mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

9.3K
active users

#energieproblem

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@Lapizistik Natürlich nicht. #ITER dient der #Grundlagenforschung, und es geht dabei vorallem darum jene Technologie zu verstehen.

Vorallem wenn wir nichtmals ansatzweise #Solar & #Wind-Potenziale angezapft haben...

Eine #Kohlekraftanlage in #Minnesota wird Teil der Lösung für Amerikas größtes #Energieproblem: Anstatt stillgelegt zu werden, wird das Netz von #Sherco genutzt, um eines der größten #Solarprojekte im Land direkt zu verbinden. Dies umgeht jahrelange #Bürokratie, die oft erneuerbare #Energieprojekte verzögert. Laut einer Studie der UC Berkeley könnten Kohle- und #Gaskraftwerke den #Kapazitätsausbau beschleunigen, indem sie neue Solar- und #Windkraftprojekte aufnehmen.

edition.cnn.com/2024/09/16/cli

CNN · A polluting, coal-fired power plant found the key to solving America’s biggest clean energy challengeBy Ella Nilsen
Replied in thread

@tino76H @hjoest Das bestreite ich nicht, und langfristiger Ausbau ist notwenig - und damit meine ich so sehr dass nicht nur Grund und Spitzenlasten 100% regenerativ sind auch an schlechten Tagen sondern dass genug Energieüberschuss billig genug da ist um bspw. mittels elektrochemisch gewonnenem Methanol Edgecases wie Stromerzeuger sauberer zu bekommen: #Brennstoffzelle statt #Diesel-#Verbrenner!

Denn wenn das #Energieproblem gelöst ist lässt sich alles andere damit lösen!

Notfalls halt #DESERTEC umsetzen...

Replied in thread

@watch_union das ändert natürlich nichts daran, dass das auf Primärseite gelöst werden muss...

Was aber weniger eine technologische denn politische Entscheidung ist.

Außerdem kann man Pipelines deutlich einfacher skalieren als z.B. ne HGÜ.