mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#Kohlekraftwerke

2 posts2 participants0 posts today

#gpn23:

Nick Marx:

Mehr als nur #Kohlekraftwerke stilllegen und #Erneuerbare ausbauen.

Früher wurde Strom vor allem aus Kohle-, Gas- und Kern-kraftwerken erzeugt. Da das aber extrem schädlich für #Umwelt und #Klima ist, setzen wir inzwischen deutlich mehr auf nachhaltig erzeugten #Strom, wie #Wind- und #Sonnenenergie. Diese stehen jedoch leider nicht immer zur Verfügung.

m.youtube.com/watch?v=n8PZlKjs

m.youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Liebes konservatives Deutschland: Ihr wollt lieber verbrennen statt sonnen oder rotieren?

War ja klar!

Und ich hab da was für euch: Verbrennen für den #Klimaschutz, #Umweltschutz und die #Energiewende!

Die "#Eisenbatterie" , die massig #Energie speichert und besser ist als #Wasserstoff salopp gesagt.

Und das Beste: Wir können #nachhaltig alte #Kohlekraftwerke umrüsten und zu #Eisenenergiekraftwerk/en umgestalten.

Mehr dazu hier:
youtu.be/NtRMtr9w2zM

Liebe Parteien, bitte schickt uns nicht zurück zu den Kohle und Gaskraftwerken, die uns und der ganzen Welt schaden!

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
#Innovation#CDU#CSU

Mit #KatherinaReiche ist klar, wo die Reise hin geht.
Teilweise 15 Jahre und mehr ist es her. Und einige werden sich noch erinnern...

* nennt #homosexuelle Paare "nicht normal"

* eingetragene #Lebenspartnerschaften sind ein "Angriff auf Familie und Ehe"

* stellte (bei eigener Regierungsbeteiligung!) einen Koalitionsvertrag und die Abkehr von der #Atomernergie in Frage

* behauptete, #Kohlekraftwerke bauen zu müssen

* #eneuerbareEnergien seien nicht wirtschaftlich

* forderte #Privatschulen

🗞️ Die News des Tages von meinem gestrigen #Mastodon-Feed – vorgelesen als #Podcast zur schnellen Übersicht. 🎙️

Das #Transkript, die Links zu den #Nachrichtenmeldungen und die Karte mit den Hörerregionen findet ihr in den #Shownotes.

🗺️ Schreibt mir gern Euren Hörerstandort, wenn ihr (anonym) mit auf die Karte möchtet.

tino-eberl.de/podcast/die-mast

Tino Eberl · Die Mastodon-News des Tages als Podcast vom 09.04.2025
More from Tino Eberl

Kraftwerke abgeschaltet und wirkungslos fürs Klima?


Das ist schon ein starkes Stück:

"Die Kraftwerksabschaltungen [in Deutschland] aus dem Jahr 2021 waren fürs Klima nutzlos," sagt #BernwardJanzing ( https:/bernward-janzing.de/ ) in einem #taz - Bericht klipp und klar
taz.de/Emissionszertifikate-im .


Was ist da schiefgelaufen?
2021 wurden #Kohlekraftwerke in Deutschland abgeschaltet; und das hat KEINE Verminderung des #CO2Ausstoߕes gebracht?

Die #DeutscheUmwelthilfe (inaktiv: @umwelthilfe ) und #Germanwatch @germanwatch konnten die Frage nicht direkt beantworten.

Hat da jemand gepennt?

Eine Studie des FÖS foes.de/de-de/ @foes aus dem Jahr 2023, hier in einer Pressemitteilung von #GreenPlanetEnergy @GreenPlanet_nrg am 14.12.2023:

"Im Jahr 2020 wurde der deutsche Kohleausstieg beschlossen. Ausstiegsziel ist bislang das Jahr 2038, für das rheinische Revier wurde es auf 2030 vorgezogen. Ob die Stilllegung der Kohlekraftwerke aber auch tatsächlich dazu führt, dass Emissionen eingespart werden, hängt entscheidend von der Wechselwirkung mit dem europäischen Emissionshandel (EU-ETS) ab.
(..)
Für 2021 ist die Garantie einer echten Klimawirkung des Kohleausstiegs vertan worden. Ende des Jahres läuft auch die Frist für die 2022 stillgelegten Kraftwerke aus. Wir fordern die Bundesregierung auf, diese Zertifikate jetzt bei der EU-Kommission zur Löschung anzumelden."
green-planet-energy.de/presse/

Die FÖS-Studie:
green-planet-energy.de/fileadm


Man kann nicht SICHER sagen, daß die Abschaltung KEINE Wirkung gehabt hätte. Denn dazu hätten Kohlekraftwerksbetreiber in anderen EU-Ländern alle CO2-Zertifikate aus dem freigewordenen Kontingent übernehmen müssen. Das ist nicht ohne Weiteres nachzuweisen.


#Klima #CO2 #Kohlekraftwerk #Abschaltung #EmissionsHandel #EmissionsZertifikate

Abraum-Erdwall um Abraum-Erdwall und in der Ferne fördert ein Bagger im Tagebau Hambach Braunkohle
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Emissionszertifikate immer noch gültig: Kohleausstieg hat sich in EU-Regeln verheddertDie Kraftwerksabschaltungen aus dem Jahr 2021 waren fürs Klima nutzlos. Denn der Bund schaffte es nicht, die CO2-Emissionsrechte vom Markt zu nehmen.

Die #Feinstaubbelastung geht durch die Decke, so dass bereits vor Sport im Freien gewarnt wird. #Kachelmann klagt über #Holzöfen, andere über polnische #Kohlekraftwerke. Halte ich alles für Unsinn!

Einfache Erklärung: Die meisten #PKW und #LKW schalten bei der aktuellen Kälte einfach die #Abgasfilter ihrer aus! #dieselskandal_reloaded

Wer´s nicht glaubt, sollte aktuell mal mit seinem Rad in der Stadt hinter einem #VW #Diesel PKW herfahren. Da wird einem schlecht, so stinkt es. #autokorrektur

China investiert massiv in #Solar- und #Windkraft, doch der gleichzeitige Ausbau der #Kohlekraft gefährdet die #Klimaziele.

2024 begann der Bau neuer #Kohlekraftwerke mit 94,5 GW Leistung – der höchste Wert seit 2015.

Insider warnen vor einer langfristigen Abhängigkeit von fossilen #Brennstoffen, die die #Energiewende untergräbt, und sehen die Notwendigkeit für eine politische Kurskorrektur.

spiegel.de/wissenschaft/natur/

DER SPIEGEL · Höchster Stand seit fast 10 Jahren: Ausbau von Kohlekraftwerken soll Chinas Klimaziele gefährdenBy DER SPIEGEL

Während der #Dunkelflaute im Dezember, als #Windenergie und #Solarkraft kaum Strom lieferten, blieben viele #Gaskraftwerke und #Kohlekraftwerke trotz ausreichender Kapazitäten außer Betrieb.

ardmediathek.de/video/plusminu

Das führte zu hohen Strompreisen an der #Energiebörse. Nun ermitteln die #Bundesnetzagentur und das #Kartellamt wegen Verdachts auf #Marktmanipulation. Die Frage: Wurden Kraftwerke bewusst zurückgehalten, um Preise künstlich in die Höhe zu treiben?

www.ardmediathek.dePlusminus: Verdacht auf Marktmanipulation – Warum Gas- und Kohlekraftwerke in der Dunkelflaute keinen Strom lieferten - hier anschauenMitte Dezember gab es in Deutschland eine sogenannte Dunkelflaute: Wetterbedingt lieferten Wind- und Solarkraftwerke kaum Strom. Kohle- und Gaskraftwerke kompensierten den Ausfall nicht. In der Folge explodierten die Preise an der Energiebörse. Wie konnte das passieren? „Plusminus“ geht auf Spurensuche: Etwa die Hälfte der Kohlekraftwerke hat während der Dunkelflaute nicht geliefert, bei den Gaskraftwerken waren fast zwei Drittel außer Betrieb. Obwohl ausreichend Kraftwerke vorhanden waren, haben sie keinen Strom angeboten. Bundesnetzagentur und Kartellamt ermitteln wegen des Verdachts auf Marktmanipulation.

Wir wissen ja, wie manipulativ die #CDU der #Wirtschaft #Geld in den Rachen wirft und so auch ihre #Ideologien füttert, das sind wir gewohnt.
Nur wird das unter #Merz garantiert noch viel mehr maximiert werden!

Die Frage ist, wie lässt sich sowas überwachen/kontrollieren?

> #Gas- und #Kohlekraftwerke lieferten in der #Dunkelflaute keinen Strom | Plusminus | MDR

youtube.com/watch?v=e08fC2EsGT

youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.