Bewährte Regelungen des Heilmittelwerberechts #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Die Regelungen des Heilmittelwerberechts haben sich nach Einschätzung der Bundesregierung bewährt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1105640

Bewährte Regelungen des Heilmittelwerberechts #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Die Regelungen des Heilmittelwerberechts haben sich nach Einschätzung der Bundesregierung bewährt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1105640
Haushalt 2026: Gesundheitsetat steigt auf 20 Milliarden Euro #Gesundheitspolitik #Gesetzentwurf #Bundestag Der Gesundheitsetat soll im Haushaltsjahr 2026 weiter anwachsen auf rund 20 Milliarden Euro, wie aus dem Etatentwurf hervorgeht. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1105506
Linke fragt nach Disparitäten in der Langzeitpflege #Gesundheitspolitik #Bundestag Nach regionalen Disparitäten in der Qualität der Langzeitpflege erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1105050
Meldepflichtige Krankheiten in Thüringen #Gesundheitspolitik #Bundestag Die Fraktion der AfD erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach der Entwicklung von insgesamt 34 meldepflichtigen Krankheiten in Thüringen seit dem Jahr 2015. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104936
#Lobbyismus, Meinungsmacht und Medizinsoftware:
Im 2. Teil der investigativen Serie über das Lobby-Netzwerk von #CDU-Politiker Jens #Spahn blickt correctiv auf den Investor von #Nius Frank Gotthardt –
und zeigen, wie er an Spahns #Gesundheitspolitik verdiente. Eine Recherche, die tief eintaucht:
Zwischenbericht zum #Cannabis gesetz in Arbeit #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung will den Zwischenbericht der Evaluation des Konsumcannabisgesetzes veröffentlichen, Bundesministerium für Gesundheit hat Evaluierungsprojekt beauftragt https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104544
Chancen und Risiken der Plattformökonomie für die Gesundheit #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung "erkennt sowohl die Potenziale als auch die Risiken einer fortschreitenden Plattformökonomie im Gesundheitswesen" an. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104582
Zwischenbericht zum Cannabisgesetz in Arbeit #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung will den Zwischenbericht der Evaluation des Konsumcannabisgesetzes veröffentlichen, Bundesministerium für Gesundheit hat Evaluierungsprojekt beauftragt https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104544
Selbstzahler-Termine für gesetzlich Versicherte #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Bundesregierung unterrichtet die Fraktion der Grünen über Behandlungsterminvergabe für gesetzlich Versicherte auf Selbstzahlungsbasis und Hindernisse bei der Terminvergabe auf Onlineportalen https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104542
AfD erkundigt sich nach Details zu TeleClinic und DocMorris #Gesundheitspolitik #Bundestag Die AfD-Fraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach der Gründung, Finanzierung und Konzernanbindung der Telemedizin-Plattform TeleClinic. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104522
In der Gesundheitspolitik ist noch viel zu tun: Die Ausgabensteigerungsgesetze der letzten Jahre haben nicht zur besseren Versorgung der Menschen geführt. Eine sommerliche Zwischenbilanz zur #Gesundheitspolitik der neuen #Bundesregierung unter: https://www.aok.de/pp/bv/nachricht/podcast/
Antwort zu Post-Covid-Syndrom #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Zum Post-Covid-Syndrom hat es im Jahr 2024 über die Deutsche Rentenversicherung 14.000 abgeschlossene medizinische Rehabilitationen gegeben. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1103968
Keine Baurechtsanpassung für Cannabisvereine #Gesundheitspolitik #Bundestag Bundesregierung will ein Jahr nach Inkrafttreten des Cannabisgesetzes das Baurecht für Anbauvereinigungen nicht ändern https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1103960
Krankenhäuser: „Wirtschaftliche Lage hat sich erneut verschlechtert“ und „Krankenhäuser stehen unter Druck – mehr als die Hälfte schreibt Verluste“: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/26/k... #Krankenhäuser #Gesundheitspolitik
Krankenhäuser: „Wirtschaftlich...
Fragen zur geplanten Primärarztversorgung #Gesundheitspolitik #Bundestag Die Grünen-Fraktion befasst sich in einer Kleinen Anfrage mit der von der Koalition geplanten sogenannten Primärarztversorgung. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1103422
Eine bessere Versorgung ist möglich – mit interdisziplinärer Zusammenarbeit & politischer Unterstützung.
Die vollständige Gegenposition hier:
https://lost-voices-stiftung.org/kritische-einordnung-der-dgn-stellungnahme-zu-me-cfs/
3/3
#MECFS #Gesundheitspolitik #GemeinsamLaut #LostVoicesStiftung
Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Cannabis #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Im Konsumcannabisgesetz ist der Ausbau von Präventionsangeboten geregelt, um Kinder und Jugendliche zu schützen. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1103414
Wenige Infektionen mit dem gefährlichen Bornavirus #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag In den zurückliegenden Jahren sind nach Angaben der Bundesregierung in Deutschland 51 Infektionen mit dem Bornavirus nachgewiesen worden. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1103412
US-Gesundheitsexperten äußern Bedenken zu Kennedys Vogelgrippe-Plan.
• Fachleute warnen vor Wiederkehr des Vogelgrippe-Virus.
• Entspannung der Lage in den USA täuscht.
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/vogelgrippe-usa-100.html
Klartext zur #Gesundheitspolitik von der oft zu Unrecht belächelten #ApothekenUmschau: Deutschland verschläft die #Verkehrswende – und das nicht aus Unwissen, sondern aus politischer Feigheit und ideologischer Verbohrtheit.
Verkehrsplanung: Lasst uns endlich atmen! | Apotheken Umschau