mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

5.1K
active users

#gartenwandel

0 posts0 participants0 posts today
Susanne Schneider<p>Heute haben nur 56 bei „Schöner urlauben im Wald“ eingecheckt. Der Ansturm sinkt langsam. 😁<br>🐌🐌🐌🌳🌳🌲🌳🌲🌳🌳<br><a href="https://dresden.network/tags/Schneckenumzug" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schneckenumzug</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a></p>
Susanne Schneider<p>Das zweite Hochbeet steht und wird nach und nach befüllt (die ersten gehäckselten Zweige wanderten heute schon hinein, bald geht’s weiter. Der Schneckenreiseboom hält an, gestern traten ca. 300 die Waldreise an, heute fast 400, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass unser Salat und die Kolrabi irgendwann in Ruhe wachsen dürfen.<br><a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a></p>
Susanne Schneider<p><span class="h-card"><a href="https://dresden.network/@berndchen" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>berndchen</span></a></span> <span class="h-card"><a href="https://dresden.network/@inch" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>inch</span></a></span> Wir sind auf ehemaligem Waldboden, ringsum in den Gärten gibt es noch sehr alte Waldbäume. Wir haben viel Schatten. Bin gerade bei <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> hin zu mehr Gemüse-, Beerenanbau. Das sollte jahrelang nicht sein. Ich muss es sehr behutsam angehen und beginne den Wandel bisher nur in einer Ecke, das zweite Hochbeet steht seit gestern. An sonniger Stelle sind auch zwei temporäre Kastenbeete, über die ich aber kein Dach bauen kann, das würde einen Familienaufstand auslösen. 😆</p>
Susanne Schneider<p>Kater Leo genießt unseren <a href="https://dresden.network/tags/Schattengarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schattengarten</span></a>. <br>Nach Hause kommen und es lieben. Gerade an solchen Tagen ist es ein solches Geschenk, neben drei sehr alten Bäumen (2 Buchen, 1 Eiche) zu wohnen. Vor 100 Jahren war hier noch Wald, dann wurde es Bauland, auf dem gegenüberliegenden Grundstück wurden drei alte Bäume stehengelassen. Sie prägen das Mikroklima unseres Viertels und auch unseren Boden. Auch an solch heißen, schwülen Tagen ist es angenehm.<br><a href="https://dresden.network/tags/Waldgarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waldgarten</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a></p>
Susanne Schneider<p>Es sind immer noch viele Steine da. 😯<br>Werde ein kleines Rondell in der <a href="https://dresden.network/tags/Beetrunde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Beetrunde</span></a> anlegen, die ich wieder ein bisschen freilegen und ergänzen will… zeig ich morgen.<br><a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> <br>.<br>Musik der Kollegen im Ohr gehabt. 🥰 <br>Haben sie fein gemacht! 👏👏👏<br>.<br>Nur mal‘ne Frage:<br>Duschen ist heute nötig, oder?</p>
Susanne Schneider<p>Tadaa! Alle Steine weg! 😁<br>.<br>.<br>.<br>Sie sind bloß woanders… im Männerpuzzle 😉 (habe heute doch noch weitergemacht, muss ja immer erst abwarten, ob ich nicht doch zum <a href="https://dresden.network/tags/MusikERleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MusikERleben</span></a> muss). Ich weiß, nicht gerade eine Sonntagsbeschäftigung, aber auch das kann man genießen. <a href="https://dresden.network/tags/JederNurEinTempo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JederNurEinTempo</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> </p><p>Nun kann das nächste Hochbeet bald aufgestellt werden und dann geht’s an die <a href="https://dresden.network/tags/Beerenrunde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Beerenrunde</span></a><br>.<br><a href="https://dresden.network/tags/Waldgarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waldgarten</span></a></p>
Susanne Schneider<p><span class="h-card"><a href="https://troet.cafe/@Apokalypstick" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Apokalypstick</span></a></span> Klar, bei uns darf erstmal alles… wir haben einen <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> angestoßen, hin zu mehr Beobachtung und Natur. Es wird sich schon alles zusammenraufen.</p>
Susanne Schneider<p><span class="h-card"><a href="https://mstdn.social/@MStacheder" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>MStacheder</span></a></span> Ein feines Buch schon etwas älteren Datums. <br>Ich habe noch ein neueres, bin aber erstmal beim ersten hängen geblieben. <br>Auch ein Waldgarten kann ordentlich-schön aussehen, glaube ich. Er braucht wenig Eingriffe und dafür mehr Beobachtung und regelmäßige Ernte.Vorhin las ich diesen schönen Satz: „Kurz gesagt, irgendjemand muß den Garten bewohnen.“<br>Ich bin erst im zweiten Jahr unseres <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> s, ich lerne und beobachte, probiere aus, es ist herrlich und nie Arbeit. Durch die beiden sehr alten Buchen gegenüber und die eigenen alten Bäume im Garten (Hemlocktanne, Eibe, viele 90jährige Rhododendren, ein etwa 25jähriger Ginkgo, Haselnusshecke, die nie tragen durfte) ist die Baumschicht zwar fast ohne Ernte, aber viele Beerensträucher haben wir und viel Kraut (Bärlauch, viele Kräuter und Salat). Das alles nun noch weiter Richtung <a href="https://dresden.network/tags/Waldgarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waldgarten</span></a> gedeihen zu lassen, ist mein Ziel. Es wird nur noch Essbares dazukommen. 😎</p>
Michael Stacheder<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://dresden.network/@sufloese" class="u-url mention">@<span>sufloese</span></a></span> Oh, das Buch muss ich mir auch für hier bestellen. Der Garten war hier vor Ur-Zeiten (vermutlich) ein Auwäldchen. Das merken wir bis heute. Ordentlich haben wir aufgegeben. <br /><a href="https://mstdn.social/tags/Waldgarten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Waldgarten</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gartenwandel</span></a></p>
Susanne Schneider<p>Ich sage es schon lange, nun lasse ich es zu.<br>Wir haben schon immer einen Waldgarten, es wurde bisher allerdings immer versucht, ihn „modisch“ und „ordentlich“ zu trimmen.<br>Ich bin gespannt, wohin uns alle hier im Mehrgenerationenhaus der Weg führt.<br><a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Waldgarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waldgarten</span></a></p>
Susanne Schneider<p><span class="h-card"><a href="https://mstdn.social/@sinnundverstand" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>sinnundverstand</span></a></span> Die Frage nach dem Zeitpunkt war zwar nicht ganz ernst gemeint, aber das Filmchen ist trotzdem schön interessant! Wir sind ja immer noch beim <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> (deshalb auch viele Baubottiche als Übergang), aber es wird langsam. Aber das Experimentieren hört vermutlich sowieso nie auf. 😅</p>
Susanne Schneider<p><a href="https://dresden.network/tags/silentsunday" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>silentsunday</span></a> <br>Nur Schauen und Genießen, Beobachten und Seelebaumeln.<br><a href="https://dresden.network/tags/Gardening" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gardening</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a></p>
Susanne Schneider<p>Für Schneckenfans… sie sitzen zu Tausenden überall. Ein paar werden heute wieder umquartiert, Basta.<br><a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/TagDerWeinbergschnecke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TagDerWeinbergschnecke</span></a></p>
Susanne Schneider<p><a href="https://dresden.network/tags/Erntefreuden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erntefreuden</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a> <br>Die Radieschen sind eine Wucht!<br>Frage an die <a href="https://dresden.network/tags/Gartenbubble" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenbubble</span></a>: Wie oft darf man an derselben Stelle Radieschen nachsäen?</p>
Susanne Schneider<p>Oh, oh, oh… der Buchsbaum sieht schlimm aus, aber gegen den Buchsbaumzünsler spritzen will ich nicht mehr … er wird wohl nach 20 Jahren bei uns das Zeitliche segnen. (Wir haben an anderer Stelle aber noch eine kleine Hecke, sie hält noch durch.)<br><a href="https://dresden.network/tags/Gartenwandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gartenwandel</span></a></p>