mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#Reparierbarkeit

0 posts0 participants0 posts today

iFixit zerlegt das M5 MacBook Pro – So schwierig ist die Reparatur
iFixit hat das neue M5 MacBook Pro von Apple genau untersucht. Ihr erfahrt hier, wie kompliziert die Reparatur des aktuellen Modells ist und welche Besonderheiten der Akku aufweist.

Gehäuse, Schrauben und erste Einblicke
Apple setz
apfeltalk.de/magazin/news/ifix

Apfeltalk Magazin · iFixit zerlegt das M5 MacBook Pro – So schwierig ist die ReparaturiFixit hat das neue M5 MacBook Pro zerlegt – das Ergebnis zeigt: Reparaturen, vor allem Akkuwechsel, bleiben schwierig und zeitaufwendig.
Continued thread

Die hintere Bremse verhält sich jetzt wieder normal. Bei der vorderen bilde ich mir ein, dass der Bremszylinder immer wieder glänzend speckig wird. Das würde auf ein Leck hindeuten.

Nu bin ich kein Profi, aber irgendwie sieht mir das nicht nach der besten Arbeit aus. Also sowohl der Werkstatt als auch des Bremsenherstellers.

Aber wieso bitte baut man Fahrräder heute so, dass man zur Revision einer sicherheitstechnisch absolut essenziellen Einrichtung (aka Bremssystem) das halbe Fahrrad auseinander schrauben muss?? Und das macht ja nicht nur Gazelle so.
Wo ist das Problem mit auf dem Rahmen verlegen Schläuchen oder Bowdenzügen?

Das ist bei Autos ja schon seit Jahrzehnten so, dass man 700 Schrauben und Blenden entfernen muss, um ne Birne zu tauschen. Aber wieso am Fahrrad?

@andreS @thorsten Akustik, Wärme, Abgase, etc. sind nervige Abfallprodukte.

  • Wie gesagt: Brennstoffzelle löst das Energiedichte- & Reichweitenproblem sehr elegant und OHNE VERBRENNUNG, daher keine NOx und keine Partikelemissionen! Rechne nach wie hoch die Energiedichte in J/Wh je kg/l sind und in jedem Vergleich schlägt Methanol Lithiumakkus!

Jedes Szenario bei welchem wir nicht in Probleme mit den und laufen zielt darauf ab dass das gänzlich gelöst ist.

  • Hinzu kommt dass die existierenden Methoden der Treibstofflogistik nicht nur exostieren, sondern die Lagerbarkeit essentiell ist für .

Von dem Problem der systemischer Probleme & Herausforderungen mal abgesehen gibt es genug Fälle wo |s allein wegen der Sicherheit der Akkus und Ladezeit nie akzeptiert werden: , & z.B. verlangen signifikant höhere , und als mit machbar sind.

  • Wohingegen |n wie Ersatzmotoren vorhaltbar und ähnlich um Aufwand her wechselbar sind.

Dass sich weigern Akkus der Fahrzeuge schnell & werkzeugfrei tauschbar zu machen ist IMHO mitschuld daran.

Replied to Jörg Honegger :swisssocial:

@j_honegger
Das ist der ganze Chinamist. Das kann.man nur mit eBay-Rückgaberecht kaufen.

3€-USB-Sticks, die nicht passen, weil die Anschlüsse nicht die Norm erfüllen.
Diskussion mit Händler wird eBay angezeigt, bevor die sich weigern, die Ware zurückzunehmen.

Tonnen an Elektromüll deswegen. Aber selbst bei Marken und korrekt bezahlten Zoll und EU-Händler ist da so viel Energieschwendung drin, wenn das produzierte und um die Welt gekarrte Zeug nicht funktioniert. Recycling meist kaum möglich.

Das geht nur mit einem Lieferkettengesetz, das EU-Standards bis ins Herstellerland zieht, hohe Löhne garantiert. Weil dann kann man auch wieder lokal produzieren.

hat mit Bluetooth-Lautsprecher als herausgebracht.

Mit Preisen ab 230€ relativ teuer aber dafür ein wirklich, wirklich interessantes und offenes Konzept mit allen notwendigen Daten zum Download: teufel.de/mynd-107002004#pdp-s

Interview mit den Entwicklern: heise.de/hintergrund/Die-Entwi

Review durch : heise.de/tests/Reparier-und-au (ausgerechnet das stellt man hinter die )

Kritik/Grenzen der Offenheit: heise.de/forum/heise-online/Ko

Hätte ich mir nicht letztes Jahr Bose gekauft, würde ich mit das mit Teufel sehr genau überlegen.

Bitte mehr offene Produkte wie sowas!

teufel.deMYND | SALE | Teufel

Das kommt am 25. Juni und setzt erneut auf und eine faire Produktion.

Der Preis ist geringer als beim Vorgänger, aber immer noch sehr teuer. Neu ist die zweiteilige Rückseite, die farblich kombinierbar ist und modulare Accessoires wie Lanyards oder Kartenhalter unterstützt. Austauschbar sind unter anderem Kamera, Akku, Display, Lautsprecher und USB-C-Port.

winfuture.de/news,151402.html

WinFuture.de · Fairphone 6: 'Faires' Smartphone mit modularer Bauweise - Preis & BildBy Roland Quandt

Ich habe heute ein defektes Abflussrohrstück+Exzenter am Waschbecken ausgetauscht. Positiv überrascht hat mich, dass dort anscheinend fast alles - Gewinde, Rohrdurchmesser, Dichtgummigrößen und -formen, Materialstärke am Waschbecken usw. - standardisiert zu sein scheint, ich konnte im Baumarkt genau das defekte Teilstück von einer beliebigen Firma nachkaufen ohne irgendwas ausmessen oder gleich den kompletten Abfluss (oder gar das ganze Waschbecken!) austauschen zu müssen - das ist nachhaltiger und spart mir Geld

Da könnte die m.M.n. in mancherlei Hinsicht etwas von lernen! Darum lasst uns mehr mit bauen

Replied in thread

@ChristophBuck
Solche auf den bzw. "die USA" gezielten Boykotte zielen (praktischerweise) in genau dieselbe "Richtung" in die wir unser (Konsum)Verhalten eh dringend ändern müssten.
- weniger fastfood, fastfashion, Wegwerfprodukte u.u.a. kein Fleisch mehr...
- mehr (in weitesten Sinne) lokale Produkte
- digitale, dezentrale Infrastruktur ebenfalls "lokal" fördern, Daten "lokal" speichern/hosten und Opensource Software nutzen..
- Energie lokal...

iFixit zerlegt das iPhone 16e: Ein Blick auf den C1-Modem-Chip
Das Reparatur-Portal iFixit hat das iPhone 16e in einem Teardown-Video auseinandergenommen, um einen detaillierten Blick auf die internen Komponenten zu werfen. Besond
apfeltalk.de/magazin/news/ifix