mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

9.8K
active users

#Fernsehserien

0 posts0 participants0 posts today
Martin Marheinecke<p>Manchmal führt es bei mir zu neuen Erkenntnissen, alte <a href="https://norden.social/tags/Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> wieder zu sehen. Nachdem ich <a href="https://norden.social/tags/Hornblower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hornblower</span></a> von 1999 wieder ansah, merkte ich, wie schlecht <a href="https://norden.social/tags/BlackSails" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BlackSails</span></a> von 2017 eigentlich ist.</p><p>Als ich Black Sails das erste Mal sah, hatte ich einfach Spaß an einem unterhaltsamen Abenteuerstoff, wobei mir damals schon aufstieß, wie schlecht "Seemannsgarn" a la "Pirates of the Caribbean" mit realhistorischen Geschehen und realen Charakteren zusammenpasst.</p>
Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴‍♂️ 📚<p>Die <a href="https://mastodon.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a> sollen nach <a href="https://mastodon.social/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trump</span></a> alles (Handys, Autos, Waschmaschinen, Chipmaschinen und Chips etc) komplett selber bauen und ich stelle mir statt <a href="https://mastodon.social/tags/Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> über Holzfäller, Hochseefischer oder Goldwäscher neue Formate vor:<br>- Der härteste Job der Welt - Mikro-Löten fürs <a href="https://mastodon.social/tags/iPhone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>iPhone</span></a><br>- Patronen und Platinen - Cowboys im Reinraum<br>- Nebraskas Näherinnen - wo unsere Fast Fashion herkommt<br>😅</p>
Cegorach<p>In so <a href="https://chaos.social/tags/Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> ab S04 ist immer so jede 3. Folge irgendwas wo eine künstlerische Technik bis zum Erbrechen übertrieben wird.</p><p>Auch gerade sowas wieder auf dem Bildschirm.</p><p>Ich hasse noch immer unnötige <a href="https://chaos.social/tags/SteadyCam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SteadyCam</span></a>.</p><p>Aber ich hätte gerne diese Linsen.</p><p>Letzte Folge hat viel so Zoom-Fahrt-Kombinationen dass einem schlecht werden konnte… das war um Längen angenehmer.</p><p><a href="https://filmlexikon.uni-kiel.de/doku.php/z:zoomfahrtkombination-4783" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">filmlexikon.uni-kiel.de/doku.p</span><span class="invisible">hp/z:zoomfahrtkombination-4783</span></a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Quotenmeter.de: Wichtig für Medien sind Lösungen, nicht KI!</p><p>Warum Medienunternehmen dann am meisten von Künstlicher Intelligenz profitieren, wenn sie so wenig wie möglich über 'KI' nachdenken.<br><a href="https://www.quotenmeter.de/n/144441/wichtig-fuer-medien-sind-loesungen-nicht-ki" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wichtig für Medien sind Lösungen, nicht KI!</a></p>
Marcus Krüger<p>Cancel Like It’s 1899<br>Schön, wenn man rückblickend wertvolle Zeit gespart hat und auch in Zukunft noch weitere wertvolle Zeit sparen wird.<br><a href="https://mastodon.social/tags/fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fernsehserien</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/netflix" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>netflix</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/1899Netflix" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>1899Netflix</span></a><br><a href="https://www.instagram.com/p/Cm7H-IbIn22/?igshid=YmMyMTA2M2Y=" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">instagram.com/p/Cm7H-IbIn22/?i</span><span class="invisible">gshid=YmMyMTA2M2Y=</span></a></p>
SPIEGEL Online (inoffiziell)Wann die Folge ausgestrahlt wird, steht laut ZDF noch nicht fest, klar ist aber: Harald Schmidt ist beim »Traumschiff« wieder als Kreuzfahrtdirektor Schifferle dabei. Zuvor war seine Figur verschwunden. <br><a href="https://www.spiegel.de/kultur/tv/harald-schmidt-dreht-wieder-traumschiff-raetselraten-um-oskar-schifferle-a-2cf75a57-404f-456e-a8bb-f0cce484712d#ref=rss" rel="nofollow noopener" target="_blank">Rätselraten um Oskar Schifferle: Harald Schmidt dreht wieder »Traumschiff«</a><br><a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=ZDF:SerienundFilme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ZDF:SerienundFilme</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=ZDF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ZDF</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=HaraldSchmidt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HaraldSchmidt</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=TV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TV</span></a>
SPIEGEL Online (inoffiziell)»Love Actually« wird mit einer Reunion zurückkehren. Wer mit der Weihnachtskomödie emotional etwas verbindet, sollte sich das auf keinen Fall anschauen. <br><a href="https://www.spiegel.de/kultur/tv/love-actually-kehrt-mit-einer-reunion-zurueck-restposten-des-eigenen-lebensgefuehls-a-b285634e-0f9f-4c23-9703-aec3cc502d94#ref=rss" rel="nofollow noopener" target="_blank">Restposten des eigenen Lebensgefühls: Eine Reunion ist nie eine gute Idee – auch nicht bei »Love Actually«</a><br><a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=FilmeundSerien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FilmeundSerien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=TV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TV</span></a>
SPIEGEL Online (inoffiziell)Es sollte die letzte Folge sein: Nach 37 Jahren wurde für den Sommer 2022 das Aus der US-Serie »Neighbours« verkündet. Nun geht es doch weiter – mit altbekannten Gesichtern. <br><a href="https://www.spiegel.de/kultur/neighbours-kultserie-aus-australien-geht-in-eine-neue-runde-a-c410d43f-4ab0-40dc-b4a1-e3176c510b03#ref=rss" rel="nofollow noopener" target="_blank">Doch nicht eingestellt: Kultserie »Neighbours« geht in eine neue Runde</a><br><a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Fernsehen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehen</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=US-Fernsehen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>US-Fernsehen</span></a>
SPIEGEL Online (inoffiziell)Lamia ist eine junge, selbstbewusste Frau – und Quetschware: Zerrieben zwischen algerischer Kultur und westlichen Sehnsüchten rangelt sie in der gleichnamigen, lohnenden Serie um ihren Platz im Leben. <br><a href="https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-serie-lamia-in-zwei-kulturen-gesandwicht-a-2cb8a87f-e4cf-4ac6-8ee8-31309543b685#ref=rss" rel="nofollow noopener" target="_blank">ARD-Serie »Lamia«: In zwei Kulturen gesandwicht</a><br><a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Serien-Tipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Serien-Tipps</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=ARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ARD</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=NeueFilmeundSerien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NeueFilmeundSerien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=FilmeundSerien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FilmeundSerien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=TV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TV</span></a>
SPIEGEL Online (inoffiziell)Das Finale der vierten Staffel wurde erst vor wenigen Wochen ausgestrahlt. Doch nun macht HBO überraschend Schluss mit der prominent besetzten Serie »Westworld«. <br><a href="https://www.spiegel.de/kultur/tv/westworld-hbo-setzt-science-fiction-serie-nach-vier-staffeln-ab-a-9f4b0473-eb4d-4d0b-817c-12303f31d0cb#ref=rss" rel="nofollow noopener" target="_blank">Mit Emmys prämierte Sci-Fi-Serie: HBO setzt »Westworld« nach vier Staffeln ab</a><br><a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=FilmeundSerien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FilmeundSerien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=TV-Serien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TV-Serien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=HomeBoxOfficeHBO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeBoxOfficeHBO</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=TV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TV</span></a>
SPIEGEL Online (inoffiziell)Lange mussten »Star Trek: Picard«-Fans warten, nun hat Amazon Prime bestätigt: Die dritte Staffel der Sci-Fi-Reihe ist ab dem 17. Februar auch in Deutschland zu sehen – mit einigen altbekannten Gesichtern. <br><a href="https://www.spiegel.de/kultur/tv/star-trek-picard-starttermin-fuer-letzte-staffel-bei-amazon-prime-steht-fest-a-1cd5bf64-c2a3-4320-8c93-b0111ac59b77#ref=rss" rel="nofollow noopener" target="_blank">Amazon Prime: Starttermin für letzte Staffel von »Star Trek: Picard« steht fest</a><br><a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Amazon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Amazon</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=StarTrek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StarTrek</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernsehserien</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=Streaming" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Streaming</span></a> <a href="https://friendica.produnis.de/search?tag=TV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TV</span></a>
Insa van den Berg<p>Warum <a href="https://mstdn.social/tags/Krankenhaus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Krankenhaus</span></a>-Serien im Trend liegen und wenig mit der Realität zu tun haben</p><p>„&#39;Eskapismus ist bei Krankenhausserien ein zentrales Nutzungsprinzip&#39;, sagt Leonard Reinecke, Medienpsychologe an der Universität Mainz. &#39;Es ist im öffentlichen Diskurs negativ konnotiert, was sich aber aus psychologischer Perspektive als nicht haltbar erweist.&#39;</p><p>Eine wichtige Funktion erfüllt diese Flucht aus der realen Welt, die geprägt ist von Unwägbarkeit, Unsicherheit und Unübersichtlichkeit, die ein hohes Potenzial an <a href="https://mstdn.social/tags/Stress" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Stress</span></a> in sich trägt. Die Funktion ist <a href="https://mstdn.social/tags/medizinisch" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>medizinisch</span></a> durchaus relevant: Erholung. In der Welt der Serien sind die Verhältnisse nämlich klar geregelt, zumindest am Ende einer Episode. </p><p>[...]</p><p>Über die tatsächlichen <a href="https://mstdn.social/tags/Arbeitsbedingungen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Arbeitsbedingungen</span></a> für das medizinische Personal, eine Work-Life-Balance in Schieflage, ein unterfinanziertes System, erfährt der Zuschauer nichts.&quot;</p><p><a href="https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/warum-krankenhausserien-im-trend-liegen-und-wenig-mit-der-realitaet-zu-tun-haben-li.225040" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">berliner-zeitung.de/kultur-ver</span><span class="invisible">gnuegen/warum-krankenhausserien-im-trend-liegen-und-wenig-mit-der-realitaet-zu-tun-haben-li.225040</span></a> @berlinerzeitung@beta.birdsite.live <a href="https://mstdn.social/tags/Gesundheitswesen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheitswesen</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Gesundheit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheit</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Medien" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Medien</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/Fernsehserien" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fernsehserien</span></a></p>