mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#motorräder

0 posts0 participants0 posts today

#Elektro- #Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance? Sebastian Braun | #GeladenPodcast:

Während #Elektroautos mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, fristen #EMotorräder noch ein Nischendasein. Warum ist das so? Mit Sebastian Braun, #CTO von #Helius_Drive_Systems, gehen wir auf eine spannende Reise durch Technik, #Marktbarrieren und kulturelle Hürden der #Zweirad- #Elektrifizierung.

youtube.com/watch?v=hQE9dqYBTZ

youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Muss so!?? #Schauinsland genau Höhe #Holzschlägermatte in der Abfahrt: Langgezogene Linkskurve. Entgegen kommen ein #Womo und nah dahinter ein #pkw. Dahinter dann zwei #Motorräder. Der vordere Motorradfahrer überholt in seiner #Rechtskurve, Sicht auf die linke Fahrspur gut durch Womo verdeckt, den PKW um sich dann _irgendwie_ hinter das Womo zu klemmen. WIE will man in einer solchen Situation als Motorradfahrer bei dem Tempo alle Details aufnehmen ind verarbeiten? Tiere, Fußgänger, Fahrradfahrer, Steine/Dreck? Das ist doch einfach nur Risiko pur. Für den Motorradfahrer am meisten, und für entgegen kommende.

Habe meine #B196 Bescheinigung heute bekommen. Sobald mein Führerschein umgeschrieben ist, darf ich dann A1 #Motorräder fahren. Ich kann es immer noch nicht glauben, ich dachte, ich bräuchte noch ein paar Stunden mehr.
Klar, Übung brauch ich noch viel. Aber die darf ich jetzt alleine machen.
Krass. Irgendwie krass. Aber ich bin happy 😊😊😊

Motorradfahren in der Eifel – Freiheitsgefühl versus Lärmbelästigung

Mit den ersten warmen Tagen erwacht die #Eifel aus dem Winterschlaf und mit ihr das Brummen der #Motorräder. Für #Biker ist die Region ein wahres Paradies, für #Anwohner ein Albtraum. Darüber diskutieren wir HEUTE um 20:03 Uhr im WDR Stadtgespräch in (Seeufer 5) 52152 #Simmerath. Live auch im Radio auf #WDR5.

www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung

www1.wdr.derücksichslose Motorradfahrer nerven AnwohnerMit den ersten warmen Tagen erwacht die Eifel aus dem Winterschlaf und mit ihr das Brummen der Motorräder. Für Biker ist die Region ein wahres Paradies, für Anwohner ein Albtraum. Darüber diskutieren wir im WDR Lokalzeit – Stadtgespräch in Simmerath.

Die Ampel an der Rämistrasse

Es kommt vor, dass ich beruflich ennet der Rämistrasse zu tun habe. Dann heisst es diese mit Trams, Autos, Motor- und Fahrrädern reich befahrene Strasse irgendwo zu überqueren. Zu Fuss, versteht sich.

Naheliegend für mein Ziel ist jeweils der Fussgängerstreifen oberhalb des Bellevues, zwischen Stadelhoferstrasse, ehemaliger Rämipost und Beginn des Oberdorfs.

Dort hat es eine Ampel, wie sie typischer für Zürich nicht sein könnte: Eine gewisse Hektik lässt sich da nicht verhehlen. Ich habe es schon mehrmals probiert: Selbst wenn ich auf der einen Seite der Strasse in dem Moment losgehe, wenn es grün wird, und mich recht zügig fortbewege, schaffe ich es nicht über die Strasse, bis es wieder rot oder zumindest orange ist.

Den Sinn hinter diesem Verhalten des Lichtsignals verstehe ich nicht wirklich. Es treibt wirklich zu ungesunder Hektik an.

Wie weit käme ich wohl, bis es wieder rot wäre, wenn ich bei grün in normalem Tempo losschlenderte?

#Ampel#Autos#Bellevue