mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

8.8K
active users

#Störungen

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

#SachsenEnergie hat sich nun öffentlich zum #Ausfall der #Fernwärme in #Dresden geäußert: Betroffen sind ca. 600 Haushalte, die Wiederinbetriebnahme ist für heute 17:00 geplant. Ursache ist eine Beschädigung während Bauarbeiten.

sachsenenergie.de/wps/portal/e

Und: Die Störungshotline ist ebenfalls gestört (vmtl. überlastet?), es soll bitte niemand mehr anrufen 😇

@Erikmitk #störungen

SachsenEnergiePrivatkundenSachsenEnergie - gemeinsam für beste Lebensqualität in unserer Heimat mit modernen, marktgerechten Lösungen
Replied in thread

@Erikmitk Der Mensch an der Hotline hat "eine größere Störung im Dresdner Fernwärmenetz" bestätigt. SachsenEnergie arbeitet bereits daran, aber sie wird heute Abend eher nicht mehr behoben werden. Er geht davon aus dass es morgen im Laufe des Tages repariert sein wird.
Als Fernwärmekunden können und sollen wir nichts weiter tun außer abwarten.

Unter störungsauskunft.de/fernw%C3%A gibt's eine Karte mit etlichen Störungsmeldungen.

störungsauskunft.deWo sind aktuell Störungen? Karte der BetreiberInformationen zu Stromausfällen und Störungen in Straßenbeleuchtung, Gas, Wasser oder Fernwärmenetzen. Melden Sie den Ausfall an den Betreiber ✓

Der KI-Chatbot #ChatGPT von #OpenAI hatte am 23. Januar mit technischen #Störungen zu kämpfen.

derstandard.at/story/300000025

Nutzer aus #Deutschland, den #USA und #Großbritannien meldeten Log-in-Probleme und die Fehlermeldung „Bad Gateway“. OpenAI behob die Störung zwar teilweise, doch einige Probleme bestanden weiter.

DER STANDARD · ChatGPT kämpft mit AusfällenDas KI-Unternehmen OpenAI plagt sich mit technischen Problemen

Heute Mittag Entwarnung zu den gestrigen #IT-#Störungen an deutschen #Flughäfen - wohl kein #Cyberangriff:

"Die IT-Störungen an mehreren deutschen Flughäfen haben nach derzeitiger Einschätzung des Bundesinnenministeriums eine rein technische Ursache. „Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Anzeichen für einen #Hackerangriff oder einen sonstigen IT-#Sicherheitsvorfall“, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur in Berlin."

sueddeutsche.de/wirtschaft/tec

Süddeutsche Zeitung · Ministerium sieht keine Hacker hinter Flughafen-StörungenBy Süddeutsche Zeitung