mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

15K
active users

#forschungsdaten

13 posts13 participants4 posts today

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek hat sich von ihren Ursprüngen in der Literaturabteilung der Kernreaktorbaugesellschaft zu einem modernen Dienstleister für Forschungsdatenmanagement entwickelt. Projekte wie re3data und forschungsdaten.info bieten wichtige Plattformen für Forschungsdatenmanagement. KIT-Angehörige profitieren von verlässlichen Infrastrukturen und Beratung durch das @Serviceteam_RDM_at_KIT

bwFDM war beim internationalen FDM-Community-Meeting Fellowship of the Data an der Universität Jena mit einem Poster vertreten. Wir haben dort das Certificate of Advanced Studies Forschungsdatenmanagement (CAS FDM) vorgestellt – Start im Oktober 2025. 👨‍🎓 👩‍🎓 Vielen Dank an alle #FellwosOfTheData für den interessanten Austausch! 🙌 Mehr Eindrücke dazu auf unserer Webseite: bwfdm.de/aktuelles/aktuelles-a

„Einen Erfolgsfaktor für den #Forschungsstandort 🇩🇪“ nannte BM Cem Özdemir das Netzwerk #Universitätsmedizin beim Frühjahrsempfang der @ChariteBerlin. Das #NUM ist ein bundesweites Netzwerk, in dem gemeinsam komplexe #Forschungsdaten und Versorgungsdaten erhoben und datenschutzkonform genutzt werden können. Es bereitet uns damit besser auf Gesundheitskrisen vor und macht 🇩🇪 attraktiver für klinische Studien. Das BMBF fördert das NUM bis 2030 weiter.
#Pandemie #Epidemie

#CfP #dgs #forschungsdaten

Interessiert an qualitativer Sekundäranalyse? Die Ad-hoc-Gruppe "Qualitative Sekundäranalysen: Methodologische und methodische Herausforderungen" auf dem Kongress der @dgsoziologie 2025 an der Universität Duisburg-Essen sucht Beiträge!
Deadline für Abstracts: 30.04.2025

Weitere Infos gibt's hier: kongress2025.soziologie.de/fil