"Sony stellt mit dem Reon Pocket Pro ein Thermo-Wearable vor, dass euren Rücken kühlt" (ich spare mir den Link)
Genau so tickt die Menschheit:
Ressourcen und Energie verprassen, um die Folgen der Klimakrise, die durch die Verschwendung von Ressourcen und Energie entstanden ist, erträglicher zu machen.
Der Anteil recycelter Materialien in der globalen #Wirtschaft ist zum achten Mal in Folge gesunken.
Aktuell stammen nur 6,9 % der weltweit genutzten #Rohstoffe aus #Recycling.
Trotz wachsendem Bewusstsein wächst der Verbrauch schneller als die Wiederverwertung. Laut dem Thinktank Circle Economy braucht es mehr als Recycling. Gefordert sind globale Ziele, neue politische Rahmen und eine grundlegende #Systemwende in Richtung #Kreislaufwirtschaft.
Warum Demokratie purer Realismus ist: Die einzig wirklich realistische Option, die wir haben
Das ist ein originaler Fiat 500. Das hat mal gereicht. Kann man sich kaum noch vorstellen, oder? Wäre aber schön, wäre das mal wieder ein Trend.
Heute am 3. Mai ist der Country Overshoot Day für #Deutschland in diesem Jahr.
Das bedeutet, wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden wie der deutsche Durchschnitt, dann wären die globalen #Ressourcen für einen nachhaltigen #Lebensstil bereits am 3. Mai erschöpft.
Alles, was darüber hinaus genutzt wird ist nicht regenerierbar, übersteigt also die globale #Biokapazität (die Menge der weltweiten Regeneration von biologischen Ressourcen innerhalb desselben Jahres).
Die Empfehlungen der #DHd AG #GreeningDH zum ressourcenschonenden Umgang mit #Forschungsdaten (Anne Baillot, Anja Gerber, Mareike König und Lisa Rosendahl) sind online bei ZENODO.
Ein nachhaltiges #Forschungsdatenmanagement ( #FDM) ist Teil guter wissenschaftlicher Praxis. Es ermöglicht transparente #Forschungsergebnisse und deren #Wiederverwendung und hilft, Doppelarbeit und unnötigen #Ressourcenverbrauch zu vermeiden. 1/3
Mythos: "Die #Werbebranche ist ein wichtig für unsere #Wirtschaft."
Realität: Ist sie nicht. Auch ohne Sättigung der #Gesellschaft mit #Werbung würden Menschen das #kaufen, das sie brauchen.
Effekt einer Reduktion der #Konsumbotschaften: Zufriedenere #Menschen und ein geringerer #Ressourcenverbrauch - direkt und indirekt.
Einfache ökonomische Wahrheit zum #OvershootDay: Lohnabschlüsse über der Inflation sind nur möglich, wenn
entweder: #Ressourcenverbrauch billiger wird (=steigt),
oder: die #Arbeitszeit sinkt,
oder: #Vermögenssteuern erhöht werden.
Auch in Zukunft wird Wohlstand Ressourcen brauchen. Folglich bedroht die Erschöpfung von Ressourcen jeglichen Wohlstand.
Es sind also die anderen Schrauben - #Arbeitszeitverkürzung und #Vermögensbegrenzung - mit denen wir unseren #Wohlstand erhalten können.
Wie handhaben Sie es beim #Einkaufen? Greifen Sie spontan zur Tüte an der Kasse, oder denken Sie zuvor ans Mitnehmen einer #Mehrwegpackung zum Transport der Einkäufe?
Mehr und mehr sieht man Papiertüten an der #Supermarkt|kasse.
Nur sind diese wirklich besser, als Plastiktüten?
Hier haben wir eine gewiss kontroverse These aufgestellt und erläutern, warum eigentlich ein anderer Aspekt wichtiger ist:
https://plantacionesedelman.com/ist-eine-papiertuete-besser-als-eine-plastiktuete-fuer-die-umwelt
#Ressourcenverbrauch
#Deutschland verbraucht 17 % weniger #Wasser nach #AKW-Abschaltung
Die deutsche Wirtschaft hat 2022 gegenüber 2019 gut 17 % Wasser gespart. Ursache ist vor allem der finale Ausstieg aus der #Kernenergie 2021, bei dem die letzten drei AKW endgültig vom Netz gingen. https://www.vdi-nachrichten.com/technik/umwelt/wasserverbrauch-in-deutschland-sank-deutlich-durch-akw-abschaltung/
Sinkende Produktion - Wirtschaftsschrumpfung - Und die Umwertung aller unserer Bewertungen