mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#posteo

2 posts2 participants1 post today
Replied in thread

@lichtlauschen

Nun ja, das heisst, dass #posteo die (kombinierte) DNSBL Blacklist von #spamhaus verwendet, und daher Eure Mails abgewiesen werden.

Dies bedeutet, dass entweder die IP-Adresse Eures Servers bei #IONOS oder aber Eure Domain selbst in einer der Datenbanken von Spamhaus eingetragen ist. Dies kann leider schneller passieren als man denkt.

Spamhous selbst bietet unter

check.spamhaus.org/

einen Check auf IP-Adresse bzw. Domain an und sollte ein Eintrag vorhanden sein, werden dort auch weitere Informationen zur Verfügung gestellt, was man tun kann um von den Blacklists wieder zu verschwinden.

Ggfs. hilft auch eine Mail an den Spamhaus-Support um zu erfahren was los ist und was man tun kann.

check.spamhaus.orgReputation Checker - Spamhaus

✉️ Nächster Schritt auf meiner digitalen Souveränitäts-Reise: Heute von Gmail zu @posteo.de gewechselt!

Was mich überzeugt hat:
• Preis: Nur 1€/Monat für 2GB
• 100% Ökostrom betrieben
• Vollständig Open-Source
• Server ausschließlich in Deutschland
• Kein Tracking, keine Werbung, kein Datamining
• Anonyme Bezahlung möglich
• BSI-zertifizierte Sicherheit

Replied to Rikeriki

@rikeriki
Posteo hab ich seit 14 Jahren. Die sind auch sehr nachsichtig, wenn man die Aufbuchung verschwitzt. Also nix mit Konto gesperrt.
Zusatzoptionen sind sehr granular. Strom von Greenplanet Energy und bei GLS.

Im Gegensatz zu Tuta hab ich das seit 14J bei Thunderbird mit meinen anderen Mailaccounts.

Tuta hab ich aber auch als free app und bin damit zufrieden.

Wie der Support ist, weiss ich nicht. Musste ich noch nie nutzen.

Mailbox kenne ich aus Empfehlung von Bekannten.

Sind alle 10000000besser als Google oder microsoft.

Zum Ende: Warum ich auch bei posteo bleibe ist, dass sie nicht wahllos Konten an die Polizei herausgeben, nur wenn der Rechtsrahmen erfüllt ist. Den fordern sie aktiv ein. Auch hier habe ich nie Anlass zur Sorge gehabt, aber da geht es ums Prinzip und Firmenphilosophie.

Kann mir jemand eine*n #Mail Provider*in empfehlen, die #nachhaltig, #datenschutz und #gemeinwohl orientiert sind?

Bei mir sind gerade in der Entscheidung um #googlemail endgültig zu löschen:
#posteo, #mailbox_org & #tutanota

Leichte Tendenz zu mailbox.org, weil mir #tuta für private Mails zu teuer, trotz konsequentem Datenschutz.

Kennt ihr noch andere sichere Anbieter*innen? Am liebsten mit Erfahrungsberichten. :)

Ich nenne das mal nicht die Suche nach Außer Amerikanischen Lösungen, ich sehe das eher als Suche nach #DSGVO Lösungen. Blöd halt, dass die Amerikaner da nicht mitspielen wollen.

- Chat: Threema oder Matrix
- Cloud: Eventuell NextCloud bei Hetzner
- Mail: Bereit lange bei #Posteo
- Adressbuch und Kalender: Ebenfalls Posteo
- Streaming: Wird spannend, ich neige zum radikalen abschalten ^^
- Social Media: Bin eh nur im #Fediverse
- Suchmaschinen: Ecosia, Startpage
- Office: Nur Offline

Continued thread

I think a selfhosted mailbox like this is finally a viable way to archive my family's email. #Posteo only offers 1GB free and it gets more expensive then. And we have several mails there over that threshold. Same with the work email.

Tried isync/mbsync plus :gitannex: #gitAnnex for a while but man is mbsync weird. I need something that feels normal and easy, so e.g. my wife can search through old emails without doing terminal kungfu with git anmex and notmuch et al.

Replied in thread

@nn1ng

Im Gegenteil. Die Spamfilterung ist außerordentlich gut. Und es gibt bewusst keinen "Spam-Ordner" in den man reingucken müsste.

Ich nutze seit 10 Jahren #Posteo und es geht wirklich nur sehr selten mal ne Phishing Mail durch.

Mein heutiger Beitrag zu #UnplugTrump:
#WhatsApp Konto löschen, nachdem ich gestern meinen Kontakten über den Status meinen #Signal Nutzernamen und meine #Posteo E-Mail-Adresse mitgeteilt habe.

Die meisten haben positiv reagiert und einige haben sich heute schon bei Signal angemeldet, der Zeitpunkt die Leute zu einem Wechsel zu bewegen ist gerade günstig.

Dranbleiben!

Bei #GMX gibt es die "Fun-Domains": man kann sich kostenlos bis zu 20 Email-Adressen bei sehr schrägen Domains anlegen (z.B. partyheld.de). Das nutze ich, wenn ich eine eigene anonyme Adresse für eine Webseite haben möchte.

Bei #Posteo fehlt mir sowas: es gibt zwar die Plus-Adressen, aber damit sieht die Webseite trotzdem meine "Basis-Email-Adresse", und könnte die mit anderen Daten verknüpfen.

Kennt ihr einen besseren Weg, um gute anonyme Adressen bei Posteo anzulegen?

Replied in thread

@cybervegan
I looked into this a few weeks ago, because I'm not comfortable on Gmail any more either. I like @tuta, but there doesn't seem to be a way to migrate my existing messages without paying €16/month (for the two of us) for more space than we need. If I needed that much space, I would accept the deal and move today. If I were sure I could import my email and then downgrade to the cheaper subscription that does all we need, I'd do that.

Posteo also looks good, and seems to be a very ethical, environmentally-conscious company, but the software proposition isn't as slick as Tuta's. That said, people on Fedi who use Posteo are delighted with it.

So I've left #fastmail and am now on #tuta. This was a long decision making process and I nearly went with #mailbox.org and #posteo, but for me #tuta fits the bill. I don't need IMAP or SMTP. The tuta app works fine and so does the web interface. I chose tuta because it's does things differently and it's clear that privacy and security are the priority.

Fastmail was and is a perfectly good email provider, they just don't give me the same peace of mind, nor privacy features.