The Secret Life Of Plants🌱<p>"In Deutschland leben rund 4,2 Millionen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Milchk%C3%BChe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Milchkühe</span></a>. Ungefähr die Hälfte der Nachkommen ist weiblich, doch es werden nur etwa 30 Prozent zur Remontierung, also zur Aufstockung der Milchviehherde, benötigt. Damit gehen aus der intensiven <a href="https://digitalcourage.social/tags/Milchviehhaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Milchviehhaltung</span></a> Deutschlands jedes Jahr</p><p> etwa drei Millionen <a href="https://digitalcourage.social/tags/K%C3%A4lber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kälber</span></a> als „Nebenprodukte” hervor. </p><p>Wo verbleiben all diese Kälber, wenn sie sich so schlecht zur <a href="https://digitalcourage.social/tags/Mast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mast</span></a> eignen? <br>Zehn bis zwanzig Prozent der Kälber verschwinden im Dunkeln auf den Milchviehbetrieben, entweder als Totgeburten oder als Verluste in den ersten vier Lebenswochen. Als normaler Wert gilt jedoch nur ein Anteil von fünf Prozent und zusätzlich ist der Anteil von Verlusten bei Bullenkälbern signifikant erhöht. Es muss also davon ausgegangen werden, dass ein Anteil der Milchviehkälber, ähnlich zur Praxis bei überschüssigen Ferkeln oder Eintagsküken in der Legehühnerhaltung getötet oder unzureichend versorgt wird."<br><a href="https://digitalcourage.social/tags/Landwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landwirtschaft</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/ern%C3%A4hrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ernährung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Milch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Milch</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/K%C3%A4se" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Käse</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/vegetarisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>vegetarisch</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/verantwortung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>verantwortung</span></a><br><a href="https://www.provieh.de/2021/05/die-ueberschuessigen-kaelber-der-milchviehhaltung/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">provieh.de/2021/05/die-uebersc</span><span class="invisible">huessigen-kaelber-der-milchviehhaltung/</span></a></p>