Sophie HassfurtherOffener Brief von Bernard Sadovnik zum Vorgehen am Peršmanhof. <br><br>Zur Erinnerung; der Einsatz wurde veranlasst wegen mutmaßlicher Verwaltungsüberschreitungen in den Bereichen Campinggesetz und Naturschutz. (Es waren wohl einige Zelte nicht richtig aufgestellt, es steht aber die Vermutung im Raum, dass diese Anzeigen vor Gericht nicht halten werden)<br>Weiters sah das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung im Bildungscamp "einen sittenwidrigen Umgang mit der Gedenkstätte". <br><br>Deutsch/slovenščina<br><br>Sehr geehrter Herr Bundespräsident!<br>Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Sehr geehrter Herr Vizekanzler!<br>Sehr geehrter Herr Bundesminister für Inneres! Sehr geehrte Frau Bundesministerin für Justiz!<br>Sehr geehrte Frau Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten!<br>am Sonntag, dem 27. Juli 2025, wurde ich telefonisch über einen massiven Polizeieinsatz aufgrund von Verwaltungsübertretungen am Peršmanhof informiert. Laut Erzählungen, sieben Einsatzfahrzeuge, am Ort selbst über 30 – teils schwer bewaffnete – Beamt:innen, ein Polizeihubschrauber, Drohnen und eine Hundestaffel drangen in einen Ort ein, der nicht nur historisch tief verwundet, sondern auch symbolisch für Erinnerung, Trauer und Aufarbeitung steht. Ein kalter Schauer lief mir über den Rücken als ich davon informiert wurde. Ich war sprachlos. Und bin es noch. Bei meinem Eintreffen heute am Peršmanhof sind mir nur noch die Tränen geflossen. Musste dieser Einsatz so unsensibel erfolgen, war er in dieser Form gerechtfertigt? Und all das 80 Jahre nach dem Massaker am Peršmanhof!<br>Als Nachkomme der am Peršmanhof ermordeten Familie Sadovnik und jemand, der seit Jahren gemeinsam mit den höchsten politischen Repräsentant:innen der Republik das Gedenken mitträgt, empfinde ich diesen Einsatz aufgrund von angeblichen Verwaltungsübertretungen als unverhältnismäßig, respektlos und retraumatisierend. Dieses Vorgehen reißt alte Wunden auf. Es erschüttert mein Vertrauen – nicht nur in die Sensibilität staatlicher Organe, sondern auch in das ehrliche Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus.<br>Das Trauma sitzt tief. Bis in die dritte Generation leiden Nachkommen unter Ängsten und Minderwertigkeitsgefühlen. Viele sprechen gar nicht erst darüber. Es kann sich keiner vorstellen was dieses Ereignis in uns Nachkommen auslöst. Umso zentraler ist die würdevolle Gedenkarbeit – und das klare, sichtbare Bekenntnis der Republik zur Anerkennung des Widerstands der Kärntner Slowen:innen, der bis heute in weiten Teilen der Gesellschaft ausgeblendet wird.<br>Ich fordere Sie mit allem Nachdruck auf: Klären Sie diesen Einsatz umfassend und transparent mit all seinen Hinter- und Beweggründen auf. Erklären Sie, wie es zu einer derart massiven Intervention an einem Gedenkort kommen konnte.<br>Mit tiefer Bestürzung, aber auch mit dem Vertrauen auf Ihre Verantwortung für dieses Land,<br>Bernard Sadovnik<br>Bürgermeister/župan und Vorsitzender des Beirates für die slowenische Volksgruppe<br><br>Spoštovani gospod zvezni predsednik!<br>Spoštovani gospod zvezni kancler! Spoštovani gospod podkancler!<br>Spoštovani gospod zvezni minister za notranje zadeve! Spoštovana gospa zvezna ministrica za pravosodje!<br>Spoštovana gospa zvezna ministrica za evropske in mednarodne zadeve!<br>V nedeljo, 27. julija 2025, sem bil po telefonu obveščen o obsežni policijski akciji na Peršmanovem domu zaradi upravnih prekrškov. Po pripovedovanjih naj bi bilo na kraju prisotnih sedem službenih vozil, več kot 30 – deloma težko oboroženih – policistk in policistov, policijski helikopter, droni in enota s psi. Vdrli so na kraj, ki ni le zgodovinsko globoko ranjen, temveč tudi simbolen za spominjanje, žalovanje in soočanje s preteklostjo. Mrzel srh me je spreletel, ko sem bil o tem obveščen. Ostal sem brez besed. In še vedno sem. Ko sem danes prispel na Peršmanov dom, so mi po licih tekle solze. Je bilo res treba, da se ta poseg izvede na tako nesenzibilen način? Je bil v tej obliki sploh upravičen? In to vse 80 let po pokolu na Peršmanovem domu!<br>Kot potomec na Peršmanovem domu umorjene družine Sadovnik in kot nekdo, ki že vrsto let skupaj z najvišjimi političnimi predstavnicami in predstavniki republike sooblikuje spominska obeležja, dojemam ta poseg zaradi domnevnih upravnih prekrškov kot nesorazmeren, nespoštljiv in ponovno travmatizirajoč. Takšno ravnanje odpira stare rane. Omaja moje zaupanje – ne le v senzibilnost državnih organov, temveč tudi v iskrenost spominjanja na zločine nacionalsocializma.<br>Travma je globoko zasidrana. Do tretje generacije potomci trpijo zaradi strahov in občutkov manjvrednosti. Veliko jih o tem sploh ne govori. Nihče si ne more predstavljati, kaj takšen dogodek v nas, potomcih, sproži. Zato je dostojno spominjanje še toliko pomembnejše – skupaj z jasnim in vidnim priznanjem Republike uporu koroških Slovenk in Slovencev, ki je še vedno v veliki meri izrinjen iz kolektivnega spomina družbe.<br>Z vso odločnostjo vas pozivam: Razjasnite to akcijo v celoti in na pregleden način, z vsemi njenimi ozadji in razlogi. Pojasnite, kako je lahko prišlo do tako obsežnega posega na kraju spomina.<br>Z globoko prizadetostjo, a tudi z zaupanjem v vašo odgovornost za to državo,<br>Bernard Sadovnik<br>Župan in predsednik Sosveta za slovensko narodno skupnost<br><br>#<a class="" href="https://hub.somaton.com/search?tag=Koro%C5%A1ka" rel="nofollow noopener" target="_blank">Koroška</a> #<a class="" href="https://hub.somaton.com/search?tag=antifa" rel="nofollow noopener" target="_blank">antifa</a> #<a class="" href="https://hub.somaton.com/search?tag=k%C3%A4rnten" rel="nofollow noopener" target="_blank">kärnten</a> #<a class="" href="https://hub.somaton.com/search?tag=kaernten" rel="nofollow noopener" target="_blank">kaernten</a> #<a class="" href="https://hub.somaton.com/search?tag=Minderheiten" rel="nofollow noopener" target="_blank">Minderheiten</a> #<a class="" href="https://hub.somaton.com/search?tag=80jahre" rel="nofollow noopener" target="_blank">80jahre</a> #<a class="" href="https://hub.somaton.com/search?tag=Gedenkst%C3%A4tte" rel="nofollow noopener" target="_blank">Gedenkstätte</a>