mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

8.3K
active users

#genossenschaft

3 posts3 participants0 posts today

Der #Bürgerwindpark bei #Jesenwang stieß auf großes Interesse. Bereits nach wenigen Tagen wurden über 4,4 Mio. Euro an Beteiligungen zugesagt.

Bis 25. Mai hatten Anwohner exklusiv Zugang, danach stand die Zeichnung allen Genossenschaftsmitgliedern offen. Die Nachrangdarlehen laufen über 20 Jahre bei 5 % Zinsen.

sueddeutsche.de/muenchen/fuers

Süddeutsche Zeitung · Windpark Jesenwang: Hohe Nachfrage nach AnteilenBy Manfred Amann
Continued thread

Die Ernte Union Ost ist eine junge Genossenschaft in Gründung im Osten Brandenburgs.
"Wir möchten ökologische, regionale und saisonale Landwirtschaft betreiben. Wir möchten Menschen aus der Stadt und vom Land zusammenbringen und zusammen einen Bezug zu dem entwickeln, was wir täglich essen. Wir möchten gemeinschaftlich Gemüse anbauen."

Ihr könnt auch direkt Mitglied der #Genossenschaft werden. Alle Infos findet ihr auf der Website der #Solawi in Gründung: ernte-union-ost.de/

#regional #saisonal #gemeinschaft
#ernahrungswende #ernährungswende #ernaerungswende #gerecht #transparent #ökologisch

Ernte Union OstErnte Union OstWir sind die Ernte Union Ost. Eine junge Genossenschaft in Gründung im Osten Brandenburgs.

Seit 2023 bin ich Teil eines Wohnprojektes - mittlerweile wohnen wir auch im Haus bzw. auf der Baustelle. In diesem ganzen Prozess befassen wir uns immer wieder mit Themen, mit denen sich andere Gruppen auch schon beschäftigt haben müssen: wie rechnen wir die Nebenkosten ab, welche Möglichkeiten gibt es, sich die Waschmaschinen zu teilen, wie organisieren wir alltägliche Arbeiten vor Ort, wie können wir Konflikte aufarbeiten etc. Online findet dazu wenig Austausch statt. Ich kann mir schwer vorstellen, das andere Gruppen ihr Wissen nicht teilen wollen - vielleicht fehlen einfach nur die Orte zum Austausch? Ich bin deshalb am überlegen ein Forum für selbstverwaltete Wohnprojekte/Hausprojekte aufzubauen. Meint ihr, da besteht Interesse dran? Und wenn ja, könntet ihr euch vorstellen, das ganze mit aufzubauen?

Gerne boosten🌱

Ich suche nach privat organisierten #Carsharing Initiativen. Also solche, die über einen #Verein, eine #Genossenschaft oder vergleichbares organisiert sind.
Es geht mir dabei in erster Linie um Initiativen im ländlichen... Also sozusagen "aufm Dorf"

Ich würde gerne eine Liste erstellen und diese Initiativen miteinander vergleichen, um am Ende ein Modell zu finden, was bei uns hier auf dem Dorf am besten funktionieren würde.

Gerne teilen...
#Mobilitatswende #verkehrswende #klimaschutz

🔅 Sommerloch? Am 18. und 19. Juli bietet sich eine tolle Workshop-Chance für "Genossenschafts-Gründer*innen"

📣 in 2 Tagen (04. Juli) endet die Anmeldefrist für die letzten freien Plätze! Teilen erwünscht!

#Workshop #Genossenschaft #Stuttgart #BadenWurttemberg

Der zweitägige, erprobte Intensiv-Workshop in einem Stuttgarter Wohnprojekt macht absolut fit für das eigene Gründungsvorhaben.

Inhalte:

📍 Grundlagen und Anforderungen einer Genossenschaftsgründung mit den Besonderheiten Erwerb bzw. Bauen

📍 abwechselnde Theorie- und Praxiseinheiten

📍 praktisches Handwerkszeug und Handlungswissen

📍 Gruppenarbeit und Austausch mit anderen Projektinitiativen

📍 persönliche Vernetzung

📍 Zugang zu Expert*innen und Wohnprojektberater*innen

Für wen:

✔️ für Gründungsinteressierte im Bereich des gemeinschaftlichen Wohnens und Stadtteilgenossenschaften

✔️ für Menschen aus #Architektur, #Projektentwicklung, Wohnprojekte-#Beratung, #Kommune und #Verwaltung

Infos hier:

lnkd.in/eSgaHJ9h

Im letzten Jahr meiner Tätigkeit an der #RUB durfte ich die universitätsübergreifende Projektgruppe #GenoMobil in der Projektkoordination begleiten. Aus den Erkenntnissen der Jahre wurde in mühevoller Arbeit ein Buch geschnürt, welches jetzt bei #Springer im #OpenAccess frei verfügbar ist:

"Genossenschaftliche Organisation von nachhaltiger Mobilität" (Hrsg. Michael Roos, Marcel Hunecke, Matthias Weiss, Nicola Werbeck, Dirk Wittowsky)

#Genossenschaft #Mobilität #Verkehr

link.springer.com/book/10.1007

SpringerLinkGenossenschaftliche Organisation von nachhaltiger MobilitätDas Open Access Buch ist die erste umfassende Aufarbeitung von Potenzialen, Chancen und Herausforderungen genossenschaftlicher Mobilität.
Replied in thread

@tenkoman
Ah REWE will weniger Steuern, damit sie das dann genauso teuer anbieten können aber mehr Gewinn machen.
Danke REWE!!!!111eins

Scheiß virtue signalling mega corporations, man sollte sie alle zerschlagen und eine #Genossenschaft draus machen 😑

Die *andere* Petition unterstütze ich natürlich trotzdem. Dass Rewe nicht einfach diese unterstützt ist echt widerwärtig.

Wir sind die Genossenschaft Neustart: solidarisch leben + wohnen eG aus Tübingen.
Gegründet 2020 haben wir uns aufgemacht und wollen Wohnungen für ca. 400 Menschen im Tübinger Süden bauen.
Einige von uns denken, dass wir die Menschen, die zusammen mit uns die Welt zum Guten verändern wollen, am ehesten im Fediverse finden.
Wir freuen uns auf interessante Diskussionen.
#NeuHier #Introduction #Tübingen #Gemeinwohl #BezahlbarWohnen #Suffizienz #Genossenschaft