hoergen<p><b>Geheimdienst: Die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955</b></p><p>Start mit Leuten von der SS, Gestapo, Himmler Anhänger und Reinhard Gehlen ein Generalmajor der Wehrmacht.</p><p>Für die USA ist der Bundesnachrichtendienst zunächst vor allem ein "Horchposten" im Kalten Krieg. Schon seit Ende des Zweiten Weltkriegs agiert mit Unterstützung der USA die "Organisation Gehlen": der Vorläufer des BND.</p><p>Dabei spielt den US-Amerikanern ein weiterer Umstand in die Karten, denn mit ihrer Unterstützung agiert schon seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs die "Organisation Gehlen" als eine Art Vorläufer des BND. Namensgeber und Chef der Organisation ist Reinhard Gehlen, der in der NS-Wehrmacht die Spionageabteilung "Fremde Heere Ost" im Oberkommando der Wehrmacht geleitet hat.</p><p>Aber die "Organisation Gehlen" arbeitete unter US-amerikanischer Aufsicht und als diese Organisation 1955 in den neuen BND integriert und Reinhard Gehlen zum Chef der neuen Behörde ernannt wird, haben die Amerikaner durch ihre Zusammenarbeit mit der "Organisation Gehlen" seit 1945 direkten Zugang und Zugriff auf den BND.</p><p>[......]</p><p><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/geheimdienst-die-gruendung-des-bundesnachrichtendienstes-1955" rel="nofollow noopener" target="_blank">deutschlandfunknova.de/beitrag…</a></p><p><a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> <a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=Geheimdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geheimdienst</span></a> <a href="https://horche.demkontinuum.de/search?tag=BND" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BND</span></a></p>