mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

14K
active users

#Phantastik

15 posts14 participants2 posts today

Mikro-Rezi:
#Kurzgeschichte "Die Quelle" von #MarcoRauch

Die letzten Kämpfe der Menschheit werden um Nahrung und Wasser geführt. Wenn die anhaltende Erderwärmung zu Wasserknappheit führen wird, Ernteausfälle in Hungersnöten resultieren, unsere Energieversorgung zusammenbricht und der Mensch um die nackte Existenz kämpft, werden die letzten Überlebenden sich nicht mehr den Luxus von Moral und erlauben können [...]

noosphaere.de/exodus-nr-49-03-

#exodusmagazin
#rezensionen
#phantastik
#sciencefiction

#PhantastikPrompts zu meinem Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

17. Welche Beziehung in deiner Geschichte ist von unausgesprochenen Worten geprägt?

Edward und Elizabeth. Eigentlich wollte er nach dem Tod seiner Frau nie wieder eine Beziehung, doch diese Gefühle machen nun mal, was sie wollen. Und seine plötzliche Unsterblichkeit macht es nicht unkomplizierter. Er liebt sie, kann es ihr aber nicht deutlich zeigen.

Mikro-Rezi:
Kurzgeschichte "Eva" von #JohannChristianLotter

Viele Menschen (womöglich mehr Männer als Frauen) neigen bei ihren fahrbaren Untersätze zur Anthropomorphisierung. Sie geben ihrem Auto ein Geschlecht (meist weiblich), hegen und pflegen es, streicheln es, versorgen es nur mit den besten Flüssigkeiten und Verbrauchsbestandteilen, verbringen sehr viel Zeit und teilen sogar die [...]

noosphaere.de/exodus-nr-49-03-

#exodusmagazin
#rezensionen
#kurzgeschichten
#phantastik
#sciencefiction

@molosovsky

“… dreht Richardson den Spieß um, indem er auf den möglichen Nutzen menschlicher Einbildungskraft setzt …: Wenn wir uns vorstellen können, dass es Gebirge gibt, die Kontinente trennen, oder ganze Nationen mit erfundenen Traditionen mobilisieren und Geschichten über Länder erfinden können – dann sollte es doch auch möglich sein, revolutionäre Wege zu finden, die Welt produktiv neu zu denken.”

#Phantastik #GroßraumPhantastik #Fiktion #geography #Zukunft

spektrum.de/rezension/buchkrit

www.spektrum.de»Mythen der Geografie«: »Fake News« über die ErdePaul Richardson entlarvt so manchen kulturgeografischen Irrglauben. Sein Manifest für eine »entgrenzte« Zukunft ist bedenkenswert. Eine Rezension (Rezension zu Mythen der Geografie von Paul Richardson)

+ + + #Buchtipp + + +

Michel Bernanos - Terra Infernalis. 2009

Meisterwerk aus den 60er Jahren. Ein Schiffbrüchiger strandet auf einer unbekannten Insel mit bedrohlichen Pflanzen. Vor den Schrecken verheißt nur ein ferner Berg Rettung. Doch der mühsame Weg führt in einen Albtraum. Die Terra Incognita wird zur Terra Infernalis.

Bernanos‘ Novelle (1923-1964) zählt mit zum Besten der #Phantastik. Sie hallt lange nach und stellt Sinnfragen. Eine unvergessliche Lektüre!

Mikro-Rezi:
Kurzgeschichte "Blumen für Lisa-9" von #UwePost

Wie verändert sich die Gesellschaft, wenn humanoide Roboter nicht mehr von Menschen zu unterscheiden sind? Wenn also der Turing-Test die physische Welt der Körperlichkeit erreicht? Was macht das mit menschlichen Beziehungen? Wie verändern sich Familien? Wie verändert sich das Sexualleben? Was macht das mit ganzen Gesellschaften?
[...]

noosphaere.de/exodus-nr-49-03-

#exodusmagazin
#rezensionen
#kurzgeschichten
#phantastik
#sciencefiction

Ach ja, #BücherSonntag!
Dann nutze ich den doch mal, um erneut darauf hinzuweisen, daß meine Serie demnächst vollständig ist.
Der 12. Band erscheint zum 1. Juni, als Print und eBook bei allen üblichen Verdächtigen erhältlich.
Wer gerne wartet, bis eine Serie abgeschlossen ist, kann jetzt zuschlagen.
(alle eBooks 2,99, kein Kopierschutz)

sascha-raubal.de/DieAbartigen.

#Buchstodon
#Buch
#Buchbubble
#Lesebubble
#Leseecke
#Schreiben
#Phantastik
#Abenteuer
#Literatur
#Autorenleben
#Selfpublishing
#Lesen