mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

8.3K
active users

#fragdenstaat

5 posts4 participants0 posts today
Continued thread

7 Monate ohne Aktivität. Nachdem ich über @fragdenstaat mit einer Untätigkeitsklage gedroht habe, wurde mir nun mitgeteilt, es habe ein "Büroversehen" gegeben.

Als ich vor drei Wochen einfach ohne #FragDenStaat und ohne Klageandrohung gefragt habe, wurde mir nicht geantwortet. 🤷‍♂️

Ich habe mal was gebloggt rund um Google Bewertungen, Ekellisten für Restaurants und wieso das alles murks ist.

Basieren tut das ganze initial auf 3 Toots von @gerichteSH im April 2025. Allerdings lag der Text jetzt so lange rum das da mittlerweile noch ein bisschen was dazu gekommen ist.

#dehoga #foodwatch #topfsecret #fragdenstaat

admin.brennt.net/german-justic

admin.brennt.netFeuerfest | German justice indirectly points out: Google reviews are uselessJust a few - way too idealistic - thoughts about public reviews and food safety.

...weil wir gerade selbst eine Anfrage nach dem IFG am Laufen haben, für Interessierte: die Info-Seite zum "Antrag auf Informationsfreiheit" bei der BfDI.

Wenn Du gar nicht weisst, wovon ich hier spreche: auf der Seite gibt es auch einen Informationsflyer mit dem Namen "Ihr Recht auf Neugierde", der als Einstieg ins Thema dienen kann.

bfdi.bund.de/DE/Buerger/Inform

www.bfdi.bund.deBfDI - Wissenswertes zum Antrag auf InformationszugangBeispiele zu den einzelnen Dokumenttypen mit deren Ansichten

Ich habe mal eine IFG-Anfrage an die Polizei Aachen zu Überwachungskameras im öffentlichen Raum gestellt: fragdenstaat.de/anfrage/ueberw

Bei der Recherche dafür ist mir aufgefallen, dass OSM schon sehr vollständig ist in dem Bereich (vgl. sunders.uber.space). Diese Anfrage dient also mehr der Kontrolle, sowohl der Polizei Aachen als auch der gemappten Kameras in OSM auf Vollständigkeit. Für einzelne Orte in Aachen, besonders den Kaiserplatz, gab es zuvor schon Anfragen (s. fragdenstaat.de/anfrage/kamera), diese ist aber jetzt auch bereits zwei Jahre her, und es gab meines Wissens nach keine, die ganz Aachen inkludierte. Daher die neue.

In der Formulierung habe ich vor allem die eben genannte Anfrage sowie eine aus Köln (fragdenstaat.de/anfrage/uberwa) zusammengeschustert. Vielen Dank an die beiden Anfragestellenden hier! Gleichermaßen ein großes Dankeschön an die freiwilligen OSM-Mapper*innen. Und ein Shoutout an die "1st @cccac camera mapping session" von 2017, die viele bis heute bestehende Kameras erfasst hat.

fragdenstaat.deÜberwachungskameras der Polizei Aachen1. Wie viele Kameras zur Überwachung des öffentlichen Raums betreibt die Polizei Aachen? 2. Bitte lassen mir eine Liste dieser Kameras zukommen, inklusive - Exaktem Standort (falls vorhanden bitte auch Geokoordinaten und Kartenmaterial) - Abdeckungsbereich (falls vorhanden bitte auch Geokoordinaten und Kartenmaterial) - Details zur verwendeten Hardware (Hersteller, Modell, Revisionsnummer, etc) 3. Ist ein externer Dienstleister mit dem Betrieb der Kameras beauftragt (z.B. Überwachung der Live-Bilder, Speicherung und Auswertung des Bildmaterials, etc.)? 4. Welche dritten Parteien haben unmittelbaren Zugriff auf die Kameradaten? 5. An welche dritten Parteien, auch andere Behörden, wurden oder werden Kameradaten weitergegeben? 6. Wie lange werden die Daten gespeichert? 7. Werden Auswertungsverfahren, wie z.B. eine Gesichtserkennung, auf die Bilddaten angewendet?

fragdenstaat.de/kampagnen/vers
Auch wenn die Abiphase dieses Jahr vorbei ist, hilft es vielleicht den Schülerinnen uns Schülern der nächsten Jahrgänge bei der Vorbereitung.
Und vielleicht möchten einige von euch auch FragdenStaat unterstützen. Denn
bei den Abschlussprüfungen kommt die Informationsfreiheit an ihre Grenzen. In den meisten Bundesländern ist es nicht möglich diese per Informationsfreiheitsgesetz anzufragen.
#bildung #chancengleichheit #fragdenstaat

FragDenStaatVerschlusssache PrüfungWir öffnen das Prüfungsarchiv, damit Schüler*innen ungehinderten Zugang zu alten Prüfungsaufgaben für Haupt-, Realschulabschluss und Abitur erhalten – und das kostenlos. Bisher umfasst es knapp 600 Prüfungen aus zehn Bundesländern, die ab sofort für alle einsehbar sind.

Meine Meinung zu #Petitionen sollte mittlerweile hinlänglich bekannt sein, aber
1. Ist dies eine #Bundestagspetition, die einzige Online-Petitions Plattform, die in Bezug auf #Datenschutz und Aussicht auf Erfolg, also quasi Kosten/Nutzen Rechnung, zufriedenstellend ist. (Sagt auch @kuketzblog)
2. Ist dies in Bezug auf die politische Entwicklung hierzulande und weltweit eine ausgesprochen wichtiges Anliegen.

Es geht um das #Informationsfreiheitsgesetz (#IFG) von 2006, dass wenn es nach der Bundesregierung geht abgeschafft werden soll, damit alle fiesen hässlichen korrupten und hinterrücks abgemachten Arschlochaktionen schön unentdeckt bleiben können.
Aber nicht mir uns, oder?

epetitionen.bundestag.de/petit

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 179709