Mehr als zwei Drittel Anteil #Erneuerbarer an der Stromerzeugung und ein Höchstwert bei #Photovoltaik. Spannende Zahlen zum Strommarkt im zweiten Quartal jetzt auf #SMARD: https://www.smard.de/sharing/page/7711
Mehr als zwei Drittel Anteil #Erneuerbarer an der Stromerzeugung und ein Höchstwert bei #Photovoltaik. Spannende Zahlen zum Strommarkt im zweiten Quartal jetzt auf #SMARD: https://www.smard.de/sharing/page/7711
22,1% mehr #Umweltschutzinvestitionen in #Niedersachsen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr. Im Bereich #Klimaschutz sind die Investitionen deutlich gestiegen. Darunter fallen im wesentlichen Maßnahmen zur Nutzung #erneuerbarer #Energien. https://www.statistik.niedersachsen.de/presse/umweltschutzinvestitionen-im-produzierenden-gewerbe-in-niedersachsen-2023-um-knapp-ein-viertel-gestiegen-242751.html #DatenNDS
Unsere neue Studie mit dem @foes zeigt: Erneuerbare Energien sichern Wachstum & Jobs!
Der Ausbau #Erneuerbarer Energien bringt bis 2030: 260 Mrd. € Investitionen
500.000 Jobs
70 Mrd. € Wertschöpfung
Ein Rückschritt kostet Milliarden & schwächt die #Wirtschaft. Die Regierung muss jetzt handeln! #Energiewende
Der Gesamtanteil #Erneuerbarer Energien am #Energieverbrauch für Strom, Wärme und Verkehr ist in Deutschland im Jahr 2024 auf insgesamt 22,4 Prozent gestiegen. Im Vorjahr betrug der Anteil noch 21,6 Prozent. Besonders bei grünem Strom ist die Entwicklung weiterhin dynamisch. Erneuerbare Quellen zur Wärmeversorgung und im Verkehr zeigen hingegen ein gemischtes Bild.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/solarstrom-waermepumpen-treiben-erneuerbare
Ach, was haben wir die #FDPseudoliberal und ihre ganz eigene Realität vermisst. Nicht. Heute im Standpunkt des #Background #KlimaEnergie des @tagesspiegel mal wieder ein Schmankerl aus fast vergessenen Tagen: "Deutschland steigt aus, aber nirgendwo ein". > Was ein gestriger Blick, der den Hochlauf von #erneuerbarer #Stromwende, den Beginn des Fuelswitch im #Gebäudesektor als erster Schritt zur #Wärmewende, erste Erfolge bei der #Effizienzwende aka #Energieverbrauchrunter, oder beginnende #Elektrifizierung in #Industrie + #GHD komplett ignoriert. Aber passt halt nicht in ein gestriges Bild von Energiesystem mit #fossil:en oder #nuklear:en Großkraftwerken als einzig vorstellbarer Lösungsraum.... Gut dass sie weg ist, #Lindner's Chaostruppe!
Und klar, alle Stränge der #Energiewende müssen deutlich intensiviert werden, aber das meint der Till ja nicht....
#Eff1st #lessismore #Transformation
Die verdeckten Kosten der #Heizhammer-#Kampagne: 24 #Milliarden Euro Mehrumsatz für die #Gaserzeuger.
Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz ( #GEG ) und die damit verbundene mediale Kampagne gegen #Wärmepumpen hat nicht nur den Ausbau #erneuerbarer #Heiztechnologien gebremst, sondern auch massive finanzielle Auswirkungen. Eine Abschätzung zeigt: Der verzögerte Umstieg auf Wärmepumpen könnte den Gaslieferanten einen Mehrumsatz von rund 24 Milliarden Euro bescheren...
Das Wahlergebnis war vorhersehbar, ist aber erschütternd und verheißt nichts Gutes.
Es droht die Rolle rückwärts in der #Klimapolitik . Die AfD leugnet den #Klimawandel und will vor allem im Energiebereich den Ausbau #Erneuerbarer einstampfen, die Union zeichnet sich bislang leider auch nicht durch Programme aus, die die #Klimakatastrophe tatsächlich aufhalten können. Auch das soziale Klima droht immer weiter vergiftet zu werden. Und die Grundrechte, insbesondere von Menschen mit Migrationsgeschichte, drohen ausgehöhlt zu werden.
Was wir brauchen, ist also ein umso stärkerer Zusammenhalt in der Zivilgesellschaft!
Schön: Die hohe Wahlbeteiligung ist ein gutes Zeichen. Und auch die vielen Demonstrationen der letzten Tage und Wochen haben gezeigt: Für eine starke Zivilgesellschaft, für ein besseres soziales Klima, für mehr Umwelt- und Klimaschutz, für mehr Solidarität und gegen Rassimus sind viele Menschen bereit, aktiv zu sein.
Unsere Forderungen: https://www.robinwood.de/pressemitteilungen/bundestagswahl-2025-mehr-klimagerechtigkeit-wird-es-nur-mit-einer-starken
Bei wesentlichen Fragen der #Energiepolitik wie Ausbau #Erneuerbarer (hier Biomasse und Windenergie), #Versorgungssicherheit (hier Vermeidung der Solarspitzen) oder dem #Emissionshandel gibt es einen breiten Konsens. Das ist wichtig für die Planungssicherheit aller Beteiligten.
Der #Oktober hat ein tiefes Loch gerissen....
Monatlicher Anteil #Erneuerbarer Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung und Last in Deutschland 2024
https://energy-charts.info/charts/consumption_advice/chart.htm?l=de&c=DE
Wusstet Ihr, dass in Deutschland laut einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) mehr als 200.000 Fachkräfte für den Ausbau #erneuerbarer Energien fehlen?
Die Schweiz stimmt für einen schnelleren Ausbau #erneuerbarer Energien
Moderna will ab 2025 eine Impfung gegen schwarzen #Hautkrebs auf den Markt bringen
und in #Mainz kann man bald einmal im Monat kostenlos Bus und Straßenbahn fahren
Hier kommt unsere neue Ausgabe
Der Anteil #erneuerbarer Energien am globalen Strommix steigt auf 30 Prozent
#Äthiopien will nur noch Elektroautos importieren
und eine ringförmige #Rettungsdrohne soll in Zukunft Leben retten
Unsere neue Ausgabe ist da
: Klaus Müller (BNetzA): "In Regionen mit einem hohen Anteil #Erneuerbarer Energien sind die #Netzentgelte teuer. Morgen stellt die BNetzA einen Reformvorschlag zur Konsultation, der diese Regionen - v.a. im ländlichen Raum - entlastet."
Die #Industriestrompreis-#Subvention reduziert den Energiespardruck, verlangsamt den Ausbau #Erneuerbarer und verhindert Innovationen. Das ist ein Bärendienst für unsere Wirtschaft. Wir können beim Energiepreisdumping sowieso nicht ewig mithalten. Warum versucht es die Ampel?
Der #Strommarkt in Q3 2023: #Stromverbrauch 3,1 Prozent geringer als im Vorjahresquartal. Anteil #Erneuerbarer an Gesamterzeugung 59,6 Prozent. Durchschnittlicher #Großhandelspreis deutlich gesunken. Weitere Kennzahlen und Einordnungen jetzt auf #SMARD:
https://www.smard.de/page/home/topic-article/444/211148
Wären alle dt. Pkw elektrifiziert, bräuchten wir also 26% mehr Strom. Da das nicht sofort, sondern nach und nach über z.B. 15-20 Jahre geht, bräuchten wir nur etwa 2% mehr Strom pro Jahr. Das ist gut machbar! (v.A. weil der Stromverbrauch in anderen Sektoren durch Effizienzmaßnahmen gleichzeitig auch sinkt.) Durch intelligentes, netzdienliches Laden oder "Vehicle-to-Grid" (E-Auto Batterie als Zwischenspeicher für Erneuerbare) könnten E-Autos den Ausbau #Erneuerbarer sogar unterstützen.
8/
Und Menschen die nicht wegen Klimawandel und Kriegen fliehen in ihrer Heimat Bleibeperspektiven zu verschaffen, statt in die menschenverachtende Kackophonie der "Grenzen zu" und "Haut ab"- Politik einzustimmen.
Allerdings bedeutet das auch endlich eine Politik zu betreiben die nicht noch mehr Fluchtursachen schafft. Stichworte: Rohstoffe,Öl-und Gas von Diktatoren-, Verbrecher-und Despotenregimes. Auch deshalb ist der schnelle Ausbau #Erneuerbarer alternativlos! /9
Flüssiggasversorger Primagas nimmt drei Testanlagen für erneuerbaren DME in Betrieb #Energie #Sachsen #Umwelt #Rohstoffe #Wilsdruff #Flüssiggasversorger #Primagas #erneuerbarer Dimethylether #DME #Testanlagen #Kesselsdorf #regenerative Energielösung #Wärmewende https://www.diesachsen.de/wirtschaft/fluessiggasversorger-primagas-nimmt-drei-testanlagen-fuer-erneuerbaren-dme-in-betri-2898260?utm_source=mastodon
Das Europaparlament trifft eine Entscheidung zur Erneuerbaren-Energien-Richtlinie. Diese soll die Energiesicherheit Europas stärken, die Importabhängigkeit verringern und den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft beschleunigen.
#Straßburg: #Erneuerbarer #Energien #Richtlinie