Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.cloud/@netzpolitik_org" class="u-url mention">@<span>netzpolitik_org</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bonn.social/@ulrichkelber" class="u-url mention">@<span>ulrichkelber</span></a></span> <br />Das Bundesverkehrsministerium erklärte, Daten auf Scheuers Handy aus der entscheidenden Phase der Maut-Planung seien gelöscht worden. Seine Beamten machten außerdem 170 Dokumente aus der Mautaffäre zur Verschlusssache.</p><p>Dass Scheuer Anweisungen gab, die Arbeit des Spiegel zu unterlaufen, geht aus internen E-Mails des Ministeriums hervor, über die WDR und NDR berichteten. Die Herausgabe des vollständigen Mail-Wechsels verweigerte das Ministerium aber. Eine Informationsfreiheitsanfrage wurde abgelehnt, da eine Veröffentlichung die mediale Wahrnehmung Scheuers verzerren und dies sich nachteilig für ihn auswirken könne.</p><p>Bundesbeauftragter für Datenschutz und für Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, hält die Begründung für nicht haltbar. Er schickte kürzlich eine formelle Beanstandung an Scheuers Ministerium – eine seltene und schwere Rüge für Verstöße gegen das Informationsfreiheitsgesetz.</p><p><a href="https://mstdn.social/tags/IFG" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>IFG</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Transparenz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Transparenz</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/btw2021" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>btw2021</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Scheuermussweg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Scheuermussweg</span></a><br /><a href="https://netzpolitik.org/2021/berichterstattung-torpediert-dicke-ruege-fuer-minister-scheuer-wegen-intransparenz/" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2021/berichter</span><span class="invisible">stattung-torpediert-dicke-ruege-fuer-minister-scheuer-wegen-intransparenz/</span></a></p>