mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#Umweltministerium

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

1/ @bahnoev
Das ist eine bundesweite -Maßnahme.
Es brachte dauerhafte Mindereinnahmen bei Verkehrsunternehmen und -verbünden, da es oft günstiger ist als regionale Monatskarten. Seit der Einführung streiten Bund und Länder über die Finanzierung. Schäbig, dass die Kosten nicht überwiegend vom Bund getragen werden - statt und Kfz-Förderungen.
Bei mäßiger Leistung soll der Preis fürs ÖPNV-Abo nun erneut steigen!

Replied in thread

@bsi
also ganz viele Leute aus der linksrotgrün-erleuchteten Szene * .. wohl viele Aktivisten und Leute die mit Werbekonzernen -> targeted marketing etc. nichts am Hut haben . und diese auch nicht fördern wollen.

quasi:
nenne mir dein Geschäftsmodell und ich sage Dir wer du bist ..

der ist schon weiter als der bund und hat eine eigene instanz ...

---

.
**reine didaktische finale Frage:**
Worauf bezieht sich dieses (noch) ?

wird erwartet, dass es viel mehr werden oder wegen der Anfang25 abflauenden Motivation des
@umweltministerium
(damals noch , das sollte auch mal strukturiert werden ... ; gibts ne zentrale Seite dafür ? .. so als Übersicht ? - -Anforderung ! @verbraucherzentrale_nrw , @bfdi
)

Das ist ja
[grade wieder / (noch) nicht aktiv ]

und hat sich LEIDER hier noch nicht mehr mit @Umweltbundesamt
und @oekoinstitut zu vernetzt

..

oder meintet ihr mit dem "noch" - wer "ausser" den IT-Nerds hier , aktiv ist ??

---

P.S. Focus & structure

neu und noch aktiver als zuvor ist jetzt sogar das .. aber noch auf mastodon.social

-> ist das nicht eine bundeseinrichtung und gehört auf social.bund.de oder wisskomm ?

mastodon.social/@sprind_de/115

wisskomm.social/@LeibnizHKI/11

also @NFDI nfdi hat sich auf jeden Fall schon gut hier vernetzt

MastodonSPRIND (@sprind_de@mastodon.social)Pessimism is a waste of time Hier sind die Bilder und Eindrücke vom zweiten SPRIND Hoffest am 11. September 2025 in Leipzig https://sprind.org/worte/magazin/sprind-hoffest-2025

Nabu: ​ soll Kürzungen zurücknehmen

Es geht um die Mahd von Bergwiesen und den Erhalt von Ökosystemen: Der Naturschutzbund (Nabu) befürchtet, dass Verschlechterungen drohen, weil weniger Geld dafür im Landesetat vorgesehen sei.

Vor Umweltminister Schneider liegen schwierige Aufgaben

Als neuer Umweltminister kämpft der SPD-Politiker Schneider für Sichtbarkeit und Bewegung beim Klima- und Umweltschutz. Viel finanziellen Spielraum hat er dabei nicht. Und es gibt Widerstand in der schwarz-roten Koalition. Von D. Hebestreit.

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Vor Umweltminister Schneider liegen schwierige AufgabenBy Dominic Hebestreit

hat die Frist zur Beantragung von 5,3 Milliarden Euro aus dem EU- verstreichen lassen.

Das sieht darin kein Problem und betont, die Umsetzung sei entscheidend.

Kritik kommt von den . Das Versäumnis sei ein schlechtes Signal für , die unter steigenden leiden. Der Plan soll noch 2025 nachgereicht werden.

n-tv.de/politik/Bund-verschlae

n-tv NACHRICHTEN · Umweltministerium: Kein Problem: Bund verschläft Frist für EU-MilliardenförderungBy n-tv NACHRICHTEN

Wieder Geld im Fördertopf für umweltschonendes Wirtschaften

​ hat eine Reihe von Förderprogrammen für kleine Unternehmen. Das für Investitionen, die die Umwelt schonen, ist weiterhin verfügbar, so das ​.

thueringen.de/dpa-meldungen/wi
web.archive.org/https://thueri

Die in beginnt bereits jetzt.

Trockene Böden, wenig und starker Wind erhöhen die Gefahr.

Erste wurden bereits gemeldet. Besonders im gilt Warnstufe 4. Brandenburg setzt auf 106 Sensoren als . Die Waldbrandsaison dauert bis September.

Das mahnt zur Vorsicht, da über 90 % der Brände durch menschliches Handeln entstehen.

rbb24.de/panorama/beitrag/2025

www.rbb24.deTrockene Böden und ausbleibender Regen sorgen für ansteigende Waldbrandgefahr