DER SPIEGEL | inoffiziellDie Stimmung ist gut, der Umgang wertschätzend, aber die Bezahlung: lausig. Gerade wenn es in der Firma freundschaftlich zugeht, fällt es schwer, Finanzielles anzusprechen. Da hilft nur: Der Wut Raum geben.<a href="https://anonsys.net/search?tag=L%C3%B6hneundGeh%C3%A4lter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LöhneundGehälter</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=SPIEGEL-Gehaltsabrechnung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPIEGEL-Gehaltsabrechnung</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=FrauenundKarriere" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FrauenundKarriere</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Arbeitsmarkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeitsmarkt</span></a><br><a href="https://www.spiegel.de/karriere/gehaltsgespraeche-wie-kann-ich-mich-ueberwinden-nach-mehr-geld-zu-fragen-a-5743d064-818d-4189-9457-4b3861d265aa#ref=rss" rel="nofollow noopener" target="_blank">Tipps vom Karrierecoach: Wie kann ich mich überwinden, nach mehr Geld zu fragen?</a>