Greenpeace-Analyse: Knapp 60 Prozent der Grundwasserstände in Österreich auf Tiefstand
Eine #Greenpeace-Analyse der #Grundwasserstände in #Österreich hat ergeben: Trotz ausgiebigem Regen in den letzten Wochen weisen noch immer rund 59 Prozent aller Messstellen in Österreich einen niedrigen oder sehr niedrigen #Grundwasserstand auf. Besonders dramatisch ist die Lage in #Westösterreich: In #Tirol stehen 86 Prozent der Messstellen auf niedrigem oder sehr niedrigem Niveau. In #Salzburg sind es 85 Prozent, in #Vorarlberg 72 Prozent und in #Oberösterreich 70 Prozent. Der ungewöhnlich schneearme Winter hat hier deutliche Spuren hinterlassen – es fehlte im Frühling an #Schmelzwasser, um den #Grundwasserpegel aufzufüllen. Auch in #Kärnten ist die Lage angespannt. Hier sind über die Hälfte der Grundwasserstände niedrig oder sehr niedrig.
In #Ostösterreich halten sich viele Grundwasserspeicher noch dank der starken Regenfälle vom September 2024, doch auch dort zeigt der Trend klar nach unten. Im #Burgenland zeigen bereits 60 Prozent aller Messstellen niedrige Werte. Die Analyse macht deutlich: Die #Klimakrise bringt den Wasserhaushalt Österreichs aus dem Gleichgewicht – regional unterschiedlich, aber flächendeckend spürbar.
