mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

10K
active users

#hessenwahl2023

0 posts0 participants0 posts today

"Angesichts des Wahlerfolgs der CDU waren wir Grüne bereit, uns sehr weitreichend zu verständigen", heißt es in einer Stellungnahme, die Fraktionschef Wagner gemeinsam mit den beiden Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub verbreiteten. Das habe man vor allem in der Migrationspolitik unterstrichen." 🙃

hessenschau.de/politik/landtag

hessenschau.de · Mit warmen Worten kaltgestellt: So reagieren Hessens Grüne nach Rheins TrennungsentschlussBy Wolfgang Türk

Nach #bayernwahl2023 und #hessenwahl2023 wünsche ich mir noch mehr, dass die Bundesregierung endlich konstruktiv zu Fortschritten kommt und Stabilität ausstrahlt.

Und ich hoffe, dass die FDP endlich ihren Selbstzerstörungskurs beendet. Deutschland braucht eine Partei, dir liberale Werte stärkt, aber die FDP wird dafür zu Recht nicht mehr gewählt. Stattdessen füttern #Lindner und co. die AfD mit chaotischer Unsicherheit und geben ihre eigenen liberalen Werte immer mehr auf.

#hessen #hessenwahl2023

Ich lese heute viel Schuldzuschieberei, von Grün zu Spd zu CDU usw.
Ich finde, das verharmlost, was eigentlich passiert ist:
Nämlich haben ja nicht die Parteien selbst sich da in die Spitzen gewählt, sondern die Bürger:innen dieses Bundeslandes (mal von Bayern abgesehen, da is eh Hopfen und Malz verloren).
Das heisst, dass ein Großteil der Bürger:innen dieses Landes weder Klimaschutz möchte, noch Innovationen und Neuerungen in diesem Bereich, zudem soll bitte auch mehr Wirtschaftswachstum passieren - ob das dem Klima schadet? Wer weiss das schon, is egal. Hauptsache, denjenigen, die nicht über ihren eigenen Lebenshorizont hinausschauen können, gehts gut - ob man mit einem Festhalten an alten Lebensweisen die Lebensgrundlagen künftiger Generationen zerstört? Egal, da leben die meisten, die diese Wahlergebnisse ermöglicht haben, vermutlich nicht mehr.
Im Endeffekt heisst das: die Wirtschaft soll brummen, aber bitte ohne Zuwanderung, bitte keine neuen Klimaprojekte, und auch sonst möchte man einfach nichts mehr hören von "Wir müssen anders leben".
- So jedenfalls könnte man das Wahlergebnis interpretieren. -
Und schuld daran sind die, die es ermöglicht haben:
Die Bürger:innen dieses Landes. Denn sie sind mündig genug, zu wissen, was sie da gewählt haben!