Sag mal, ITAS - Wie überwinden wir die Kluft vom Wissen zum Handeln?
Obwohl Lösungen für den Klimaschutz bekannt sind, bleibt die Umsetzung oft aus. Warum ist das so – und wie können wir das ändern? Was steht uns im Weg und wie wichtig sind dabei Emotionen, Werte und soziale Dynamiken? Diskutiere und lerne darüber zusammen mit Hannes Breunig!
Dienstag, 27. Mai 2025, 12 bis 14 Uhr
Karl9, Karlstraße 9, 76133
️ Eintritt frei und barrierefreier Zugang
Wir freuen uns auf Dich!
“Sag mal, ITAS” ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS @KIT_Karlsruhe in der Forschende ihren Arbeitsplatz in Karl9 @ITAS_KIT und @triangel.space verlegen und Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen beantworten, wenn Du welche hast. Ansonsten darfst Du auch einfach vorbei kommen und Dir etwas zum Thema und unsere Forschungsarbeit erzählen lassen.
Mehr zu Sag mal, ITAS erfährst Du unter https://lnkd.in/dmzTKE5W
Besonders brisant: Der Müll aus Macrons angekündigten neuen Reaktoren ist noch gar nicht eingeplant. Laut Behörde könnte sich die Menge an hochradioaktivem Abfall um 20 % erhöhen. #Endlager #Frankreich
Atommüllmenge steigt an: Französisches #Atom-Endlager in Lothringen wird immer teurer - n-tv.de
In Frankreich ist ein #Endlager nahe der deutschen Grenze geplant. Die Hälfte des dafür vorgesehenen Atommülls ist bereits produziert. Aber die geschätzten Kosten für das Lager explodieren jetzt schon.
Die Kosten könnten von ursprünglich eingeplanten 25 Milliarden Euro auf bis zu 37,5 Milliarden Euro steigen, teilte die französische Atommüll-Behörde in Paris mit.
'
https://www.n-tv.de/panorama/Franzoesisches-Atom-Endlager-in-Lothringen-wird-immer-teurer-article25762494.html
Das französische Atom-Endlager in Lothringen wird immer teurer! Sie fragen sich, wie sicher und nachhaltig diese Investition ist? Folgen Sie der Debatte um Kosten und Risiken. Mehr dazu im Artikel von @ntvde: https://www.n-tv.de/panorama/Franzoesisches-Atom-Endlager-in-Lothringen-wird-immer-teurer-article25762494.html #Atomenergie #Frankreich #Endlager #Nachhaltigkeit #newz
@atomradar
50% Kostensteigerung ist ja harmlos, es spricht keiner aus, aber wenn #SchachtKonrad wie jüngst befürchtet scheitert, fangen wir bei 0 an also 100% Kostensteigerung. Es sei denn ein neuer Standort für ein #atommull #Endlager gelingt dann auf Anhieb
Gleiches gilt für #Gorleben und #Asse jahrelang wurde trotz besseren Wissen an den Standorten fest gehalten und Milliarden verpulvert...
Steigerung um bis zu 50% möglich: Kosten für Frankreichs #Atommüll- #Endlager explodieren - https://www.n-tv.de/panorama/Franzoesisches-Atom-Endlager-in-Lothringen-wird-immer-teurer-article25762494.html #atomkraft #bure
Sag mal, ITAS - Wie sicher ist sicher genug?
Sicherheit spielt eine zentrale Rolle in Wissenschaft und Technik. Doch wann ist eine Technologie sicher genug? Wer setzt z.B. Grenzwerte für Emissionen fest und wer entscheidet, was als akzeptabel gilt? Ist das sicherste Endlager nötig oder reicht ein geeignetes? Diskutiere diese Fragen mit Forschungsgruppenleiterin Sophie Kuppler.
Dienstag, 13. Mai 2025, 12 bis 14 Uhr
Karl9, Karlstraße 9, 76133
️ Eintritt frei und barrierefreier
Zugang
Wir freuen uns auf Dich!
“Sag mal, ITAS” ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS @KIT_Karlsruhe, in der Forschende ihren Arbeitsplatz in Karl9 und im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum verlegen und Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen beantworten, wenn Du welche hast. Ansonsten darfst Du auch einfach vorbei kommen und Dir etwas zum Thema und unsere Forschungsarbeit erzählen lassen.
Mehr zu Sag mal, ITAS erfährst Du unter itas.kit.edu/veranstaltungen_sagmalitas.php
@gorleben
Beim NDR auch ein Beitrag:
#Atomkraft|gegner errichten vor 45 Jahren "Republik Freies #Wendland"
Mit einem "Staat im Staat" protestieren Atomkraftgegner 1980 gegen das geplante #Atommüll-#Endlager in #Gorleben. Am 3. Mai 1980 errichten sie die "Republik Freies Wendland". Nach 33 Tagen wir Aktivisten-Treiben ein jähes Ende gesetzt.
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Atomkraftgegner-errichten-vor-45-Jahren-Republik-Freies-Wendland,freierepublikwendland100.html
#atomkraftneindanke
Wir waren noch nicht im #fedi.camp aber solche Treffen mit der beschriebenen Atmosphäre & sozialem Selbstverständnis sind wohl ebenfalls das Vermächtnis des Widerstandes der #antiatom bewegung im #Wendland
Es war jedes mal eine Freude, kulturelle und soziale Bereicherung, sich im Wendland gegen #Atomkraft und #Endlager zu engagieren und mit anderen (für ein paar Tage) andere Gesellschaftsformen zu leben!
Danke an alle Aktiven dort, egal in welchem Themenfeld!
30. Jahrestag des ersten Castor-Transports ins Wendland: „Sonntagsspaziergang“: So. 27.04.2025 – 13.00 Uhr, Gorleben Atomanlagen - Anlässlich des Jahrestages beginnt der Sonntagsspaziergang vor dem Zwischenlager mit einer kleinen Kundgebung. Eine Kooperation des @gorlebenarchiv, des Sonntagsspaziergangs und der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. #atommüll #antiatom #antiatombewegung #gorleben #endlager #castor
Hier kommt grad eine Bewerbung von #Großenhain für ein #Atommüll-#Endlager rein.
Wie die Überschrift von "#Energiewende" über den Schwurbelpräsidenten #Kretschmer zu "weniger Flächen für Windräder" überleitet - meisterhaft! - So geht #sächsisch!
@atomradar
Wie geht es weiter? 152 einzelne #castor Transporte sind von #julich nach #ahaus geplant.
Die #Zwischenlager Ahaus & #Gorleben sind veraltet, ein sicheres #Endlager nicht in Sicht. Wird #atommull bald nur von A nach B verschoben, wenn eine Zwischenlager Genehmigung ausläuft? Wird das Zwischenlager Konzept endlich mal der Realität angepasst?
Können einige Castoren bald wegen Sicherheitsrisiken nicht mehr transportiert werden?
Hintergründe und Forderungen:
https://www.atommuellkonferenz.de/
Neue Zweifel an Eignung des geplanten #Atommüll-Endlager KONRAD! Dokumente enthüllen: entweder wird sich der Bau um viele Jahre verzögern oder möglicherweise sogar gänzlich scheitern. - BI: "Wir plädieren seit Beginn des Neustarts der Endlagersuche für ein Suchverfahren für alle Arten radioaktiver Abfälle!" - zur aktuellen Pressemitteilung: https://www.bi-luechow-dannenberg.de/2025/04/16/vier-milliarden-euro-fuer-ein-paar-gebinde/ #atommüll #schachtkonrad #endlager #endlagersuche #atomkraft
"Endlager" für #Atommüll wird es weiter nicht geben, dafür drohen die "Zwischenlager", u.a. in #Bayern überzulaufen. Face it!
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/atommuell-endlager-salzgitter-schacht-konrad-100.html
#Tagesschau:
"
Die Endlagersuche zieht sich - womöglich bis 2074
"
"Trotz des Endes der Atomkraft in Deutschland vor zwei Jahren gibt es für die radioaktiven Abfälle noch keine Lösung. Warum dauert es so lange? Wo liegen die größten Herausforderungen?"
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/atomkraft-endlager-suche-100.html
15.4.2025
Die Endlagersuche zieht sich - womöglich bis 2074
Trotz des Endes der Atomkraft in Deutschland vor zwei Jahren gibt es für die radioaktiven Abfälle noch keine Lösung. Warum dauert es so lange? Wo liegen die größten Herausforderungen? Von Martin Polansky.