

@beli3ver
Heute bei dem ganzen IoT-Kram bedaure ich nur Softwareingenieurarbeit zu machen und nicht auch Hardware.
Smarthome einrichten, Sensor bauen, Löten, Gehäuse im 3D-Drucker fertigen, Batterie dran, flashen und ab ins System.
Das kann auch in Designs von Zombies oder Hello Kitty enden.
Kleiner Fahrroboter oder ne fliegende Drone mit Kamera.
Das ist nicht nur praktischer geiler Scheiß, das ist nutzbar, verkaufbar.
Oder die Toniebox hacken, eigene Tonies mit RFIDs bsuen, bespielen, speicher erweitern.
Lass sie Lieder aussuchen und downloaden, die eigene Playlist entwerfen, Hörspiele laden.
Bring ihnen Hacken bei und meld sie bei anomynous an, etwas ernsthafter Cybersec, CISO-Kram.
Und dann lass sie sich eigene Projekte suchen statt Vorgabe.
Ein paar Anregungen. In meiner Familie konnte keiner IT, hab mit MP3-Rips von Musik-CDs, Computerspielen und Bikdbearbeirung angefangen.
Später dann Internetanschkuss und Teleanlagenexperte und Admin, wie wohl alle anderen auch zu der Zeit.
Da hat jede/r einen individuellen Weg.