">gsh=MTR2Zm5kdDFmMHZsYg==</span></a><br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <a href="https://drk.network/tags/redcrossredcrescentmovement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>redcrossredcrescentmovement</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/bevoelkerungsschutz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bevoelkerungsschutz</span></a></span></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>❗ „Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation; es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile.“</p><p>🕯 Heute gedenken wir Henry Dunant, dem Begründer der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, der heute vor 114 Jahren verstarb.</p><p>💪 Die Tatsache, dass fast alle seine Ideen im Laufe der Zeit realisiert wurden und zum großen Teil noch heute relevant sind, zeigt, dass er mit vielen seiner Visionen seiner Zeit voraus war. Bis heute engagieren sich weltweit Millionen Menschen für die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und folgen dabei noch immer seinem Ideal: Helfen, ohne zu fragen wem ❤️🤝 Dank Henry Dunant konnte das Leid unzähliger Menschen gelindert werden! 💪 </p><p><a href="https://drk.network/tags/tuttifratelli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>tuttifratelli</span></a> <a href="https://drk.network/tags/AusLiebeZumMenschen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AusLiebeZumMenschen</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirsindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirsindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/redcrescentmovement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>redcrescentmovement</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>In der Stadt Nyza (Neiße) in Oberschlesien musste das Krankenhaus wegen des Hochwassers evakuiert werden, wie die Nachrichten von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bird.makeup/users/wdraktuell" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>wdraktuell</span></a></span> gerade berichtet haben. Für „uns in Westfalen“ vermutlich ein deja vue: bereits beim Oderhochwasser 1997 war das dortige Krankenhaus schwer betroffen, das westfälische Rote Kreuz hat damals mit deutschen Spendengeldern die zentrale Sterilisationsabteilung dieses Krankenhauses, die komplett zerstört worden war, wieder aufzubauen geholfen. Projektleiter war damals der vielen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern unvergessene inzwischen verstorbene Gerd Tretner von der Einsatzstaffel Landesverband gemeinsam mit Franz-Josef Haarmann. Kaum zu glauben, dass nach knapp 30 Jahren nun wieder eine ähnliche Lage eingetreten ist!<br><a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/Westfalen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Westfalen</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://beta.birdsite.live/users/drklvwl" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drklvwl</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/PolskiCerwonyKrzyz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PolskiCerwonyKrzyz</span></a> <a href="https://drk.network/tags/PolskiCK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PolskiCK</span></a></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Extreme Regenfälle führen seit dem Wochenende in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern zu <a href="https://drk.network/tags/Hochwasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hochwasser</span></a> und <a href="https://drk.network/tags/%C3%9Cberschwemmungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Überschwemmungen</span></a>. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht fortlaufend im engen Austausch mit seinen Schwestergesellschaften vor Ort, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten. Am Sonntagabend startete ein erster <a href="https://drk.network/tags/Hilfsg%C3%BCtertransport" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hilfsgütertransport</span></a> von Sachsen aus nach Polen. „Die Lage vor Ort ist hoch dynamisch und angespannt“, sagt der Generalsekretär des DRK, Christian Reuter. „Wichtig ist es, in enger Abstimmung mit den Partnern vor Ort und bedarfsgerecht zu agieren. Sie können sich auf uns als Partner an ihrer Seite verlassen.“</p><p>Nach heftigen Regenfällen seit Beginn des Wochenendes stehen viele Landstriche in <a href="https://drk.network/tags/Tschechien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tschechien</span></a> und <a href="https://drk.network/tags/Polen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polen</span></a> unter Wasser. Auch in <a href="https://drk.network/tags/%C3%96sterreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Österreich</span></a>, <a href="https://drk.network/tags/Rum%C3%A4nien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rumänien</span></a> und der <a href="https://drk.network/tags/Slowakei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Slowakei</span></a> spitzt sich die Lage weiter zu. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen und sind auf Hilfe angewiesen.</p><p>Die Rotkreuz-Gesellschaften in den betroffenen Regionen sind seit Tagen im Einsatz, um Menschen zu helfen, die beispielsweise aufgrund der Überschwemmungen ihre Häuser verlassen mussten. So wurden durch das Polnische Rote Kreuz in verschiedenen Regionen in Polen Generatoren, Heizkörper, Decken und Feldbetten zur Verfügung gestellt. Die Katastrophenschutzteams des Polnischen Roten Kreuzes unterstützen die polnischen Katastrophenschutzbehörden bei der Evakuierung von betroffenen Menschen aus den Flutgebieten. Außerdem versorgen Helfende des Polnischen Roten Kreuzes die Menschen mit Nahrungsmitteln, Wasser, dringend benötigten Materialien und helfen bei der Unterbringung von Menschen.</p><p>„Wir stehen seit Tagen im engen Austausch mit unseren Schwestergesellschaften innerhalb der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und stimmen Möglichkeiten zur bedarfsgerechten Unterstützung ab”, sagt Reuter. Derzeit ist der Bedarf in Polen und Tschechien am höchsten. Am Sonntagabend unterstützte das DRK auf Anfrage das Polnische Rote Kreuz mit einem ersten Hilfsgütertransport. Aus dem DRK-Kreisverband Döbeln-Hainichen im DRK-Landesverband Sachsen wurden Feldbetten, Hygienesets und eine Feldküche für die Versorgung von Betroffenen per LKW auf den Weg in das Katastrophengebiet in Polen gebracht.</p><p>„Diese schnelle Hilfe war nur möglich, weil wir seit Jahren vertrauensvoll mit dem Polnischen Roten Kreuz zusammenarbeiten, und es freut mich sehr, dass wir so schnell helfen konnten”, sagt Reuter. „Nun müssen wir sehen, wie sich die Lage in Deutschland und den weiteren betroffenen Ländern entwickelt und wie wir unsere Schwestergesellschaften in ihrer humanitären Arbeit unterstützen können. Wir stehen selbstverständlich bereit, wenn unsere Partner Unterstützung benötigen, um den Betroffenen bestmöglich zu helfen.”</p><p>Das DRK bittet um <a href="https://drk.network/tags/Spenden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Spenden</span></a> für die Betroffenen:</p><p>IBAN: DE63370205000005023307 BIC: BFSWDE33XXX<br>Stichwort: Hochwasser Osteuropa<br>oder unter drk.de/hochwasser-osteuropa</p><p><a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/PolskiCK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PolskiCK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@nordwalde" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>nordwalde</span></a></span></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Die Lage rund um die <a href="https://drk.network/tags/Hochwasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hochwasser</span></a> in <a href="https://drk.network/tags/Osteuropa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Osteuropa</span></a> ist angespannt. Unser Bundesverband steht in engem Austausch mit unseren Partnern vor Ort und hilft je nach Bedarfslage. Erste Unterstützung aus dem @drksachsen ist derzeit unterwegs nach Polen. <br>Ihr könnt die Hilfsaktionen gerne mit einer Spende unterstützen - entweder direkt bei unserem Bundesverband oder auch bei uns unter <a href="http://www.drk-nordwalde.de/ortsverein/spenden" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">http://www.</span><span class="ellipsis">drk-nordwalde.de/ortsverein/sp</span><span class="invisible">enden</span></a><br>Wir leiten eure Spende dann gerne weiter.<br><a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/PCK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PCK</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/weltweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>weltweit</span></a></p>
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p><a href="https://drk.network/tags/Katastrophenschutztag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Katastrophenschutztag</span></a> <a href="https://drk.network/tags/NRW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NRW</span></a> am 21.09.2024 in Coesfeld<br>Zum Hauptthema „Starkregen“ stellen sich die lokalen Hilfsorganisationen vor, auch unser Nachbarkreisverband <a href="https://drk.network/tags/Coesfeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Coesfeld</span></a>. <br>In einem Aktionsparcours gibt es Hilfestellungen dazu, was jede:r im eigenen Zuhause tun kann, um sich zu schützen. Grußworte, Talkrunden, eine Stadtwette aus dem Bereich Erste-Hilfe und Einsatzübungen zeigen eindrücklich, was der ehrenamtliche Katastrophenschutz leistet und wie spannend es ist, in einer der Organisationen im Katastrophenschutz aktiv zu sein. </p><p>Für Leute aus Nordwalde ist das sicherlich am nächsten Samstag ein interessantes Ausflugsziel. Und wie brandaktuell die Thematik ist, zeigt sich schon an diesem Wochenende, an dem sich viele Menschen in Österreich, Tschechien, Polen und Süd- und Ostdeutschland mit den Auswirkungen einer Starkregenlage auseinandersetzen müssen. <br>Dass dies auch für uns hier von großer Bedeutung ist, haben wir leider ja in den vergangenen zehn Jahren mehrfach erleben müssen.</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@nordwalde" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>nordwalde</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/bevoelkerungsschutz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bevoelkerungsschutz</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <a href="https://drk.network/tags/EngagiertF%C3%BCrNRW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EngagiertFürNRW</span></a> <a href="https://drk.network/tags/EhrenamtImDRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EhrenamtImDRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/TeamDRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TeamDRK</span></a></p>
Christoph Brodesser<p>Da isses: SEGmente 17 „Sofortbetreuung an Einsatzstellen“ ist nun lieferbar. Nicht nur für „die Betreuer“, sondern für alle Einsatzkräfte auch anderer Fachdienste, des <a href="https://drk.network/tags/Rettungsdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rettungsdienst</span></a>|es und der <a href="https://drk.network/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> soll dieses Büchlein wichtige Hinweise zum Umgang mit unverletzten Betroffenen an Einsatzstellen geben. Dabei wird nicht zuletzt das Konzept „BiA“ (Betreuungsbedarfserhebung und -leistungssteuerung in der Akutphase von Einsatzlagen) der <a href="https://drk.network/tags/DGKM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DGKM</span></a> ausführlich beschrieben und vorgestellt.<br>Für alle mit der Planung und Durchführung von Betreuungseinsätzen betrauten Personen sehr lesenswert! (und das sage ich nicht nur, weil ich zu den Mitautoren gehöre).<br>Auch die historische Entwicklung des Betreuungsdienstes seit 1945 wird beschrieben, und dem geneigten Leser dürften alsbald auch Parallelen zur aktuellen Situation von Pandemien, Flucht und Vertreibung nach Kriegsereignissen und Migration auffallen, auf die der Betreuungsdienst lageangepasst zu reagieren hat. Das Büchlein geht also weit über „Kochrezepte“ zur Lagebewältigung hinaus, sondern soll auch anregen, sich über psychologische und soziologische Hintergründe von Betreuungslagen Gedanken zu machen. <br><a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/bevoelkerungsschutz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bevoelkerungsschutz</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/Betreuungsdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Betreuungsdienst</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://feuerwehr.social/@leitstelle" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>leitstelle</span></a></span></p>