hskzoom<p>Die Buddenbrooks als Endgegner?</p><p>„Mein Endgegner wäre der Zauberberg. Den habe ich schon ein Mal entnervt zur Seite gelegt. Kann mich nicht erinnern, wie weit ich damals gekommen bin.“</p><p>Der 150. Geburtstag von Thomas Mann hat uns in den sozialen Medien zu Enthüllungen und Geständnissen getrieben. Die Scham ist vorbei. Endlich kann es raus. Die bürgerliche Bildung ist Jahrzehnte lang nur Fassade gewesen. <a href="https://ruhr.social/tags/Buddenbrooks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Buddenbrooks</span></a>, <a href="https://ruhr.social/tags/Zauberberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zauberberg</span></a> – nicht geschafft.</p><p><a href="https://ruhr.social/tags/ThomasMann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ThomasMann</span></a> </p><p><a href="https://www.schiebener.net/wordpress/die-buddenbrooks-als-endgegner/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">schiebener.net/wordpress/die-b</span><span class="invisible">uddenbrooks-als-endgegner/</span></a></p>