mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#turbokapitalismus

0 posts0 participants0 posts today

Lasst euch vom dümmlichen Titel nicht abschrecken – diese wichtige Dokumentation zeigt, wie Menschen von Regierungen und Konzernen geknechtet und um ihre Rechte gebracht werden.

Dass zwischendurch die Schuld bei den Algorithmen gesucht wird statt bei den Verantwortlichen, ist natürlich lachhaft. Aber vielleicht muss man sich dumm stellen, um solche Filme machen zu können.

Video verfügbar bis 25.02.2025 in Deutschland, Österreich, Schweiz.

zdf.de/3sat/dokumentarfilm-in-

Dokumentarfilm in 3satAlgorithmen - Die unberechenbare GefahrAlgorithmen befinden darüber, ob man kreditwürdig ist, jemandem Sozialhilfe zusteht oder welcher Partner passt. Ohne eigenes Wissen werden Entscheidungen über das Leben gefällt.

[aus dem Telegram-Channel von Forest Resistance: t.me/L12MussBleiben ]...

++ 🌳#Waldspaziergang in #Grünheide 🍂++

📆 Diesen Samstag, 13:00
📍Bhf Fangschleuse
(20 min vom Ostkreuz mit RE1)

👉 Am 20.11. wurde die #Besetzung im #Wald geräumt, damit der Wald an Tesla verkauft werden kann ❗️Daher werden wir am Samstagmittag mit der Bürgerinitiative und Carola Rackete im Wald und bei #Tesla protestieren gegen
🔥 die #Naturzerstörung durch Tesla und Elon #Musk
🔥 den automobilen #Turbokapitalismus durch Musk
und für
✊ eine klimagerechte Welt
✊ bezahlbare Mobilität und Wasser für ALLE!

📣Teilen ++📱Weiterleiten ++🫂Friends, Kolleg*innen, Familie mitbringen

👫🌳👭🌲👬 Kommt zahlreich & lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen 😊

TelegramForest Resistance 🪚🏴 News Ticker mit Berichten, Fotos & Videos zu aktuellen Ereignissen in Waldbesetzungen.News Ticker zu aktuellen Ereignissen in Waldbesetzungen
Replied in thread

@peer

Danke für das Lob! Ja, es ist unglaublich. Einige wenige Verlage zocken in großem Stil ab. Elsevier sind die schlimmsten. Springer, Wiley. Größenordnungen kleiner, aber auch schlimm ist De Gruyter.

Die Aktiengesellschaften machen 40% Gewinn. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Deutsche Bank und #Turbokapitalismus mit 25% Gewinn. Damals ging ein Aufschrei durch die Gesellschaft. Lebensmittelhandel hat so 3%. Schwerindustrie 7% oder so. Es gibt bei Wiley Zeitschriften, die 80% Gewinn einfahren.

Das ist unser Geld für die Wissenschaft und Euer Geld, das Ihr als Steuerzahler*innen bezahlt. Dabei müsste man einfach mal als Bildungsminister*in sagen: Nö! Wieso? Wir machen das jetzt selbst mit den Wissenschaftler*innen, die das ja ohnehin und kostenlos machen (Gutachten schreiben wir, gehört zu unserem Job). Die Verlage machen schlechten Satz (was uns wieder Zeit kostet, wir müssen den Mist ja reparieren. Satz ist outgesourct, an Ahnungslose).

Naja, es läuft viel falsch, aber die #Linguistik hat das Problem gelöst. Es gibt die Zeitschriften der Fachgesellschaften. @glossa hat #Elsevier geschlossen verlassen und Bücher kann man bei @langscipress
machen. Müssen die anderen Disziplinen jetzt nur nachmachen.

Scholar-owned #OpenAccess.

Wichtig sind die Marken. Die dürfen nicht den Verlagen gehören. Verlage sind Dienstleister, dann entstehen auch keine Monopole, denn die Deienstleister sind austauschbar und die Leistungen vergleichbar.

Replied in thread

@tino76H @hjoest Apropos:

"#Schuldenbremse" aka. #KalteProgression stärkt nur #Rechtsexteme und #Reaktionäre und hat nichts mit #Staatshaushalt zu tun sondern nur mit reinem "Arschlock-Modus" der Politiker die sowas befürworten...

Dieselben Leute wollen auch #antisozial-#Turbokapitalismus und dysfunktionlae #Regierierung wie die #USA sind...

norden.social/@tino76H/1124671