Dormouse<p>Die <a href="https://troet.cafe/tags/Verfassungsbeschwerden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verfassungsbeschwerden</span></a> von fünf deutschen <a href="https://troet.cafe/tags/Umweltverb%C3%A4nden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltverbänden</span></a> für ausreichenden <a href="https://troet.cafe/tags/Klimaschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaschutz</span></a> haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag und mehrere Ministerien sowie Fachgremien offiziell zur Stellungnahme aufgefordert. Diese Aufforderung bedeutet in der Regel, dass sich das Bundesverfassungsgericht mit der rechtlichen Argumentation und den gestellten Anträgen ernsthaft auseinandersetzt.</p><p><a href="https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bundesregierung-muss-zu-klima-verfassungsbeschwerden-stellung-nehmen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bund.net/themen/aktuelles/deta</span><span class="invisible">il-aktuelles/news/bundesregierung-muss-zu-klima-verfassungsbeschwerden-stellung-nehmen/</span></a></p>
