mstdn.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

#Emissionshandel

9 posts9 participants2 posts today

#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova:

#CO2Preis - Wie es beim Heizen und Tanken weitergeht

Die Europäische Union weicht ihre #Klimapolitik auf: Sie will den #Emissionshandel für #Brennstoffe erst ab 2028 einführen. In Deutschland könnte #fossil #heizen und #tanken deswegen zunächst sogar billiger werden, aber später deutlich teurer.

Moderation: Anne Preger @apreger und #KlausJansen

Webseite der Episode: deutschlandfunknova.de/podcast

Mediendatei: podcast-mp3.dradio.de/podcast/

Deutschlandfunk NovaUpdate ErdePodcast von "Update Erde" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.

Die Schwächung oder das Aufschieben des CO2-#Emissionshandel|s verzögert den #Klimaschutz. Ein verzögerter Klimaschutz verursacht Kosten durch mehr Klimaschäden. Das kann man berechnen.

Die Industrien, die hier Anti-Klimaschutz-#Lobbyismus betrieben haben, sollten diese Mehrkosten bezahlen.

Sie erhalten ja von der Politik Geldgeschenke, weil der Emissionshandel verzögert wird, dafür müssen sie dann die um Größenordnungen teueren, dadurch verursachten Klimschäden bezahlen.

#EUKlimapolitik 🤮
Die Mehrheit der europäischen Politikerinnen und auch deren Wählys, die deren Handeln unterstützen, sind offenbar dumm und armselig (und teils auch korrupt?) - sorry to say, aber anders ist das nicht zu beschreiben.

Glauben wirklich, dass sich mit Geld alles lösen lässt, auch die #Klimakrise.
#Freikaufen eigener Untätigkeit und Unfähigkeit - und damit global noch weiter ins technologische und wirtschaftliche Hintertreffen zu fallen, so wie schon bei der #Photovoltaik (#Altmaier sei Dank) und #eAutos. Das sind dann auch genau jene, die über #Deindustrialisierung und #Wohlstandsverlust Jammern - was sie selbst mitverursacht haben.

Anstatt Geld in der eigenen Region zu investieren und damit Wirtschaft, Unabhängigkeit und Resillienz zu stärken, geben wir lieber andere Staaten Geld - und wundern uns dann, wenn wir wirtschaftlich und technologisch nicht Schritt halten können.

Ja, mag sein, dass es "nur" 5% sind für die man sich Freikaufen kann. Aber ich prognostiziere: dabei wird es nicht bleiben. Sieht man beim "#Verbrennerverbot" (was es de facto nicht ist!), oder auch bei der Verschiebung des #Emissionshandel's #ETS2. Jahre vorher beschlossen, immer wieder beteuert wie wichtig das ist, aber wenn es eng wird zieht man wieder mal den Schwanz ein.
Die 90% (oder 85%) werden wir bis 2040 nicht schaffen (ich hoffe wirklich ich täusche mich!!!). Also kaufen wir einfach mehr #Emissionszertifikate von irgendwo. Einfach so.
Bin mal gespannt auf die Ernsthaftigkeit zur Auswahl möglicher Länder/Projekte zum #Zertifikatekauf - derzeit funktioniert es ja nicht, de facto fast immer nur Betrug, nur der Schein wird gewahrt, das interessiert die Physik allerdings nicht.

Wir steuern auf +2,8°C zu. 😱 Beinahe doppelt so viel wie ebendiese Politys jahrelang erzählt haben, dass wir das machen und schaffen und wie wichtig es ist (die 1,5°C). Tja, also nicht mehr wichtig für die von #FossileLobby getrieben (und bestochen?) Politys.

Nochmals zur Erinnerung: Nicht "illegale" oder legale Flüchtlinge (geframed mit #Stadtbild) oder BezieherInnen von #Bürgergeld (🇩🇪) / #Mindestsicherung (🇦🇹) sind unser Problem (geframed als faul und/oder #Sozialbetrüger), sondern die #Reichen und #Superreichen. Und mittlerweile auch komplett fakten- und wissenschaftsbefreite Politys. 🤷🏼‍♂️

Der #Klassenkampf wird schärfer! +2,8° lässt noch viel viel mehr Menschen im Elend leben, aber Reiche werden weiterhin verbrennende #Porsche / #Ferrari / #Bentley... fahren, gekühlten Champagner trinken und Kaviar essen - die Politik hat es so entschieden. 🤬
#Klimapolitik ist #Klassenkampf.

So, Rant Ende. Ausgekotzt bin ich trotzdem noch nicht. 🤮

"soziale, politische und ökonomische Verwerfungen", "volkswirtschaftlichen Irrsinn",... der CO2 Preis, konkret ETS2, gerät immer mehr unter Druck. Jetzt bröckelt genau das was ich immer befürchtet habe, der Mark regelt es eben nicht! Im Markt herrschen starke beharrungskräfte dessen einziges Ziel die (kurzfristig) Gewinnmaximierung ist. Große Änderungen müssen politisch vorbereitet und organisiert werden.

Die Medien haben die GANZE Woche die Sau "ein Software-Rentner sagt irgendwas Unkundiges zum #Klimawandel" durchs Dorf gejagt und viel Clickbait auf ihre werbefinanzierten Websites gebracht.

Viele Experten wurden genötigt, die Worte des Rentners irgendwie zu kommentieren, zu deuten und ihre #Lebenszeit zu vergeuden.

Und alle haben mitgemacht.

zeit.de/wirtschaft/2025-10/ott

DIE ZEITOttmar Edenhofer: "Sollen wir jetzt etwa sagen, wir vergessen das Ganze?"Bill Gates sagt, der Klimawandel ist nicht unser größtes Problem. Der Ökonom Ottmar Edenhofer widerspricht: Klimaschäden bleiben. Und erfordern eine effizientere Politik.

#Klimawandel - Kippt die #EU den #Emissionshandel, gibt sie die Zukunft auf - "Es ist ein mit viel kommunikativem Aufwand, Lobbyismus und Geld in den Markt gedrücktes, sehr erfolgreiches Stück Desinformation: »Klimaschutz ist zu teuer, alternative Technologien sind viel zu hoch subventioniert.« Dass weite Teile der Bevölkerung – und, so mein Verdacht, auch der politischen Klasse – das weiterhin glauben, ist der zweitgrößte Coup der Ölkonzerne. Nach dem weltweiten Erfolg der Leugnung der menschengemachten Erderwärmung. Die Folge dieses Coups: In der Europäischen Union gibt es offenbar massive Bestrebungen bestimmter Staaten und Industrieverbände, lieber die gigantischen Subventionen für das schädlichste Geschäftsmodell der Menschheitsgeschichte fortzuschreiben." - von Christian Stöcker - Eventl. € spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Klimaschutz durch Marktwirtschaft: Kippt die EU den Emissionshandel, gibt sie die Zukunft aufBy Christian Stöcker