Die Löschnazis sind leider überall.
Ich benutze neben Ortskontrollfahrt als bekennender Orion-Fan auch den Term Falschparkerpatrouille oder ähnliches.
Die Löschnazis sind leider überall.
Ich benutze neben Ortskontrollfahrt als bekennender Orion-Fan auch den Term Falschparkerpatrouille oder ähnliches.
Der Verlag Saphir im Stahl feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Jubiläum. Gleichzeitig erschien Band 25 der Science Fiction Serie "Sternenlicht". Da es hier nur begrenzte Zeichen gibt, habe ich zwei Bilder mit Informationen erstellt.
#Saphir_im_Stahl #Sternenlicht #sciencefiction #Raumpatrouille_Orion #Raumpatrouille
Worüber sich Raumfahrer freuen. #raumpatrouille (Q: Josef Hilger, Raumpatrouille, Schwarzkopf & Schwarzkopf)
Die Druckerei hat offenbar Überstunden gemacht, denn heute sind die Belegexemplare der "Sternenlicht-Anthologie" schon bei mir eingetroffen. Geplant war die Veröffentlichung am 1. Juni. Diese Anthologie, in der auch ein Beitrag von mir vertreten ist, versteht sich als eine Hommage an die deutsche Kultserie "Raumpatrouille" und die Abenteuer des schnellen Raumkreuzers "Orion", die aber mit neuen Ideen das Sternenlicht-Universum erweitert.
Bis der Band auch bei anderen Anbietern gelistet ist, kann er beim Verlag www.saphir-im-stahl.de bestellt werden.
#raumpatrouille #Orion #raumschifforion #sciencefiction #Phantastik #saphirimstahl #Saphir_im_Stahl
75 Jahre #ARD. Es war nicht alles schlecht.
Und der Oscar geht an das Bühnenbild, wegen Einfallsreichtum bei knappen Budget.
Alpha-Order: Abenteuer des schnellen Raumkreuzers Orion in Mediathek aufgetaucht. Umgehend zu sichern in HD.
https://mediathekviewweb.de/#query=Raumpatrouille
Ich gucke wieder mal #raumpatrouille – eine der ganz wenigen Serien die ich schon mehrfach gesehen habe. An der Serie kann man gut sehen, dass die heute üblichen sündhaft teuren Spezialeffekte eigentlich nicht notwendig sind, solange nur die Spannung stimmt. (Die Machosprüche müssten trotzdem nicht sein.)
Da die Insekten noch nicht aktiv sind und bis zur Essensvorbereitung noch etwas Zeit ist schaue ich mir mal den alten Klassiker #Raumpatrouille #Orion in der Mediathek an... #ScienceFiction
Gestern habe ich Folge 18 von #TheTimeTunnel gesehen. Leute aus dem Jahr 2800 laufen `rum wie die Chroma-Wissenschaftler aus #Raumpatrouille
schön mit Gartenschlauch um den Bauch gewickelt.
In bunt:
"Also auf Chroma bestimmen die Frauen, was passiert? Unglaublich!"
Alter Schwede...
Grade zufällig reingeschaltet und festgestellt auf One kommt den ganzen Nachmittag #Raumpatrouille Orion. Zum Schreien! "Wir haben eine Supernova abgeschossen", Bauklötzchen schieben und oh, die Special effects! Herrlich! Und jetzt kommt was über die drei Robotergesetze und eine kybernetische Neurose. Der Roboter ist aber nur eine sprachgesteuerte Fernbedienung auf Rollen mit Notschalter und Magnetband. Mal sehen, was da noch kommt...
Oh. Verdammt. Warum sacht mir das keiner!
Kommst‘e vom IKEA zurück, läuft da
RAUMPATROUILLE ORION
Mönsch. Fast verpasst!
Schnell! Rücksturz zur Erde!
Die #ARD zeigt anlässlich ihres Jubiläums #Raumpatrouille . Ich bin schon sehr gespannt, ob das dann auch in der Mediathek sein wird, oder ob die Rechteinhaber da ihre schmutzigen Finger drauf haben werden ...
Verlag Saphir im Stahl, wurde am 21.05.2010 gegründet. Der Verlag gründet sich auf den drei Säulen Phantastik, Regionales und Historisches. Die Phantastik ist die Spielwiese des Herausgebers und dient u.a. eigene Geschichten zu veröffentlichen. Gleichzeitig entschloss er sich, auch Historisches zu berücksichtigen. Neben den historischen Romanen erschienen Nachdrucke von Büchern. Veröffentlicht wird die SF-Serie „Sternenlicht“. Zeitgleich ein Gedichtband und ein Kurzgeschichtenband nach regionaler Ausschreibung herausgegeben. Seit Januar 2013 sind Taschenbücher im Angebot. Bislang haben sich zwei Reihen ergeben. 9 mm para bellum, eine Reihe von Krimi-Kurzgeschichten, -Novellen und -Romanen. Daneben gibt es die Reihe Märchen, Sagen und Legenden. Hier werden Märchen und Sagen als Themenbücher herausgegeben. Herausgeber Erik Schreiber möchte gern altes Volksgut erhalten. Dazu zählen gerade alte Sagen und Legenden, die immer weiter ins Vergessen geraten. Aus diesem Grund sucht er weiter nach alten Sagen, um sie wieder neu herauszugeben. Weitere Reihen sind „Historisches Deutschland“ und „Übersinnliche Detektive“.
2017 wurden die Verlage Scratch und Arcanum Fantasy übernommen.
Jetzt steht es richtig in den Programmlisten. Alle Folgen hintereinander: Do., 17. Apr · 05:10-06:10 · kabel eins classics
#Raumpatrouille Orion
Und der neue #Pumuckl wird wiederholt: So., 20. Apr · 09:55-10:20 · Super RTL, Neue Geschichten vom Pumuckl, 1: Koboldsgesetz
Wenn ich mir jetzt den Kobold in der Kommandokanzel vorstelle ...
Für alle, die die deutsche Kultserie „Raumpatrouille“ und das Raumschiff Orion noch kennen, gibt es Neuigkeiten. Die Orion VIII ist längst stillgelegt und hat ihre letzte Ruhestätte auf dem intergalaktischen Raumschifffriedhof gefunden, Commander McLane hat endlich seinen Dienst quittiert und genießt den wohlverdienten Ruhestand. Vielleicht zusammen mit seiner persönlichen Gouvernante Tamara Jagellovsk. Wer weiß das schon so genau?
Doch das Leben in der Welt von Übermorgen geht weiter. Jeder einzelne Raumkreuzer der Orionklasse ist weiterhin winziger Teil eines gigantischen Sicherheitssystems, das die Erde vor Bedrohungen aus dem Weltraum schützt und dabei auch neue Welten erkundet. Zu finden sind diese neuen Abenteuer, die die Welt um die Kultserie wiederauferstehen lassen, in den von verschiedenen Autoren geschriebenen Sternenlicht-Romanen aus dem Verlag Saphir im Stahl. Und nicht zu vergessen in der Anthologie, in der auch ich mit einer Story vertreten bin. Geplanter Veröffentlichungstermin der Anthologie ist der 1. Juni. Hier gibt es vorab schon mal das von Thomas Budach gestaltete Cover.
#raumpatrouille #Orion #RaumschiffOrion #Sternenlicht #SaphirImStahl #ErikSchreiber #ThomasBudach #mclane #science_fiction #Saphir_im_Stahl #Anthologie #DieWeltVonÜbermorgen
Am Montag, 20.3.1967, 21.55 Uhr, lief im
ORTF 1 (France1), u.d. Titel "Commando Spatial", erstmals
die 2. Folge "planète inconnue/Planet außer Kurs"
der SciFi-Serie "Raumpatrouille".
(Die 7 Folgen liefen in v. 13.3.-8.5.1967)
https://fr.m.wikipedia.org/wiki/Commando_spatial_-_La_Fantastique_Aventure_du_vaisseau_Orion
#OTD #Raumpatrouille #SciFi #60s #CommandoSpatial #Frankreich #ORTF #FRANCE1 #Magazine #Zeitschrift
Hier noch der Text zum obigen Bild mit Claus Holm und Friedrich G. Beckhaus, aus der Zeitschrift "Illustré" vom 16. März 1967, Seite 117:
https://www.scriptorium.ch/zoom/193365/view?page=117&p=separate&tool=info&view=0,0,3310,4494
Friedrich Georg Beckhaus - Interview mit der Stimme von ...
erzählt auch über die #Raumpatrouille. Wobei man dem reifen Mann nicht mehr alles glauben kann. An seinem Bedienpult war kein …
https://youtu.be/XuMyPeUh4qc?t=0h6m25s