mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

16K
active users

#videouberwachung

3 posts3 participants0 posts today

Super, dass #PolizeiMannheim vor #Cannabis im Straßenverkehr warnt. Was ich allerdings vermisse im Pressetext zur Vorstellung der #PKS2024 ist eine Warnung vor Alkohol. Dieser wird mit keinem Wort in der Pressemeldung auch nur erwähnt :think_bread:

Natürlich nur echt mit schwer nummerierbarem, da doppelseitigem und nicht maschinenlesbarem PDF
🙉

Auch die
#Videoüberwachung in #Mannheim findet keinerlei Erwähnung, trotz gesunkener Straftaten. Nicht, dass da Menschen auf die Idee kommen, den Rückbau zu fordern.

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6000375

ppmannheim.polizei-bw.de/wp-content/uploads/sites/8/2025/03/PKS-2024.pdf

Chaosradio: Dicke Bretter, diesmal mit weniger #Videoüberwachung

Wir sprechen über Videoüberwachung in #Köln, deren Hard- und #Software und Einsatzorte und über juristische Gegenwehr gegen staatliche Beobachtung und Speicherung.

Wir versuchen in „Dicke Bretter“, Technologien und digitale Themen aus dem Blickwinkel von #Aktivismus und politischer Willensbildung zu betrachten. Deswegen befragen wir in dieser Folge Calvin Baus, der sich gegen polizeiliche Videoüberwachung engagiert.

Er kämpft schon mehrere Jahre im Rahmen der Kölner Initiative „Kameras stoppen“ dagegen an, dass an immer mehr Standorten permanent Kameras betrieben werden. Videoüberwachung kann zu einer Verdrängung von Kriminalität führen, verletzt aber #Grundrechte von Vorbeilaufenden, Anwohnern oder Demo-Teilnehmern.

Webseite der Episode:
chaosradio.de/cr299-dicke-bret

Mediendatei: chaosradio.de/podlove/file/274

ChaosradioDicke Bretter, diesmal mit weniger VideoüberwachungWie man sich erfolgreich dagegen wehrt, dass immer mehr videoüberwacht wird Was macht man, wenn in der Heimatstadt plötzlich neue Masten mit hochauflösenden Kameras auftauchen, die Plätze und Wohngebiete überwachen? Man wehrt sich. Calvin Baus erklärt, wie man vorgeht.

Die #Bundestagswahl steht vor der Tür: Wie positionieren sich die Parteien zu Digitalpolitik?

🔍 Wir haben die Wahlprogramme zu den Themen, die uns in den letzten Jahren beschäftigt haben, durchsucht:
▶️ #Vorratsdatenspeicherung und IP-Adressdaten-Speicherung
▶️ Biometrische Überwachung bzw. öffentliche #Videoüberwachung
▶️ #Chatkontrolle und Recht auf #Verschlüsselung
▶️ IT-Sicherheit und der Schutz von #KRITIS (kritischen Infrastrukturen)

👉 LOAD #wahlprüfsteine : load-ev.de/wofuer-wir-stehen/l

Datenschutzbeauftragte besorgt über "rapide" Zunahme privater Videoüberwachung - "Bereiche außerhalb der eigenen Grundstücksgrenzen, insbesondere fremde Grundstücke, Bürgersteige, Straßenflächen, sind tabu", erklärt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit von NRW, Bettina Gayk @heiseonline
#Datenschutz #Videoüberwachung

c
heise.de/news/Datenschutzbeauf